Aus für die Huskies?

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 14. Jul 2005, 09:23

Moment! Ich bin natürlich auch eher für einen Ausbau des Auestadions. Nicht, daß Ihr das falsch versteht. Aber so eine "Arena" für fast alle wäre doch auch ganz nett. Als alternative, wenn kein Flutlicht ins Auestadion kommt.... :-?

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Beitrag von nordkassler » 14. Jul 2005, 09:54

lengemann hat geschrieben:
"Fanaustausch" zwischen ECK und KSV. Das bringt beiden mehr Zuschauer. Und beide Sportarten sind richtig spannend...
warum nicht gleich Fanaustausch mit dem KSV Baunatal? Oder mit Kickers Offenbach?
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 14. Jul 2005, 10:04

oh man. hier wird auch jedes wort auf die goldwaage gelegt....
es gibt doch bestimmt eine huskie fans, die sich für fußball interessieren und umgekehrt. warum sollte man da nicht jeweils versuchen werbung für den anderen verein zu machen. ausserdem überschneider sich die saisons nicht komplett. da gibt es immer eine "lieblingsvereinsfreie" zeit... und die will genutzt sein :-)

marcoKS
Beiträge: 87
Registriert: 19. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

rettung

Beitrag von marcoKS » 14. Jul 2005, 11:42

Der Lengemann hat schon irgendwie recht, warum sollte man sich im Weg stehen, ist doch wirklich Banane. Ich bin auch nicht wirklich Huskiefan, bin jedoch überzeugt, dass die Huskies und der KSV Hessen ein sportliches Aushängeschild für Nordhessen bilden, welches die Region auch braucht. Also Glückwunsch Huskies und jetzt dürft ihr die Frankfurter wegrotzen... : ) (tschuldigung für das wort)

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: rettung

Beitrag von nordkassler » 14. Jul 2005, 12:09

marcoKS hat geschrieben:Der Lengemann hat schon irgendwie recht, warum sollte man sich im Weg stehen, ist doch wirklich Banane. Ich bin auch nicht wirklich Huskiefan, bin jedoch überzeugt, dass die Huskies und der KSV Hessen ein sportliches Aushängeschild für Nordhessen bilden, welches die Region auch braucht. Also Glückwunsch Huskies und jetzt dürft ihr die Frankfurter wegrotzen... : ) (tschuldigung für das wort)
ich hätte mir halt nur gewünscht, dass damals die Huskie-Fans nur halb so viel Anstand gezeigt hätten, wie ihr jetzt.
Als wir 1998 am Abgrund waren, haben die nämlich auf uns gerotzt.
Unrühmlich auch das Spiel gegen Vfl Kassel in der Landesliga, als der Zufall es wollte, dass ein paar Stunden nach unserem Heimspiel in der benachbarten Eishalle ebenfalls ein Heimspiel war und die Huskie-Fans sich die Zeit damit verbrachten, vor ihrem Spiel mal in der 2. Halbzeit zu uns rüber in die Südkurve zu kommen:
Mit euphorischem Jubel wurde damals der 1:0 Siegtreffer des Vfl über die Löwen begleitet.

Aber ist ja auch egal; und außerdem lange her. Wenn es Leute gibt, die beides (Eishockey und Löwen) gern anschauen - meinetwegen. Ich jedenfalls nicht. Von mir aus können die Huskies verrotten. ´freue mich auf den Tag, an dem das Parkhaus doch noch gebaut wird 8)
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

marcoKS
Beiträge: 87
Registriert: 19. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von marcoKS » 14. Jul 2005, 12:34

kann mich an das spiel auch noch sehr gut erinnern... aber wie gesagt vergangenheit... wir wollen ja auch nicht verallgemeinert werden.

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 14. Jul 2005, 16:52

Hallo Löwen!

Ich kann mich auch noch an die Spiele gegen Wehen und später gegen den VfL Kassel erinnern, als eine Horde kleiner Wänste mit riesen Trikots und noch größerer Fresse zu uns ins Auestadion gekommen sind um unseren Untergang, bzw. die Niederlage zu bejubeln. Das werd' ich den Typen nie vergessen und von daher hab' ich mich vorige Saison über jede Niederlage von denen gefreut - egal gegen wen. Es war toll zu hören, daß sie endgültig abgestiegen sind und das Gefühl in den letzten Wochen buchstäblich vor dem Nichts zu stehen, hab' ich den Wänsten von genzem Herzen gegönnt! Jetzt haben die auch mal gemerkt wie wir uns damals gefühlt haben...

Na gut, jetzt sind die Huskies gerettet und die "Ramelamedingdong Fans" können weiter ihren Stars aus Übersee in der Deutschen Operettenliga zujubeln. Ich gebe's aber zu: Den Untergang hab' ich denen nicht gewünscht! Dafür hab' ich ganz andere Kandidaten. Nur halt für eine Weile das Scheiß Gefühl - mit einem halbwegs guten Ausgang. In der Beziehung bin ich wahrscheinlich ein Sadist. Das ist eine Seite an mir, die kaum jemand kennt, aber diejenigen die sie kennen gelernt haben wissen, wie gründlich ich bei sowas bin.

Es heißt ja "Die Zeit heilt alle Wunden". Ein Huskies Fan werde ich auf meine alten Tage wahrscheinlich nicht mehr, aber ohne sie würde mir was fehlen. Außerdem war's ja nicht so, daß das damals die Fans der Huskies im Auestadion waren, sondern nur ein kleiner bekloppter Teil davon. Wie der MarcoKS schon gesagt hat, sollte man aus den Erfahrungen mit einigen wenigen nicht auf alle anderen schließen. Es gefällt uns nicht, wenn irgendein Kinkerlitzchen zunächst gewaltig aufgeblasen wird und es dann heißt, das seien die KSV-Fans gewesen. Und ich bin sicher, den anständigen Huskies Fans haben diese Aktionen genauo wenig gefallen. Wenn die so sind wie die Bad Nauheimer vor unserem letzten Spiel in Bad Vilbel, dann kann man nichts dagegen sagen!

So, dann springe ich jetzt mal über meinen eigene Schatten und schicke den Huskies ein paar Rot-Weiße Grüße auf die andere Straßenseite...

Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

NordhessenSUP
Beiträge: 2
Registriert: 13. Apr 2005, 03:05

Beitrag von NordhessenSUP » 31. Jul 2005, 05:22

Es gibt sie durchaus, die Fans die sowohl den Rot-Weißen als auch den Blau-Weißen die Daumen drücken und das nicht nur vereinzelt.
In den PD´s in WOB waren immer eine Handvoll Nordkurven-Steher mit. Genauso trifft man beim Fussball auch immer wieder welche die man aus der Eishalle kennt. Zu den Fans von "damals" die den Untergang der Löwen gefeiert haben kann ich nur sagen : Arme Lichter! Aber die gibt es überall.
In manchen Dingen sind KSV Fans und Huskies Fans ziemlich gleich: z.B. der Hass auf Südhessen.
In diesem Sinne:
KSV - Aufstieg 2006
ECK - alles bloß keine Wiederholung der Saison 04/05

MFG NH-Sup

Antworten