Zusätzlicher deutscher UEFA-Cup-Platz

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Re: Zusätzlicher deutscher UEFA-Cup-Platz

Beitrag von Freibeuter » 15. Mai 2008, 22:27

Reitenbreiter hat geschrieben:Hertha ist für mich der absolute Anti-Club im deutschen Fussball.

Unten auf dem Rasen so sympathische Zeitgenossen wie Pantelic und Simunic (die größten Fairplayer überhaupt!), elf mittelprächtige Ausländer auf dem Platz und oben in der Loge sitzen Mehdorn und Hoeneß beim Lachshäppchen-futtern. Eine Schande, dass sowas einen Bundesliga-Startplatz blockiert.
Naja komm. Zumindest das Argument mit den 11 Ausländern ist ja wohl einfach nur falsch. Gibt mittlerweile wenig deutsche Clubs, die so viele junge Spieler aus dem eigenen Verein an die Bundesliga heranführen (Dejagah, Jerome & Kevin Boateng, Sofian Chahed, Fabian Ebert und und und...).
Und es spielen auch noch weitaus größere Unsympathen in der Bundesliga, als die beiden von dir genannten...

ExilKasseler
Beiträge: 274
Registriert: 12. Mai 2008, 09:01
Wohnort: Berlin

Re: Zusätzlicher deutscher UEFA-Cup-Platz

Beitrag von ExilKasseler » 15. Mai 2008, 22:45

Reitenbreiter hat geschrieben:Hertha ist für mich der absolute Anti-Club im deutschen Fussball.

Unten auf dem Rasen so sympathische Zeitgenossen wie Pantelic und Simunic (die größten Fairplayer überhaupt!),
Haste sie auch schon mal getroffen? Stimmt nämlich, sind beide sympathisch! ;-)

Reitenbreiter hat geschrieben:elf mittelprächtige Ausländer auf dem Platz ..... Eine Schande, dass sowas einen Bundesliga-Startplatz blockiert.
Zum einen ist Berlin nun mal wunderbar Multi-Kulti, überhaupt kein Problem sich mit so einer Mixtur zu identifizieren, und außerdem kosten die "gleichwertig-durchschnittlichen" deutschen Spieler nun mal leider immer etwas mehr...
Mit Hoeneß ist hier übrigens auch niemand WIRKLICH glücklich, leider lassen sich ein paar FC's von seiner gestellten Fan-Nähe zu sehr bauchpinseln, sodaß ein richtiger Protest nicht so recht in Schwung kommt. Jaja, ich weiß ja, wir sind alle käuflich hier :lol: 8)

AUCH HIER ist halt noch viel zu tun für ne richtig gute Fan-Kultur...

Was mir allerdings zuletzt total imponiert hat war der Kontakt zu den Gäste-Fans. Da wird bereits Wochen vorher Kontakt zwischen den jeweiligen Lagern aufgenommen, abgesprochen was die Gäste mit ins Stadion bringen wollen (Banner, Fahnen etc.), dann Kontakt mit dem Ordnungspersonal aufgenommen um das dann auch zu gewährleisten (klappt leider noch nicht immer 100%) und zum Teil sogar Choreos untereinander abgesprochen.
Abends bin ich bei der Sportschau leider immer sehr enttäuscht, dass das zum Einen nicht auch mal kommuniziert wird, aber zum anderen auch garnit richtig rüberkommt... Liegt wohl an den leeren Rängen zwischen den Kurven... :lol: :wink:

Ich leide ähnlich wie Günter unter diesem Spagat zwischen Kommerz-Hass und einfach FUSSBALL Fan sein. Und leider sind meine Ansprüche an das, mir als Fan Gebotene, schon aus finanziellen Gründen sehr hoch. Unterklassig ist das kaum zu erfüllen. (ab Liga 4 etwa)
Was mir als Fan wichtig ist, und deshalb scheue ich nach 2 Besuchen dort auch die Eisernen, dass die Aggressionen und das Fanatische in einem gesunden Gleichgewicht bleibt. Wenn dann auch noch die Leistung auf dem Platz stimmt, DANN ist jedes Spiel ein Event für mich.

Von daher, ich wohne jetzt in Berlin, muss notgedrungen auf den KSV verzichten, und BRAUCHE Ersatz. Die Hertha macht Spaß, nicht weil sie toll spielen, aber weil die Fans (Ostkurve) -ebenso wie ihr- voll dahinterstehen und dort einfach eine spannende Atmosphäre herrscht. Klar, auch hier gibts Assis, aber die werden IM Stadion auch immer sehr schnell in ihre Schranken gewiesen, ab, raus, dich wollen wir hier nicht. Für das, was an Bahnhöfen etc. vorfällt, kann ebensowenig wie in Kassel irgendein Fan etwas...

Warum ich mich hier so halb rechtfertige?

Ich lasse jedem Fan gerne seinen Hassverein. Für mich: E.F. und der FCN (siehe Vereinschronik *grml*)

Aber wenn ein Löwen Fan, der wohnortbedingt auch FCN-Fan ist, hier im Forum auftauchen würde und sich freuen würde nächstes Jahr internationalen Fussball sehen zu können, also für MICH wäre das kein Grund deshalb den FCN niederzumachen. Nicht bei einem EIGENTLICH-JA-KSV-FAN !!!
Ich finds ehrlich gesagt ziemlich arm und letztlich könnt man annehmen, dass ich einfach getroffen habe.

Mir gehts hier nicht darum auf Kassels Fan-Kultur einzuhauen, die ist eh einmalig, aber als Fan hat man auch Verantwortung.

Der Fan ist es, der einen Verein erst interessant macht,
er ist die Zielgruppe potentieller Sponsoren, und hat somit auch dafür Sorge zu tragen, dass einige unverbesserbare Vollidioten kein schlechtes Bild auf SEINEN Verein werfen.
NUR darum geht es mir einzig und alleine, und wenn ich berichte, dass IHR (denn es werden immer alle über einen Kamm geschert) einen nicht allzu guten Ruf habt, dann ist das, für mich als AUCH-KSV-FAN, zum einen ein Alarmzeichen, zum anderen aber auch echt traurig...

Es sollte ein kleiner Weckruf sein mit der Bitte darüber auch mal selbstkritisch nachzudenken. Egal wie berechtigt oder unberechtigt, ich war nicht dabei, aber eine Aussage wie die von Rangnick lässt keinen Sponsor kalt bzw. jubelnd auf den KSV zustürmen...

Jaja, ich weiß, nur Kommerz.... :)

RWG, bis Samstag...


P.S.: GIBT ES HIER EINEN BERLINER, DER BOCK HAT DIESE BESCHEUERTE TOUR AM SAMSTAG MIT DURCHZUZIEHEN? 2 MITFAHRERINNEN HAB ICH FÜR DIE HINFAHRT SCHON; GEHT UM 6 UHR OSTBAHNHOF LOS, 18 UHR RETOUR AB HBF KS!!!!!!!!!!! BITTE MELDEN ODER WEITERGEBEN WER DAS LIEST UND WEN KENNT !!!
RWG aus B v. C.
u.n.v.E.U.u.d.KSV

KarlHammer
Beiträge: 293
Registriert: 17. Apr 2008, 19:39

Re: Zusätzlicher deutscher UEFA-Cup-Platz

Beitrag von KarlHammer » 18. Mai 2008, 13:09

It's like a jungle sometimes it makes me wonder
How I keep from going under

lll
Beiträge: 164
Registriert: 25. Mär 2008, 15:28

Re: Zusätzlicher deutscher UEFA-Cup-Platz

Beitrag von lll » 18. Mai 2008, 13:31

4 bzw. 5 deutsche uefa-cup-teilnehmer+die championsligabsteiger ,...
eventuell schafts ja mal diese jahr eine manschaft ins finale :-?

ExilKasseler
Beiträge: 274
Registriert: 12. Mai 2008, 09:01
Wohnort: Berlin

Re: Zusätzlicher deutscher UEFA-Cup-Platz

Beitrag von ExilKasseler » 18. Mai 2008, 17:17

Bild
Bild
Bild
Jungs, ihr wisst wer gemeint ist, die Einladung steht !


:-? Mehr sag ich nich *duck* :lol:
RWG aus B v. C.
u.n.v.E.U.u.d.KSV

Antworten