Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Glowes » 16. Dez 2009, 17:40

Wenn das so kommt, wie auf den Fotomontagen dargestellt, dann kann man sich nicht beschweren. Rein optisch wirklich klasse. Es wäre allerdings wirklich toll gewesen, wenn man die Nord- und Südtribüne gleich mit plattgemacht hätte. Naja, aber wir wollen ja nit mähren...
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Homeboy » 16. Dez 2009, 18:25

Glowes hat geschrieben:Wenn das so kommt, wie auf den Fotomontagen dargestellt, dann kann man sich nicht beschweren. Rein optisch wirklich klasse. Es wäre allerdings wirklich toll gewesen, wenn man die Nord- und Südtribüne gleich mit plattgemacht hätte. Naja, aber wir wollen ja nit mähren...
Natürlich wäre der Abriss von der Nord- und Südtribüne und damit ein komplettes Ensemble die perfekte Lösung. Aber die Hauptsache ist doch, dass jetzt die Haupttribüne gebaut wird und wenn diesmal alle "Feinheiten" (Sanitär, etc.) berücksichtigt werden. :wink: Und somit bekommen die ahlen Mährköppe von der HT ein schickes, neues Domizil.
Und es wäre keine Schande, wenn man sich in Sachen Logen mal in München, Hamburg oder Frankfurt umsehen würde.
Aber es sollte noch erwähnt werden, dass die Schuld diesmal NICHT bei der Stadt Kassel lag. :wink:

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von apoiador » 16. Dez 2009, 18:30

Glowes hat geschrieben:Es wäre allerdings wirklich toll gewesen, wenn man die Nord- und Südtribüne gleich mit plattgemacht hätte.
Ich möchte mich mal für diese beiden Tribünen aussprechen. Nord- und Südtribüne gehören ganz klar zum Bild des Auestadions dazu. Nach der Fertigstellung der Haupttribüne haben wir dadurch die perfekte Mischung aus modernem und traditionellem Stadion.
trotzdem.

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von ksv-schwabe » 16. Dez 2009, 19:55

pille hat geschrieben:...so, das bezog sich wohl auf die alte Haupttribüne mit 1900 Plätzen, Die neue fasst dann ja wohl 2500, macht gesamt dann 19.400 Plätze. Können die nicht noch irgendwo 600 Plätze "herzaubern", so ne 20.000 hört sich irgendwie schöner an wenn "ausverkauft"! :o
Das ist wegen der Steuer, vergleichbar mit dem Hubraum und der Kfz-Steuer. Da bleibt man doch auch immer knapp unter der Marke: http://de.wikipedia.org/wiki/Hubraum#Hu ... Kfz-Steuer :o ;)

1615
Beiträge: 192
Registriert: 10. Mai 2004, 08:18
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von 1615 » 16. Dez 2009, 22:20

pille hat geschrieben:"...Nach der Umsetzung der Gesamtmaßnahme, die in vier Bauphasen erfolgen soll, wird das Auestadion 18.800 Zuschauern auf allen Tribünen Platz bieten und mit einem Gesamtfassungsvermögen von 29.300 Zuschauern attraktiv für Veranstaltungen sportlicher und kultureller Art sein..."

...so, das bezog sich wohl auf die alte Haupttribüne mit 1900 Plätzen, Die neue fasst dann ja wohl 2500, macht gesamt dann 19.400 Plätze. Können die nicht noch irgendwo 600 Plätze "herzaubern", so ne 20.000 hört sich irgendwie schöner an wenn "ausverkauft"! :o
Genau das war mein Gedanke beim ursprünglichen Artikel!
19.xxx hört sich wirklich nicht nach "höheren" Ligen an :o

Wir scheinen irgendwie die gleichen Gene zu haben :wink: :D
Bild

pille
Beiträge: 46
Registriert: 17. Apr 2008, 22:31

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von pille » 17. Dez 2009, 00:11

1615 hat geschrieben:
pille hat geschrieben:"...Nach der Umsetzung der Gesamtmaßnahme, die in vier Bauphasen erfolgen soll, wird das Auestadion 18.800 Zuschauern auf allen Tribünen Platz bieten und mit einem Gesamtfassungsvermögen von 29.300 Zuschauern attraktiv für Veranstaltungen sportlicher und kultureller Art sein..."

...so, das bezog sich wohl auf die alte Haupttribüne mit 1900 Plätzen, Die neue fasst dann ja wohl 2500, macht gesamt dann 19.400 Plätze. Können die nicht noch irgendwo 600 Plätze "herzaubern", so ne 20.000 hört sich irgendwie schöner an wenn "ausverkauft"! :o
Genau das war mein Gedanke beim ursprünglichen Artikel!
19.xxx hört sich wirklich nicht nach "höheren" Ligen an :o

Wir scheinen irgendwie die gleichen Gene zu haben :wink: :D

ja, nee - is klar bruderherz! :lol: :lol:
aber der kollege im post vor dir hat ja die erklärung gegeben! :wink:
KASSEL IST ROT WEISS

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Schlagge » 17. Dez 2009, 04:25

Die HT sieht ja im Entwurf schon exzellent aus. Wie muss das Teil dann erst real aussehen?
Etwas Wehmut kommt bei mir auf, wenn ich dran denke, dass wir noch ca. ein 3/4 Jahr darauf warten müssen. :wink: Sooooo lange, trotz dem dass es länger hätte dauern können. Iss ja fast so, wie kleine Kinder die Weihnachtstage kaum abwarten können, weil sie wissen, dass sie etwas besonders Hübsches bekommen. :lol:

Schmuckkästchen! Definitiv!
Red White Stars 1982

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von ksv-schwabe » 17. Dez 2009, 13:53

Vielleicht geht der Bau schneller als erwartet und man ist zum 23.-25. Juli fertig *träum* 8)

kicker: Der DFB-Rahmenterminkalender 2010/11 ist da

Antworten