Seite 4 von 29
Verfasst: 13. Jul 2007, 19:01
von Beaker
Reitenbreiter hat geschrieben: Das reißt sowieso nach 2-3 Spielen wieder ein. Als ob die Protexler Zeit hätten jeden Fetzen Stoff am Körper der Anstehenden auf politische Aussagekraft zu überprüfen.
Oh, glaub' mal - die haben wirklich Zeit genug x_x.
Außerdem ist das wirklich offensichtliche Kleidung gemeint - (Die wohl auch dir bekannten weiß-rot-schwarzen Fahnen hinten auf dem Kapuzenpulli z. Bsp.).
Reitenbreiter hat geschrieben:Nicht das ich selber scharf drauf bin neben einer Horde betrunkener Neo-Nazis zu stehen, aber was die Leute am Leib tragen juckt mich überhaupt nicht. Bei den langhaarigen Hornbrillenträgern mit Che Guevara-Shirt sagt ja auch kein Mensch was, die dürfen sogar stinken wie sie wollen.
Darf ich dass so interpretieren, dass du dieser Horde Neo-Nazis den Freiraum lassen willst, den man damit zu unterbindne evrsucht? Prima, dann lass sie noch Zaunfahnen aufhängen und kleine Merchandisingartikel verteilen *g
Reitenbreiter hat geschrieben:Thor Steinar stellt übrigens auch Boxershorts her.
Das ist schön. Aber ich denke mal nicht, dass das als Werbmittel egnutzt wird (Ich habe noch keinen Neo-Nazi gesehen, der sich die Hosen runtergelassen hat und dann in Unterhose Parolen gegröhlt hat.)
Reitenbreiter hat geschrieben:Dauert nicht mehr lange und dann sind wir genauso weit wie die in Siegen.
Das rundet das unsachliche Bild ab, Danke dafür. Ich persönlich stehe lieber länger vorm Eingang als zwischen denen, denen selbiger verwehrt wird, aber daran wird man sich wohl auch gewöhnen müssen -

Verfasst: 13. Jul 2007, 20:26
von Reiherwälder
Könnte wetten das dieses Verbotsgehabe eher negative Auswirkungen hat (genauso wie damals die selbstgemalten White-Pride-Karten bei der Rote-Karten-Aktion, wo ohnehin nur 1/8 des Stadions mitgezogen hat). Verbote haben immer auch Anreize zur Folge und da hätten gewisse Personen die ideale Bühne zur Selbstdarstellung. Aufmerksamkeit garantiert.
Liebe Leute, wenn es in letzter Zeit zu nennenswerten Zwischenfällen im Auestadion gekommen wäre, dann würde ich da auch Bedarf sehen. Ohne wenn und aber. Aber dem Zuschauer, der Eintritt bezahlt hat um Fussball zu sehen kann man das Thema nicht ewig und ewig wieder auftischen. Vielleicht könnt ihr euch das nicht vorstellen, aber manchen Leuten geht das ganz bestimmt auf den Geist.
In den Medien wird man mit dem Thema sowieso schon übermäßig zugespamt, vor allem wenn mal wieder ein Afrikaner in einer ostdeutschen Oberliga gehänselt wurde. Natürlich ist das großer Mist, aber diese Rumlaberaktionen helfen da nichts und sticheln die Rufer von Affenlauten eher noch an.
So, das war jetzt Zündstoff genug. Daher bitte nur sachkundiges Personal drauf antworten. Danke.
Verfasst: 13. Jul 2007, 20:36
von Hanse
Reitenbreiter hat geschrieben:Könnte wetten das dieses Verbotsgehabe eher negative Auswirkungen hat (genauso wie damals die selbstgemalten White-Pride-Karten bei der Rote-Karten-Aktion, wo ohnehin nur 1/8 des Stadions mitgezogen hat). Verbote haben immer auch Anreize zur Folge und da hätten gewisse Personen die ideale Bühne zur Selbstdarstellung. Aufmerksamkeit garantiert.
Liebe Leute, wenn es in letzter Zeit zu nennenswerten Zwischenfällen im Auestadion gekommen wäre, dann würde ich da auch Bedarf sehen. Ohne wenn und aber. Aber dem Zuschauer, der Eintritt bezahlt hat um Fussball zu sehen kann man das Thema nicht ewig und ewig wieder auftischen. Vielleicht könnt ihr euch das nicht vorstellen, aber manchen Leuten geht das ganz bestimmt auf den Geist.
In den Medien wird man mit dem Thema sowieso schon übermäßig zugespamt, vor allem wenn mal wieder ein Afrikaner in einer ostdeutschen Oberliga gehänselt wurde. Natürlich ist das großer Mist, aber diese Rumlaberaktionen helfen da nichts und sticheln die Rufer von Affenlauten eher noch an.
So, das war jetzt Zündstoff genug. Daher bitte nur sachkundiges Personal drauf antworten. Danke.
war heute nen schöner Tag in Kassel? Wohl nen Sonnenstich im Freibad bekommen.
Wie denn jetzt Rumlaberaktion helfen nix. Für dich die Sache mit den roten Karten, ok bringt wirklich nur temporär was, aber ein Aktionstag mit Zaunfahne, einem Verbot von offensichtlich rechtsradikalen Kleidungen ist keine Rumlaberei mehr. Oder doch??Es ist ein Anfang*
Was willst du eigentlich....
Sollen rechte mit Baseballschlägern aus dem Stadion vertrieben werden!?!
Und man wird zugespamt weil es akut ist. Da ich net in Kassel wohne, lese ich recht häufig hna-online. Wenn du dir dort die Lesermeinung zu Artikeln durchliest, dann sind 75% minimum von rechten Gedankengut geprägt, also laber nix von wegen zugespamt.
Weisst du eigentlich was es bedeutet wegen seiner Hekunft diskriminiert zuwerden??
*odd topic..an meinem ersten Tag in der Schweiz wurde ich z.B. gefragt ob e denn keine Arbeit in Deutschland gibt..kannst du dir vorstellen wie man sich dafühlt?...*
Kann man dem seine Beiträge net ausblenden?
Verfasst: 13. Jul 2007, 21:17
von Reiherwälder
knockemdown hat geschrieben:
Ausssenstehende könnten denken, dass wir einen ganz üblen politischen Ruf haben oder hatten...
Manch Ostverein vielleicht, aber nicht wir!
Guter Punkt. Da stellt man sich selber in eine Ecke, in die man seit mindestens 5 Jahren nicht mehr gehört. Als Außenstehender würde ich wirklich denken "Na, stimmt es also doch, was man über den KSV in Hessen so hört."
Ich verstehe sowieso nicht was dieser Satz des Herrn Lämmer soll:
Zum ersten Heimspiel in dieser Saison gegen den VfR Aalen am 28.07.2007 habe ich einen Anti Rassismus Tag im Auestadion geplant.
Ich sehe hier nirgends eine Abstimmung darüber, ob sowas im Namen aller KSV-Fans gemacht werden soll (und das wird es dann ja). Das Wort Fanbeauftragter beinhaltet das Wort "Auftrag". Nun, wo ist dieser Auftrag? Einer beschliesst was und alle anderen müssen es mittragen. Sorry, aber das ist nicht meine Philosophie.
@ becks
Ich und ein Kumpel waren 2000 bei Arsenal - Leeds und sind in einem Pub als Deutsche erkannt und fast verprügelt worden, ich denke ich kann das schon nachvollziehen, wenn man Schiss haben muss zu seiner Herkunft zu stehen.
Ich finde aber das es andere Vereine wesentlich nötiger hätten ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Wenn man es dem neutralen Kasseler Publikum immer und immer wieder vorsetzt, dann nutzt es sich irgendwann ab. Man sollte diese Aktionen dann machen wenn es akut ist.
hmm
Verfasst: 13. Jul 2007, 21:24
von ksvfreak
ich denke schon das man so etwas vorbeugen muss auch wenn ich jetzt ein wenig besser die ansichten von reitenbreiter nachvollziehen kann aber ich find es trotzdem wichtig das wir so etwas machen.
Verfasst: 13. Jul 2007, 21:31
von aks03.Milhouse
Natürlich ist soetwas immer eine gute Idee! Natürlich verbessert das das bild nach außen vom KSV.
Aber für mich ist links teilweiße genauso extrem wie rechts.
Wir sollten zeigen, das wir uns von Politik im Stadion trennen.
Ich denke einen Vergleich zwischen rechts und links anzustellen, wer böser ist, ist Schwachsinn.
Es sind beides Extreme.
Es hat beides nichts im Stadion zu suchen.
Was wer zuhause macht, können wir nicht beeinflussen, und ist mir eig. auch fast egal, aber im Stadion gehört Politik schlicht und einfach nicht hin, und ich bin immernoch der Meinung: rechts wie links
Man sollte zeigen, ads man von Politik, von extremen, von Chaoten, von Kommerz nichts hält.
Das wir unpolitisch treue Supporter sind, und nicht einfach von rechts abgrenzen.. Man sollte sich von allem abgrenzen, was nicht ins Stadion und nicht zum Fußball gehört.
In diesem Sinne würde ich sogar einen Banner, wie die Reutlingen Fans einen haben befürworten:
---Fußballfans sind keine Verbrecher---
In diesem Sinne....alle für Kassel
RWG Oschmann
Verfasst: 13. Jul 2007, 21:34
von Entenmann
Mein Gott, wenn es akut ist, ist es zu spät und der Ruf wurde bereits durch irgendeine Scheißaktion bestätigt. Der Präventionsgedanke birgt die ein oder andere Stolperfalle, keine Frage, aber die Außenwirkung dieser Aktion wird meiner Einschätzung nach auf jeden Fall positiv sein. Und sollten sich irgendwelche Spaten zu einer Gegenaktion wie einst die White Pride-Geschichte hinreißen lassen, weiß man wenigstens, wem man demnächst keinen Zutritt mehr zu Spielen einer KSV-Mannschaft - damit meine ich auch die Zweite, die Damen und überhaupt - gewähren sollte. Ich finde, dass da an ein brach liegendes Zuschauerpotential ein positives Signal gesendet wird, denn (@Knockemdown) für viele Leute ist der KSV ein Sammelbecken rechter Figuren!
ne
Verfasst: 13. Jul 2007, 21:43
von ksvfreak
[quote="Milhouse"]Natürlich ist soetwas immer eine gute Idee! Natürlich verbessert das das bild nach außen vom KSV.
Aber für mich ist links teilweiße genauso extrem wie rechts.
Wir sollten zeigen, das wir uns von Politik im Stadion trennen.
Ich denke einen Vergleich zwischen rechts und links anzustellen, wer böser ist, ist Schwachsinn.
Es sind beides Extreme.
Es hat beides nichts im Stadion zu suchen.
Was wer zuhause macht, können wir nicht beeinflussen, und ist mir eig. auch fast egal, aber im Stadion gehört Politik schlicht und einfach nicht hin, und ich bin immernoch der Meinung:
rechts wie links
Man sollte zeigen, ads man von Politik, von extremen, von Chaoten, von Kommerz nichts hält.
Das wir unpolitisch treue Supporter sind, und nicht einfach von rechts abgrenzen.. Man sollte sich von allem abgrenzen, was nicht ins Stadion und nicht zum Fußball gehört.
In diesem Sinne würde ich sogar einen Banner, wie die Reutlingen Fans einen haben befürworten:
---Fußballfans sind keine Verbrecher---
EINSPRUCH Links ist nicht wie Rechts hörst du Linke Parolen singen???
Die Rechten verprügeln ja auch keine leute(nicht beim ksv auf jeden fall noch nicht mitbekommen) aber sie hetzen mit t-shirts gegen andere!!! und deswegen und noch wegen etlichen anderen gründen find ich es ganz falsch die auf einen nenner zu bringen das die Links radikalen(auche ein unterschied zu Linken oder haste den gisy schon mal steine werfen sehen

) aber im grunde haste recht POLITIK HAT IM FUßBALL NIX ZU SUCHEN
rwg johan