Seite 4 von 4
Re: (Wie) kann der KSV die Zuschauerbasis vergrößern?
Verfasst: 16. Sep 2008, 20:29
von come-on-kassel
philip hat geschrieben:lanzi hat geschrieben:wäre nicht eine aktion wie die von den frankfurtern denkbar...das man sagt, "kauf 2 zum preis von einer".. würden mitsicherheit einige beim nächsten mal wieder kommen...
gabs doch schon bei der flutlicht und kurven einweihung.... wäre doch ma was gegen darmstadt oder so, und dann noch das nächste spiel. gegen einnen kleinen aufpreis von etwa 1-3 euro je nach klasse der karte und dann wäre die idee umgesetzt.
ääähm.. Ein Komiticket ist kein "Kauf 2 zum Preis von einem"-Ticket

Re: (Wie) kann der KSV die Zuschauerbasis vergrößern?
Verfasst: 18. Nov 2008, 18:58
von knockemdown
Muss doch unbedingt mal positiv erwähnt werden, dass wir in der ganzen Stadt an fast jeder Litfaßsäule vertreten sind.
Denke schon, dass das ein bisschen den Schnitt nach oben treibt!
Ausserdem hab ich vor zwei Wochen am Altmarkt auf der elektronischen Werbetafel eine Werbung für das Spiel gegen Pfullendorf gesehen.
Klasse!Weiter so!

Re: (Wie) kann der KSV die Zuschauerbasis vergrößern?
Verfasst: 18. Nov 2008, 19:41
von J3ns
Ist mir auch aufgefallen, dass seit dem Flutlichspiel gegen den BVB die Litfaßsäulen mit den Plakaten behangen sind.
Als Straßenbahnfahrer fällt mir auch auf, dass in jeder Straßenbahn auch Werbung für das Kombiticket bei Heimspielen gemacht wird, dass auch hoffentlich den ein oder anderen Zuschauer in´s Auestadion lockt.
Weiter So !!
Re: (Wie) kann der KSV die Zuschauerbasis vergrößern?
Verfasst: 18. Nov 2008, 20:47
von Dittsche
Meine Mutter hat auch schon "rumgemährt":
,,Überall sind diese doofen KSV Plakate, spielen gegen Bamberg oder so."
Man merkt sie ist kein KSV freund, aber immerhin weiss sie gegen wen wir spielen und das wusste sie eigentlich noch nie
Edit: Aber weiter so! Und bitte nicht auf meine Mutter hören, dass mache auch ich nicht
