Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Christian7 » 14. Aug 2009, 17:49

Am Sonntag war ich beim Open Flair Festival in Eschwege, da wurden die Teile auch eingesetzt. Und zwar nicht am Zeltplatz, sondern auf dem Festivalgelände in der Nähe der Bühnen. Es hatte keiner ein Problem damit, die Pötte zu benutzen, und angepinkelt hat sich da auch niemand.
Verstehe daher das Problem bei dieser Notlösung nicht so ganz.

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Red Lion » 14. Aug 2009, 18:28

Christian7 hat geschrieben:Am Sonntag war ich beim Open Flair Festival in Eschwege, da wurden die Teile auch eingesetzt. Und zwar nicht am Zeltplatz, sondern auf dem Festivalgelände in der Nähe der Bühnen. Es hatte keiner ein Problem damit, die Pötte zu benutzen, und angepinkelt hat sich da auch niemand.
Verstehe daher das Problem bei dieser Notlösung nicht so ganz.
Ja super, hätten sie ja auch gleich auf den Bühnen einsetzen können!!
Mal ehrlich, ich finde solche Pisspötte schon unmöglich. Man latscht da im Urin rum, jeder Perverse glotzt Dir auf Dein Ding und außerdem ist es auch nicht hygienisch. Der größte Makel ist aber: Wo ist denn die Gelegenheit zum Händewaschen etc.?

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von ksv-schwabe » 14. Aug 2009, 18:40

Lämmi hat geschrieben:Was die Pisspötte anbetrifft"kein Kommentar"
Mir wurde gesagt das die sogar beim Papstbesuch eingesetzt wurden :o
Wie, der war im Auestadion? :o

;)
Red Lion hat geschrieben:
Christian7 hat geschrieben:Am Sonntag war ich beim Open Flair Festival in Eschwege, da wurden die Teile auch eingesetzt. Und zwar nicht am Zeltplatz, sondern auf dem Festivalgelände in der Nähe der Bühnen. Es hatte keiner ein Problem damit, die Pötte zu benutzen, und angepinkelt hat sich da auch niemand.
Verstehe daher das Problem bei dieser Notlösung nicht so ganz.
Ja super, hätten sie ja auch gleich auf den Bühnen einsetzen können!!
Mal ehrlich, ich finde solche Pisspötte schon unmöglich. Man latscht da im Urin rum, jeder Perverse glotzt Dir auf Dein Ding und außerdem ist es auch nicht hygienisch. Der größte Makel ist aber: Wo ist denn die Gelegenheit zum Händewaschen etc.?
So ähnliche hab ich auf Festivals auch schon erlebt, allerdings hatten die "Bundesliganiveau": einigermaßen "Sichtschutz", keine Ritzen, höher, stabiler, einfach "vertrauenswürdiger" als die hier. Eine Waschgelegenheit fehlte dort aber auch ...

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eimer » 17. Aug 2009, 21:03


Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Eckart Lukarsch » 17. Aug 2009, 22:00

Gefällt mir der Artikel, auch, daß unsere Ausgesperrten Erwähnung und Beachtung finden und Roses Einstellung dazu. Sie deckt sich exakt mit der meinen.

Grüße von Ecki :)
Bild

Leonhardt
Beiträge: 236
Registriert: 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Kassel

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Leonhardt » 24. Aug 2009, 13:25

Ein Leben ohne KSV ist möglich - aber sinnlos

Dementes_Frettchen
Beiträge: 302
Registriert: 24. Apr 2008, 22:05

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von Dementes_Frettchen » 24. Aug 2009, 13:52

Da fragt man sich ernsthaft, was die Herrschaften der Rechtsabteilung der Stadt Kassel den lieben langen Tag so machen. Ich find's ungeheuerlich, dass die Stadt offenbar nicht in der Lage ist, ein juristisch wasserdichtes Ausschreibungsverfahren durchzuführen. Mal wieder eine absolute Provinzposse, die die Stadtverwaltung hier aufführt. :evil:
All you need is trust and a little bit of pixie dust!

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Ausbau Auestadion

Beitrag von firehouse » 24. Aug 2009, 15:16

Dementes_Frettchen hat geschrieben:Da fragt man sich ernsthaft, was die Herrschaften der Rechtsabteilung der Stadt Kassel den lieben langen Tag so machen. Ich find's ungeheuerlich, dass die Stadt offenbar nicht in der Lage ist, ein juristisch wasserdichtes Ausschreibungsverfahren durchzuführen. Mal wieder eine absolute Provinzposse, die die Stadtverwaltung hier aufführt. :evil:
Soisses...LEIDER
Nationalität: Nordhessisch

Antworten