Martini Brauerei wird bis 2013 neuer Premium-Sponsor

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Beitrag von supporter » 29. Nov 2007, 01:03

da könntet ihr leider recht haben. aber ich gebe die hoffnung nicht auf.
ich möchte mal ein bisschen spekulieren.
also martini hat damals als trikotsponsor knapp 100000 euro bezahlt, richtig???
nun sind wir eine liga höher, mit der aussicht auf dicke fernsehpräsenz im nächsten jahr. was meint ihr wie hoch könnte die unterstüzung sein.
ich denke was das "weihnachtsgeld" angeht, wird JR doch wohl was ausgehandelt haben, evt nen vorschuss, um im winter nachzulegen. das ist doch mit sicherheit möglich
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 29. Nov 2007, 01:26

supporter hat geschrieben:da könntet ihr leider recht haben. aber ich gebe die hoffnung nicht auf.
ich möchte mal ein bisschen spekulieren.
also martini hat damals als trikotsponsor knapp 100000 euro bezahlt, richtig???
Ich meine die Summe war wesentlich geringer als 100k€!

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Supermario » 29. Nov 2007, 09:09

MW hat geschrieben:
supporter hat geschrieben:da könntet ihr leider recht haben. aber ich gebe die hoffnung nicht auf.
ich möchte mal ein bisschen spekulieren.
also martini hat damals als trikotsponsor knapp 100000 euro bezahlt, richtig???
Ich meine die Summe war wesentlich geringer als 100k€!
glaub ich auch, denn MEG hat ja im ersten ja bereits 100000 bezahlt und da hat die Martini Brauerei doch gesagt, mann könne da nicht mithalten

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 29. Nov 2007, 11:31

MW hat geschrieben: Von den Bieren aus der erweiterten Region von Eschweger Klosterbräu über Hütt bis Uslarer Bergbräu ist "Kasseler" für mich leider mit Abstand das schlechteste!Und das trotz des schönen Namens,leider.
Hast Du jemals Hessisches Löwenbier (vom Namen her ja auch absolut herausragend) getrunken? Für mich der absolute Rekordhalter, was Ekelbier angeht! Mein absoluter Favorit unter den Bieren ist dagegen Hütt Naturtrüb. Kommt zwar aus der verbotenen Stadt, ist aber unschlagbar...

Ansonsten ist es ja kein Geheimnis, daß ich den Schoppen am liebsten als Werbung aufm Trikot sehen würde. Was gibts männlicheres, als ein Biertrikot? *Tim Taylor grunz* Naja, vielleicht VTO ;-)
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 29. Nov 2007, 14:19

Gonzo hat geschrieben:
MW hat geschrieben: Von den Bieren aus der erweiterten Region von Eschweger Klosterbräu über Hütt bis Uslarer Bergbräu ist "Kasseler" für mich leider mit Abstand das schlechteste!Und das trotz des schönen Namens,leider.
Hast Du jemals Hessisches Löwenbier (vom Namen her ja auch absolut herausragend) getrunken? Für mich der absolute Rekordhalter, was Ekelbier angeht! Mein absoluter Favorit unter den Bieren ist dagegen Hütt Naturtrüb. Kommt zwar aus der verbotenen Stadt, ist aber unschlagbar...

Ansonsten ist es ja kein Geheimnis, daß ich den Schoppen am liebsten als Werbung aufm Trikot sehen würde. Was gibts männlicheres, als ein Biertrikot? *Tim Taylor grunz* Naja, vielleicht VTO ;-)
Ja, hab ich! Auf irgendeiner Auswärtsfahrt mit dem Zug vor Jahren hat mir jemand eins geschenkt.Habe mich dann nach einem Schluck,höflich auf's Klo verabschiedet und diese Jauche weggekippt!Das war ja so ekelhaft,das ich es tatsächlich komplett aus dem Gedächtnis gestrichen habe. :lol:

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 29. Nov 2007, 14:23

Supermario hat geschrieben:
MW hat geschrieben:
supporter hat geschrieben:da könntet ihr leider recht haben. aber ich gebe die hoffnung nicht auf.
ich möchte mal ein bisschen spekulieren.
also martini hat damals als trikotsponsor knapp 100000 euro bezahlt, richtig???
Ich meine die Summe war wesentlich geringer als 100k€!
glaub ich auch, denn MEG hat ja im ersten ja bereits 100000 bezahlt und da hat die Martini Brauerei doch gesagt, mann könne da nicht mithalten
Also mit Zahlen soll man gaaaanz vorsichtig sein,es sei denn man hat sie schwarz auf weiß.Aber ich meine Martini hat ca. 25k€ für die Trikotwerbung gezahlt.Tja Supporter,dann rechne mal hoch!Wir sind jetzt zwar eine Liga höher,aber es geht nur noch um Banden,Anzeigen und sonstige Werbung.

Mein Tip? Deutlich unter 100k€ oder maximal halt 100k€.

Löwen Fanmobil
Beiträge: 1539
Registriert: 5. Jul 2004, 09:38
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Löwen Fanmobil » 29. Nov 2007, 15:37

Im Prinzip ist es doch völlig egal welcher Sponsor welchen Betrag zahlt.
1. Geht es den "gemeinen Fan" nichts an.
2. Wird um Diskussionen vorzubeugen es ebenfalls nicht benannt.
3. Solange der gesamte Etat dadurch eventuell steigt ist es doch Prima.
4. Bezüglich Laufzeit: Planungssicherheit heißt das Zauberwort.
5. MW, ahle Bierdiva. :lol: :lol:
6. Mir schmeckt das Kasseler Hopfengebräu und das ist auch gut so. :P

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Beitrag von supporter » 29. Nov 2007, 17:19

um das wichtigste festzuhalten, ich freue mich riesig über jeden neuen sponsor. die vertragslaufzeit finde ich auch in ordnung.
und selbst wenn das geld nur dazu genutzt wird um dem fussballgott für weitere 5 jahre an uns zu binden(ums gehalt aufzustocken), dann reicht es dicke!!!
wenn ich mal wieder zu hause bin, kauf ich mir ne kiste! das muss ich einfach!
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

Antworten