Noch 164 Tage...

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)

Wer soll die EM 2012 ausrichten dürfen?

Umfrage endete am 2. Dez 2006, 23:01

Italien
7
23%
Kroatien / Ungarn
8
27%
Polen / Ukraine
8
27%
Nerv' nit als mit diesen dämlichen Umfragen!
7
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 18. Apr 2007, 12:52

Die EM-Gastgeber im Überblick:
Polen
Fläche: 312.685 Quadratkilometer
Einwohner: 38,5 Millionen
Hauptstadt: Warschau
Währung: Zloty
Verband: PZPN (gegründet 1919)
Präsident: Michal Listkiewicz
Größte Erfolge: WM-Dritter 1974 und 1982, Olympiasieger 1972
Ukraine
Fläche: 603.700 Quadratkilometer
Einwohner: 46,5 Millionen
Hauptstadt: Kiew
Währung: Griwna
Verband: FFU (gegründet 1991)
Präsident: Grigoriy Surkis
Größte Erfolge: Qualifikation für WM 2006
12 Austragungsorte (je 6 pro Land):
Polen: Danzig (Neubau/44.000), Posen (Städtisches Stadion/46.500), Warschau (Neubau/70.000), Breslau (Olympiastadion/45.000), Chorzow (Slaski/60.000), Krakau (Wisla/33.000)
Ukraine: Kiew (Olympiastadion/75.000), Dnjepropetrowsk (Neubau/35.000), Donezk (Neubau/50.000), Lwiw (Ukraina oder Neubau/40.000), Odessa (Chornomorets/35.000), Charkow (Matallist/30.000)

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 18. Apr 2007, 16:41

Sensationell! Das freut mich wirklich wahnsinnig für unsere polnischen Nachbarn und meine ehemalige Auslandsstation, die Ukraine!

Was mich besonders wundert, ist dass die Abstimmung so klar ausgefallen ist. Echt seltsam, dass man sich in Ungarn im Vorfeld der Abstimmung gar nicht so für eine mögliche EM-Ausrichtung begeistern konnte (wo man doch heutzutage normalerweise nie die Möglichkeit hätte, sich sportlich für ein solches Turnier zu qualifizieren). Aber dass diese Bewerbung, die ja immerhin auch noch Kroatien beinhaltet hat, nun auf keine einzige Stimme gekommen ist, das muss ich schon mit einem Bernd-RWS-82-Smilie ( :o ) bedenken...

Und dass Italien so deutlich besiegt werden würde, da war wohl auch eher nicht mit zu rechnen.

Bin jetzt mal gespannt, ob die Ukraine die Visumpflicht bis 2012 lockert. Wäre sicherlich von Vorteil, wenn man nicht riskieren möchte, dass die EM-Touristen sich vornehmlich auf Polen konzentrieren.

Da ich - wie gesagt - elf Monate in der Ukraine gelebt habe, kann ich Jedem, der auf Fußballtrips auch gern ein bisschen Sightseeing betreibt, nur wärmstens die Hauptstadt Kiew ans Herz legen, die ist wirklich absolut sehenswert (und wenn es bis 2012 nicht verboten wird, dann kann man da auch supergünstig CDs einkaufen :wink: ...). Aber auch Odessa (am Schwarzen Meer) und Lwiw in der Westukraine sind eine Reise wert.

Super! Ich glaube, ich fange dann mal an zu sparen :) ...
Joh 14,6

Antworten