Andy Mayer und der FC St. Pauli?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2003, 02:00
- Wohnort: Hamburg
Um einen eventuellen Wechsel zum FC St. Pauli muß man sich jetzt wohl wirklich keine Sorgen mehr machen. Keine Bürgschaft vom Senat bedeutet Oberliga. Die fehlenden 2-3 Millionen Euro werden durch private Spenden und Wirtschaftsunterstützung nicht eingebracht werden können, weil Hamburg eben auch den H$V hat...
Üble Sache was da mit Pauli passiert
Wie sich die Fans fühlen müssen können ja viele nachvollziehen.
Aber erstmal abwarten wie sich das alles entwickelt
Sollte das wirklich passieren hätte Pauli mit absoluter Sicherheit ein Wahnsinns Fanpotential für einen Oberligisten
Da können selbst wir nicht mithalten
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de
Wie sich die Fans fühlen müssen können ja viele nachvollziehen.
Aber erstmal abwarten wie sich das alles entwickelt
Sollte das wirklich passieren hätte Pauli mit absoluter Sicherheit ein Wahnsinns Fanpotential für einen Oberligisten
Da können selbst wir nicht mithalten
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de
Und hier noch ein Link zu zwei Artikeln aus dem OFC-Forum zu unseren "Freunden" aus Fulda, wenn er denn funzt mit dem Sonderzeichen da hinten.
http://www.kickerskult.de/dcforum/DCForumID8/1821.html#
Oh oh, sag ich dazu nur...
RWG
KSV-Jens
http://www.kickerskult.de/dcforum/DCForumID8/1821.html#
Oh oh, sag ich dazu nur...
RWG
KSV-Jens
-
- Beiträge: 4460
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Jetzt scheinen sich die Proteste und Aktionen gegen Schill für die St. Pauli-Fans zum Boomerang zu entwickeln. Aber so wie ich mal die Fanszene einschätzen würde, gehen viele lieber in die Oberliga als von einer Mitte-Rechts-"Regierung" abhängig zu sein. Man möge mich korrigieren, wenn ich absolut daneben liege.
Was Fulda anbelangt, ist das schon sehr seltsam. Entweder ist wirklich kein Geld da oder Spieler werden bewusst vergrault, um neue verpflichten zu können. Wobei es keine gute Werbung ist, wenn aktuelle Spieler in den letzten Monaten kein Geld gesehen haben.
RWG Axel
Was Fulda anbelangt, ist das schon sehr seltsam. Entweder ist wirklich kein Geld da oder Spieler werden bewusst vergrault, um neue verpflichten zu können. Wobei es keine gute Werbung ist, wenn aktuelle Spieler in den letzten Monaten kein Geld gesehen haben.
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
Ist doch ok, wenn der Hamburger Senat keine Bürgschaft für den FC St.Pauli übernimmt. Die Politik sollte sich aus den Finanzen des Profifussballs raushalten. Leider tut sie das nicht immer (siehe Frankfurt und Lautern).
Wer den Karren in den Dreck fährt, soll ihn auch wieder raus ziehen. Das ist bei der Firma FC St.Pauli nicht anders, als bei jeder x-beliebigen anderen Firma auch.
Wer den Karren in den Dreck fährt, soll ihn auch wieder raus ziehen. Das ist bei der Firma FC St.Pauli nicht anders, als bei jeder x-beliebigen anderen Firma auch.
Da ist auf alle Fälle was drann!!!Besso schrieb am 2003-05-22 18:21 :
Ist doch ok, wenn der Hamburger Senat keine Bürgschaft für den FC St.Pauli übernimmt. Die Politik sollte sich aus den Finanzen des Profifussballs raushalten. Leider tut sie das nicht immer (siehe Frankfurt und Lautern).
Wer den Karren in den Dreck fährt, soll ihn auch wieder raus ziehen. Das ist bei der Firma FC St.Pauli nicht anders, als bei jeder x-beliebigen anderen Firma auch.
Aber wenn es um unseren KSV gehen würde,fände ich es Klasse,wenn die Stadt Kassel eine Bürgschaft übernehmen würde
Vieleicht geht es bald sehr vielen so wie Fulda oder besser Giessen
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de
Ist doch Blödsinn. Ich arbeite selbst bei einer Kommune und Sportmanagement rentiert sich in manchen Fällen. Das ist Werbung für die Stadt Hamburg, gerade so ein beliebter Verein wie die Jungs vom Kiez. Außerdem bringen solche Clubs auch Wirtschaftkraft von Außerhalb - sowohl von den Gästen als auch von den angereisten eigenen Fans. Ergänzend bleibt festzustellen, daß es Aufgabe einer Kommune oder in diesem Fall eines Senats ist, die kulturellen Bedürfnisse seiner Bürger zu befriedigen, und dazu gehört auch im weitesten Sinne Fußball.Besso schrieb am 2003-05-22 18:21 :
Ist doch ok, wenn der Hamburger Senat keine Bürgschaft für den FC St.Pauli übernimmt. Die Politik sollte sich aus den Finanzen des Profifussballs raushalten.
Naja, bedenken wir mal Holzmann oder die unzähligen subventionierten Unternehmen (Kohleindustrie, Landwirtschaftliche Unternehmen und...und...und...) die zum Teil Geldvernichtungsmaschinen sind und werfen dann einen Blick Richtung Hamburg, wo die Stadt kein Geld bezahlen, sondern einfach nur bürgen soll. Ich für meinen Teil würde, vorausgesetzt die Situation wäre in KS eingetreten, dem Schoppen-Schorsch an die Gurgel springen und erst wieder loslassen, wenn er zur Vernunft gekommen istLeider tut sie das nicht immer (siehe Frankfurt und Lautern).
Wer den Karren in den Dreck fährt, soll ihn auch wieder raus ziehen. Das ist bei der Firma FC St.Pauli nicht anders, als bei jeder x-beliebigen anderen Firma auch.
