1980 - Nostalgie

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Nordhessen
Beiträge: 97
Registriert: 16. Sep 2001, 02:00
Wohnort: nordhessen

Beitrag von Nordhessen » 26. Nov 2007, 09:10

Legendär war auch die Auswährtsfahrt nach Offenbach (ende der 80 o. anfang der 90er).
Das Spiel ist ausgefallen,aber wir waren mit einem ganzen Bus da der dann auch noch kurzfristig kaputt ging,direkt am Bieberer Berg.Die Offenbacher sind dann auch da gewesen und waren mehr wie verwundert das wir anwesend waren,trotz des Spielausfalls und da hat es gescheppert an allen Ecken.

Genauso geil die Auswärtsfahrt nach Bürstadt in den 80er jahren,dort sind einen Tag vor dem Spiel schon zig Kasseler gewesen und am Spieltag wurde dann im Radio durchgegeben eine NORDHESSICHE INVASION AUF DEM WEG NACH BÜRSTADT Es waren damals,wenn ich mich richtig erinner,3000 Zuschauer in Bürstadt und davon 2500 aus Kassel.Kurz vor der Halbzeit kamen auf einmal mehrere Gestalten mit Regenschirmen in die Kurve und es hat mächtig für diese Leute(stellten sich dann als Mannheimer raus) auf die Ohren gegeben.

Auch genial war es als in dem Jahr in dem die Mauer gefallen ist wir gegen Darmstadt 98 ein Heimspiel hatten,zu diesem zeitpunkt war in Kassel Weihnachtsmarkt und es in der ganzen Innenstadt (die nur so übersäht war mit Zonis)ohne Ende gescheppert hat.

Ach waren das herrliche Zeiten,da sind teilweise Auswärts soviel Kasseler mitgefahren wie heute bei Heimspielen an Zuschauern sind.

Wolle/KS
Beiträge: 292
Registriert: 5. Jun 2006, 07:57
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Wolle/KS » 26. Nov 2007, 10:04

Kann sich denn noch jemand an die Feier in Göttingen erinnern?
Ich weiß nur noch das es Ärger mit den linken gab,die müssen das irgendwie mitbekommen haben,das wir da im Wald bzw. auf so einer Waldlichtung ne Feier hatten.Wie es dann noch weiter ging das weiß ich heute leider nicht mehr,vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

______________________
Rot & Weiss bis in den Tod

81und3
Beiträge: 822
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Beitrag von 81und3 » 26. Nov 2007, 10:33

Könnte man den Thread-Namen jetzt langsam umbenennen in "3. Halbzeit - Nostalgie"...?!?... :roll:

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 26. Nov 2007, 10:40

Ich weiss noch wie ich Mitte der 90er das erste Mal allein zum FC Hessen gehen durfte, das war gegen Waldhof Mannheim. Damals noch in Espenau gewohnt, mit dem Zug nach Kassel und dann in die StraBa. Dummerweise sind eine Station später etliche Waldhof-Hools in die Straßenbahn gestiegen und haben auch gleich Rabbatz gemacht, weit und breit keine Polizei. Drei von denen haben sich direkt zu mir gesetzt, ich muss euch sagen, ich bin tausend Tode gestorben. Eine eklige Korn-Bier-Wolke klebte in der Luft und die Typen stanken aus allen Poren. Die 10 Min. Fahrt zum Auestadion kamen wir vor wie eine Stunde.
Tja, und dummerweise wusste ich natürlich nicht in welchen Block ich gehen musste, also bin ich einfach irgendwo rein (hatte eine Freikarte für einen Stehplatz). Die erste halbe Stunde habe ich dann in unmittelbarer Nähe zum Gästeblock verbracht, als die Mannheimer ihre Pyro zündeten war's mir dann nicht mehr geheuer und ich bin heimgegangen. :lol: War ohnehin enttäuscht vom Spiel, wir lagen 0:2 hinten und von meinem Idol Frankie Höhle war nicht viel zu sehen. Bin dann sicherheitshalber zurück zum Hbf gelaufen, auf dem Weg kamen mir schon die ersten Einsatzwagen entgegen, muss wohl noch was passiert sein. Da war mir dann klar, dass ich da sicher nicht nochmal hingehen werde. :wink:

Wolle/KS
Beiträge: 292
Registriert: 5. Jun 2006, 07:57
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Wolle/KS » 26. Nov 2007, 10:56

@ 81 und 3 :evil: Warum soll der Thread geändert werden. Es sind Berichte von früher,es gibt bestimmt sehr viele, die mal wissen wollen,wie es früher beim KSV war und dazu gehören auch solche Berichte.

______________________
Rot & Weiss bis in den Tod

81und3
Beiträge: 822
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Beitrag von 81und3 » 26. Nov 2007, 11:28

Wolle/KS hat geschrieben:@ 81 und 3 :evil: Warum soll der Thread geändert werden. Es sind Berichte von früher,es gibt bestimmt sehr viele, die mal wissen wollen,wie es früher beim KSV war und dazu gehören auch solche Berichte.

______________________
Rot & Weiss bis in den Tod
Nicht gleich gr :evil: um :evil: me :evil: ln, Wolle/KS..!
Die teilweise beschriebenen schönen, alten Geschichten führen nur ein wenig zur Verklärung dieser "erlebnisorientierten Szene"...auch wenn es zur Historie des KSV und dem Drumherum natürlich dazugehört.

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Beitrag von Schnurz » 26. Nov 2007, 12:10

Wenn ich an die frühen 80er denke, dann zum einen an den besonderen PKW-Transfer, von dem ich bzw. wir abhängig war/en. Wir waren vier 16jährige und der Papa eines Mitfahrers stellte jeden Samstag von neuem einen Geschwindigkeitsrekord auf, der einem das Herz in die Hose sacken ließ. Zur Orientierung: Von Staufenberg ins Auestadion und in der Regel sind wir 10 nach 3 los gefahren - zu spät waren wir eigentlich nie...

Besonders war später natürlich das Spiel gegen St.Pauli - ich glaube 1984. St.Pauli war weit davon entfernt, dem heutigen Kult zu entsprechen. Die Löwen spielten hervorragend, die Buden machten nur die Hamburger. Ich weiß noch genau, wie wir in der Südkurve standen und mit unserer Siegesgewissheit die "Nachbarn" nervten. Doch wir lagen richtig - nie wieder habe ich danach in einem Fussballspiel ein solches Siegesgefühl trotz der scheinbaren Chancenlosigkeit gehabt.

Die Hannoverpleite war dagegen das grausamste Erlebnis. Ich sehe heute noch aus den Augen des 18jährigen, der in der 30. Spielminute allen anderen in den Armen lag und sicher war, dass wir es geschafft hätten und ich schimpfe noch heute auf Hans Wulf, der kurz vor der Pause die Mauer so stellte, dass der Hannoveraner noch vor dem Wechsel zum Ausgleich treffen musste. Frank Greizers Lattenkopfball in Halbzeit 2 werde ich wohl auch nicht vergessen.

Es ist schön, dass viele diese Erinnerung nicht mehr haben - denn sie kostete Tausende Zuschauer in den nachfolgenden Jahrzehnten. Hoffen wir, dass sich die Fussballgeschichte nicht wiederholt und die große Chance 2008 genutzt wird.

Schnurz

Harrington
Beiträge: 97
Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
Wohnort: Kassel

Beitrag von Harrington » 26. Nov 2007, 19:37

Es war zu erwarten, daß irgend jemand hier mal auf die Problematik "Verklärung von Hools" zu sprechen kommt. Ist auch verständlich, denn schließlich handelt es sich hier um ein offizielles Vereinsforum.

Ich finde aber nicht, das hier jemand etwas "geschönt" hat. Das war für einen großen Teil der Leute eben Realität, ob sie selbst dabei waren oder es öfters mal aus der Ferne mit angesehen haben.

Aber man kann einen Teil der Historie einer Fan-Szene nicht einfach ausblenden. Und wie auch Wolle/KS schon erwähnte, gibt es jüngere, die wirklich mal wissen wollen, wie es früher war. Denen muß man schon auch mal ein wenig über die Historie der Fan-Szene erzählen. Schließlich "lebt" eine Szene auch in nicht geringem Maße von Dingen, die in der Vergangenheit passiert sind. Sonst gäbe es auch keine "Lieblingsgegner/Abneigungen" etc.

Aber jetzt mal was Fußballerisches. Und eine Frage von mir :

Da gab`s mal diesen Torwart vom SC Freiburg, Wieland hieß er glaube ich. Das war auch in den ganz frühen 80ern. Der hat mal etwas sehr faires gemacht und wir haben ihn dann im nächsten Spiel gegen Freiburg so richtig gefeiert mit Transparent und Rufen : "Wieland, wir danken dir". Meine Frage : Was hat der eigentlich damals nochmal gemacht ? Für einen unserer Spieler ausgesagt, der somit keine Sperre bekam, oder was war da noch mal ???? Ist auch wieder so eine Frage, die mich schon ewig beschäftigt.

Antworten