Auftreten des KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Auftreten des KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit

Beitrag von Gonzo » 25. Aug 2006, 17:53

Hallo Stephan.

Da ich erst jetzt aus meinem verdienten Urlaub ;-) zurückgekehrt bin, möchte ich auch mal stellungnehmen. In einigen Deiner Kritikpunkte gebe ich Dir auch recht. Ich habe mich mehr als einmal über einiges, daß sehr unprofessionell wirkte oder auch war, lautstark aufgeregt. Aber auf manche Punkte Deinerseits möchte ich dennoch eingehen. Zu den Teilen Deines Postings, die die Haupttribüne betreffen, kann ich mich nicht äußern, da ich sie nur betrete, wenn die Stehränge bei Feundschaftsspielen gesperrt sind. Nachdem beim Beginn des Umbaus mit der Gegengerade auch meine Dauerkarte für diese Plätze dichtgemacht wurde, tauschte ich sie gegen eine Hauttribünendauerkarte. Nach kurzem Aufenthalt beim ersten Spiel und dem häufig nur schwer zu ertragendem Publikum sowie den anwesenden hunderten Bundestrainern und Nahwuchs-Werner-Hanschs, habe ich es vorgezogen, mit meiner Haupttribünendauerkarte selbst bei Regen auf die Stehränge zu wechseln.

Dennoch:
King hat geschrieben:
- der Voritzende Röse tritt beim Interview in der Halbzeitpause vor der breiten Öffentlichkeit auf wie der Chef der Ordner, von der Kleidung her eine ärmliche Erscheinung. Und er repräsentiert nach aussen hin den Verein!! Grauenhaft, Dorfcharakter. Da fehlt jegliche Klasse. Als Chef ist eine dunkle Stoffhose mit Sakko angesagt, Herr Röse! Kleiden Sie sich in Gesprächen mit Sponsoren auch so?
:o

Ich kann mich an eine Begegnung mit Jens Rose erinnern, die schon einige Zeit zurückliegt, sich beim Auswärtsspiel begab und bei der er bereits unser Vorsitzender war. Er stand im KSV-Trikot in der Fankurve und jubelte. Jetzt magst Du monieren, daß er auf dem Trikot keinen Schlips getragen hat. Doch ich war gerade von diesem Auftreten absolut angetan. Es ist einfach schön zu sehen, daß der 1. Vorsitzende gleichzeitig ein Fan seines Clubs ist. Er hat gerade wegen dieser Nähe und der guten Arbeit der vergangenen Jahre ein hohes Ansehen bei den Anhängern des KSV erworben. Und das zurecht. Deshalb solltest Du ihn nicht wegen seines Kleidungsstils anprangern. Es geht nicht darum, irgendwelche Manager-Style-Typen, die vom Geschäft keine Ahnung haben, auf diesem Posten zu plazieren, sondern vertrauenwürdige, seriöse, fleißige, teamfähige und den Club liebende Menschen. Ich bin sicher, er würde Dich auch nicht aus der Nordkurve werfen lassen, nur weil Du Dich nicht dem Anlass entsprechend gekleidet hast. Ich kann mich da an einen Dr. Scharrer erinnern. Immer adrett gekleidet - ein Auftreten genau nach Deinem Geschmack. Er war ein Hochstapler - auch das kann man von Jens Rose wahrlich nicht behaupten. Und außerdem: Ein Chef kann sich kleiden wie möchte, deshalb wird man ja Chef ;-) Mal ganz davon abgesehen, daß wir in einem Sportverein zum Glück einen 1. Vorsitzenden haben und keinen Chef.
Das ganze Drumherum wirkt so stümperhaft, niveaulos und erbärmlich. Da wundert es mich nicht, dass wir jahrzehnte lang in Kassel keinen Zweitligafußball gesehen haben, denn evtl hochrangige Sponsoren aus der Wirtschaft (mit entsprechendem Niveau und Auftreten), die für entsprechende Spielerverpflichtungen und finanzielle Stützen einspringen könnten, sehen ja auch, mit welchen "Hampelmännern" sie zu tun haben. Solange das äußere Erscheinungsbild des Vereins sich weiter auf diesem unteren Niveau bewegt, solange wird es in Kassel keinen Spitzenfußall geben.

Vielleicht merkt man ja beim KSV irgendwann einmal, dass in der heutigen Zeit ein Sportverein ein Wirtschaftsunternehmen ist, dessen Qualität sich u. a. am Auftreten der Verantwortlichen mißt.
Was genau meinst Du mit "Drumherum"? Entertainment in der HAlbzeitpause? Will ich gar nicht erst, denn Fußball ist Sport, keine Show. Oder wie Rudi Völler es einmal treffend formulierte: "Wenn der Netzer Unterhaltung möchte, dann soll er doch zum Gottschalk gehen." Wie sich Show und Wirtschaftsunternehmen in einem Sportverein im negativsten FAll auswirken, hat sich im traurigen Beispiel bei Austria Salzburg gezeigt. Was die Violetten über sich ergehen lassen mussten, ist das schlimmste, was man sich als Fußball-Fan vorstellen kann. Ich weiß jetzt auch nicht, wer genau die "Hampelmäner" sind? Ich bitte um Aufklärung. Vielleicht meintest Du HAMPLmänner ;-)

Es bleibt zu sagen, daß wir zum Glück kein Wirtschaftsunternehmen sind. Wir sollten den Teufel tun, zu so einem sterilen, durchkommerzialisierten und zuschauerfeindlichen Drecksverein zu werden, wie das Gesindel in der Bundesliga. Die haben doch seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Basis - ganz im Gegenteil. Nein danke, was die sind will ich nicht werden. Wir haben ganz offensichtlich unterschiedliche Auffassungenvom Thema Sport.
Derjenige, der einen Fußballclub erstmals zu einem Wirtschaftsunternehmen machen wollte und diese Begriffe in Zusammenhang brachte, sollte gesteinigt werden :evil: Oder um es nochmal mit Rudi Völler zu sagen: "Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören!"
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: Auftreten des KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit

Beitrag von Jens » 25. Aug 2006, 18:02

KingKong hat geschrieben: ...
Es bleibt zu sagen, daß wir zum Glück kein Wirtschaftsunternehmen sind. Wir sollten den Teufel tun, zu so einem sterilen, durchkommerzialisierten und zuschauerfeindlichen Drecksverein zu werden, wie das Gesindel in der Bundesliga.
...
Danke für diese wohl tuenden Worte!

blumi
Beiträge: 221
Registriert: 12. Aug 2006, 14:34
Wohnort: Fullecoast/he

Beitrag von blumi » 25. Aug 2006, 20:49

Was man auch nicht vergessen sollte ist die Sicht, die andere von unserem Verein bekommen. Durch den verdienten Aufstieg in die RL sind wir von unglaublich vielen Medien erfasst und vielleicht auch zum ersten Mal wahrgenommen worden. (Hiermit meine ich nicht umbedingt den Kicker).

Wir haben die Möglichkeit in der Sportschau Sendezeit zu bekommen, wenn die Ard unsere Spielpaarung für Würdig erachtet. Printmedien im ganzen Lande berichten über den "kleinen" KSV, der HR zeigt an einem WE mehr von einem Spiel von uns, wie sonst in den letzten Jahren zusammengenommen. Da bin ich lieber ein Fan vom kleinen aufstrebenden KSV, wie von nem Liga-Krösus, der dann doch im Mittelfeld verreckt und Trainer, Vorstand etc. entlässst, weil die grosse Panik ausbricht.

Wir sind von ganz Unten gekommen und genau jetzt müsste man die Leute schlagen die heute schon von Professionellem Umfeld, nicht regionalliga-tauglich, Anpassungsschwierigkeiten etc. labern. Sollten wir die Klasse halten, dürften solche "Diskussionen"/Dummschnack frühestens in einem Jahr und nicht zum jetzigen Zeitpunkt anfangen!

Die Strukturen im Verein und im Umfeld müssen doch erst entstehen und wachsen; nicht gleich das dumme M**l aufgerissen werden und so ein Mist wie der Thread-Eröffner vom Stapel lassen.

Ich möchte von der Öffentlichkeit lieber als Fan von einem kleinen, gesunden und mit der Region verwurzelten Verein wahrgenommen und in den Medien auch so präsentiert werden, wie von einem hochstilisiertem Verein wie Aalen oder Hoppenheim die nix reissen.

Sollte die Führung von Vereinsseite wesentlich geändert werden, geht auch die Führung zur Basis flöten. Dann hat`s sich mit KSV und Sportverein als solchem. Dann haben wir geldgierige Propheten, Top-Berater und das gesamte schmierige Gesindel in den Logen sitzen und der Fan kotzt in den Kurven...

Höre schon die dummen Kommentare wie Schnöselverein, wohl grössenwahnsinnig geworden, Bodenhaftung verloren und Emporkömmlinge sollte irgendjemand sich in naher Zukunft von Vereinsseite aus mit Schlips und Kragen im Stadionrund vor die Medien trauen. Das wäre für die gierigen Schreiberlinge und Moderatoren doch ein gefundenes Fressen. Dann sind wir entweder in kürzester Zeit Favorit oder ein Deppenverein aus der Provinz, der nicht weiss, wo er hingehört.

Mein Fazit: Im Umfeld die Infrastruktur weiter verbessern und in der Vereinsführung nur wenig ändern, denn so wie es jetzt ist kann ich Vorstand, Trainer, Spielern, Umfeld und Fans nur positives abgewinnen. Zeit zum Heulen ist nach 4 Spielen und 8 Punkten vielleicht mal später.

Thread einfach schliessen und am 03.06.2007 nach Saison-Ende einfach mal wieder reaktivieren... :wink:

P.S: Sollten wir den Klassenerhalt schon einige Spieltage vor Saison-Ende schaffen bin ich dafür, dass jeder der hier jetzt schon dumm meckert Jens Rose eine selbstgebatikte Krawatte aus Nacktmullseide mit Krabbenzahnfleischintarsienarbeiten aus der Mongolai fertigt, um das Image des Vereins noch weiter voranzutreiben.
"Wenn morgen die Sonne ins Meer fällt, ist das Leben zu Ende." M.H.

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Re: Auftreten des KSV-Hessen Kassel in der Öffentlichkeit

Beitrag von Partysanen-KS » 25. Aug 2006, 23:42

Jens hat geschrieben:
KingKong hat geschrieben: ...
Es bleibt zu sagen, daß wir zum Glück kein Wirtschaftsunternehmen sind. Wir sollten den Teufel tun, zu so einem sterilen, durchkommerzialisierten und zuschauerfeindlichen Drecksverein zu werden, wie das Gesindel in der Bundesliga.
...
Danke für diese wohl tuenden Worte!

Football is for you and me not.......... :evil: :evil: :evil: 8)

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 25. Aug 2006, 23:47

blumi hat geschrieben:Was man auch nicht vergessen sollte ist die Sicht, die andere von unserem Verein bekommen. Durch den verdienten Aufstieg in die RL sind wir von unglaublich vielen Medien erfasst und vielleicht auch zum ersten Mal wahrgenommen worden. (Hiermit meine ich nicht umbedingt den Kicker).

Wir haben die Möglichkeit in der Sportschau Sendezeit zu bekommen, wenn die Ard unsere Spielpaarung für Würdig erachtet. Printmedien im ganzen Lande berichten über den "kleinen" KSV, der HR zeigt an einem WE mehr von einem Spiel von uns, wie sonst in den letzten Jahren zusammengenommen. Da bin ich lieber ein Fan vom kleinen aufstrebenden KSV, wie von nem Liga-Krösus, der dann doch im Mittelfeld verreckt und Trainer, Vorstand etc. entlässst, weil die grosse Panik ausbricht.

Wir sind von ganz Unten gekommen und genau jetzt müsste man die Leute schlagen die heute schon von Professionellem Umfeld, nicht regionalliga-tauglich, Anpassungsschwierigkeiten etc. labern. Sollten wir die Klasse halten, dürften solche "Diskussionen"/Dummschnack frühestens in einem Jahr und nicht zum jetzigen Zeitpunkt anfangen!

Die Strukturen im Verein und im Umfeld müssen doch erst entstehen und wachsen; nicht gleich das dumme M**l aufgerissen werden und so ein Mist wie der Thread-Eröffner vom Stapel lassen.

Ich möchte von der Öffentlichkeit lieber als Fan von einem kleinen, gesunden und mit der Region verwurzelten Verein wahrgenommen und in den Medien auch so präsentiert werden, wie von einem hochstilisiertem Verein wie Aalen oder Hoppenheim die nix reissen.

Sollte die Führung von Vereinsseite wesentlich geändert werden, geht auch die Führung zur Basis flöten. Dann hat`s sich mit KSV und Sportverein als solchem. Dann haben wir geldgierige Propheten, Top-Berater und das gesamte schmierige Gesindel in den Logen sitzen und der Fan kotzt in den Kurven...

Höre schon die dummen Kommentare wie Schnöselverein, wohl grössenwahnsinnig geworden, Bodenhaftung verloren und Emporkömmlinge sollte irgendjemand sich in naher Zukunft von Vereinsseite aus mit Schlips und Kragen im Stadionrund vor die Medien trauen. Das wäre für die gierigen Schreiberlinge und Moderatoren doch ein gefundenes Fressen. Dann sind wir entweder in kürzester Zeit Favorit oder ein Deppenverein aus der Provinz, der nicht weiss, wo er hingehört.

Mein Fazit: Im Umfeld die Infrastruktur weiter verbessern und in der Vereinsführung nur wenig ändern, denn so wie es jetzt ist kann ich Vorstand, Trainer, Spielern, Umfeld und Fans nur positives abgewinnen. Zeit zum Heulen ist nach 4 Spielen und 8 Punkten vielleicht mal später.

Thread einfach schliessen und am 03.06.2007 nach Saison-Ende einfach mal wieder reaktivieren... :wink:

P.S: Sollten wir den Klassenerhalt schon einige Spieltage vor Saison-Ende schaffen bin ich dafür, dass jeder der hier jetzt schon dumm meckert Jens Rose eine selbstgebatikte Krawatte aus Nacktmullseide mit Krabbenzahnfleischintarsienarbeiten aus der Mongolai fertigt, um das Image des Vereins noch weiter voranzutreiben.
Ja der Beitrag hat was

RWG Lämmi

Ray
Beiträge: 3
Registriert: 7. Mai 2006, 08:59

Eindruck vom Ahlenspiel

Beitrag von Ray » 26. Aug 2006, 16:03

Also ich war nach fast 2 jähriger Abstinenz wieder im stadion und kann nur folgendes sagen:
1. Bier hatte ich jederzeit erreichbar zur Verfügung
2. Die Würste waren warm und o.k., das klo erreichbar
3. Die Stimmung war klasse und entspannt
4. Die Jungs haben gekämpft und trotz der torlosen Partie war 1 klar
5. Öfter hingehen.
also lasst die Kirche im Dorf. Dat geht aufwärts und wenn jeder ein biss chen mitmacht umso schneller.
:wink:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 26. Aug 2006, 17:04

ein neuposter der noch nicht einmal den namen vom präsident richtig weiß... lächerlich hoch neun :o :o
wenn er ein bischen ahnung hätte was in den letzten jahren hier los war würde er bestimmt nicht so über jens rose, den vielen ehrenamtlichen helfern und das unser verein nach den vielen aufstiegen noch in kinderschuhen steckt was die profisionelle struktur im verein betrifft, so posten! unfair gegenüber ALLEN in der ksv familie die hier seit der kreisliga was wunderbares aufgebaut haben :o :evil:
dieses posting vom king ist genau so lächerlich wie die forderung nach namhaften verstärkungen und sofortigen abstieg aus der rl wo noch kein spiel gemacht wurde :evil:
ich bin stolz auf das was der verein und wir alle erreicht haben und erst recht von welchen vernünftigen leuten unserer verein geführt wird - so oberflächlich dein posting so oberflächlich auch den posting nach dem outfit vom jens..... wie gesagt lächerlich
aber wenn man nix im sportlichen zu nöhlen hat muß halt was neues her, anscheinend egal was - gebe dir nochn tip für dein nächstes nöhlposting "hamann raus - soviele spiele und immer noch nicht aufn aufstiegsplatz"
so muß jetzt wieder runterkommen... :oops:
king geh in dein reich zurück - egal wo das auch immer ist :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

LikiTong
Beiträge: 132
Registriert: 26. Aug 2006, 16:14
Wohnort: Essen

Beitrag von LikiTong » 26. Aug 2006, 18:21

Genau...runter kommen ist ne gute Sache.

Bei aller Liebe für Verein, Führung und das Drumherum sind ein paar Punkte dabei, die nicht ganz unberechtigt sind und über die man sich auch frühzeitig ruhig mal Gedanken machen darf - gerade wenn es um Sponsoren geht.
Ich persönlich bin mit dem derzeitigen Sponsor nicht wirklich zufrieden, da ich aber nicht weiss welchen finanziellen Einsatz er in den Topf wirft halte ich mich da mal fein zurück, denn das ist nun mal das A und O um die Klasse zu halten oder aufzusteigen. Da hat die Führung bis jetzt ja sehr gute Arbeit geleistet und das sollte auch so bleiben obwohl es da Dinge gibt die ich nicht so ganz verstehe, z.B. die Preise für die Dauerkarten im Verhältnis zum Einzelticket aber das wäre vielleicht ein Thema für einen anderen Thread.
Auch wenn Nordhessen eine strukturschwache Gegend ist, gibt es doch den einen oder anderen potentiellen und vor allem potenten Sponsor der mit entsprechendem finanziellen Einsatz dem KSV weiterhelfen könnte. Leider passiert da bis jetzt nichts und das finde ich sehr schade.
Aber wir sind ja nicht bei "Wünsch Dir was" und deshalb sollten und müssen wir die Situation so nehmen wie sie ist und eben damit leben oder es lassen.

Ich lebe damit, bin zufrieden und freue mich jedesmal wenn es meine Zeit erlaubt ins Stadion kommen zu dürfen.

8) Ein Leben lang.....

Antworten