...wenn man nicht gar selber zur Zielscheibe wurde. Mein Bekannter (augenscheinlich eher links) hatte auch schonmal das Vergnügen die Bekanntschaft von Markus E. zu machen. Trotz KSV-Schal.Peter74 hat geschrieben:Wir mußten oft genug den Kopf hinhalten, wenn die Jungs sich anderweitig "vergnügt" haben.
In diesem Sinne
RWG
PG
1980 - Nostalgie
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Herr E. ist aber jünger als meiner einer und somit zur damaligen Zeit noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt!Das soll jetzt nix beschönigen,wollte nur den zeitlichen Rahmen zurechtrücken.Reitenbreiter hat geschrieben:...wenn man nicht gar selber zur Zielscheibe wurde. Mein Bekannter (augenscheinlich eher links) hatte auch schonmal das Vergnügen die Bekanntschaft von Markus E. zu machen. Trotz KSV-Schal.Peter74 hat geschrieben:Wir mußten oft genug den Kopf hinhalten, wenn die Jungs sich anderweitig "vergnügt" haben.
In diesem Sinne
RWG
PG
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Ost, Block 27, Reihe 16
- Kontaktdaten:
@Reitenbreiter
Ich kann das auch nur auf die Zeit von sagen wir mal ´79 bis Mitte der 80´er beurteilen. Vorher gab es außer mit Bürstadt praktisch keine Probleme und danach trug ich keine Kutte mehr.
Ich hatte mit bzw wegen meines Udo-Lindenberg-Aufnähers damals aber nie Probleme, der mich jedenfalls nicht als Rechtsaußen outete...
Vielleicht aber auch, weil man die einschlägigen
Kollegen zumindest vom Sehen her kannte
Wegen eines OldSchool Treffens bitte Termin mit den Altenpflegern abstimmen, damit die uns später wieder zurück ins Heim bringen können
RWG
PG
Ich kann das auch nur auf die Zeit von sagen wir mal ´79 bis Mitte der 80´er beurteilen. Vorher gab es außer mit Bürstadt praktisch keine Probleme und danach trug ich keine Kutte mehr.
Ich hatte mit bzw wegen meines Udo-Lindenberg-Aufnähers damals aber nie Probleme, der mich jedenfalls nicht als Rechtsaußen outete...
Vielleicht aber auch, weil man die einschlägigen

Wegen eines OldSchool Treffens bitte Termin mit den Altenpflegern abstimmen, damit die uns später wieder zurück ins Heim bringen können

RWG
PG
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
kann mich auch nur an die tribüne gegen die bayern erinnern. 20 minuten haben die bayern mal aufgedreht (in einer wahnsinnigen hitze) und dann war die seifenblase geblatzt auf die man sich damals so lange gefreut hatte..... naja pfaff und lerby waren doch etwas zu stark für unsere löwenHarrington hat geschrieben:Also ich kann mich eigentlich nur an ein einziges mal erinnern, bei dem es diese Stahlrohrtribüne gab. Das war das DFB-Pokalspiel gegen die Bayern 1983.Eckart Lukarsch hat geschrieben:
Eine Sache allerdings wurde hier noch nicht erwähnt, die mir bis heute bestens im Gedächtnis geblieben ist: Die Stahlrohrtribünen.
Das Auestadion hatte damals wohl ein Fassungsvermögen von etwa 25-26 Tausend Zuschauern. Und oft war es voll, sehr voll sogar. Dennoch reichte diese Kapazität manchmal nicht aus und so zimmerte man flugs Stahlrohrzusatztribünen in die Kurven der Gegengerade. So gelang es einige Male die magische 30 Tausender Marke zu knacken.
Und ich war mir vor dem Spiel wirklich 100% sicher, daß wir die Bayern schlagen würden.

naja, dafür war das pokalspiel gegen schalke der hammer schlechthin - nach 2:0 im ligaspiel eine woche später durch peter kempa (rip) freistoss in den gibel. erinnere mich noch was da in massen an blau weiss ankam.... schalke war immer ein lieblingsgener unserer löwen - selbst im abstiegsjahr gab es noch ein 2:0 durch pavola und raab und im tor stand ne gurke namens jens lehmann und an der linie der peter neururer.... an welcher linie stand der eigentlich noch nicht. aber er sprach von einer lehrstunde für blau weiß

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Ost, Block 27, Reihe 16
- Kontaktdaten:
@Bernd
Schlugen wir Schalke nicht erst 4:1 und die Woche drauf 1:0?
Das 2:0 durch Raab/Pavoola (?) war doch ein paar Jährchen später (´89) oder ?
Es war nach den beiden Spielen gegen S04 innerhalb einer Woche gar nicht so einfach, als Rot/weißer nach Spielschluß ungeschoren über den Stadionvorplatz zur Staba zu gelangen. Ich habe mich damals an ein paar Frankfurter gehängt, die sich mit SGE-Montour und Kutte recht frei im Schalke-Block bewegten und mein Trikot vom Fan-Club "HessenLöwen" artig unter meiner Jacke verborgen gehalten. Sischä is sischä
Verschärft war -na klar- das Pauli-match. Ich kam tatsächlich erst zur Halbzeit und traf einen Freund, der gerade stinkig von dannen zog. Ich konnte es kaum glauben 1:4, aber der übliche Optimismus meinerseits "Mach dir keinen Kopp, wir gewinnen das Ding noch 5:4" war in Wirklichkeit nur gespielt
Das war zusammen mit einem 3:2 gegen Hanau 93, bei dem ein gewisser Dieter Greif in den letzten paar Minuten die Tore machte vor ca. 5000 völlig ausrastenden Zuschauern, verschärft. Aber passt nicht in den Fred, weil Nostalgie aus den späten 70´ern
RWG
PG
Schlugen wir Schalke nicht erst 4:1 und die Woche drauf 1:0?
Das 2:0 durch Raab/Pavoola (?) war doch ein paar Jährchen später (´89) oder ?
Es war nach den beiden Spielen gegen S04 innerhalb einer Woche gar nicht so einfach, als Rot/weißer nach Spielschluß ungeschoren über den Stadionvorplatz zur Staba zu gelangen. Ich habe mich damals an ein paar Frankfurter gehängt, die sich mit SGE-Montour und Kutte recht frei im Schalke-Block bewegten und mein Trikot vom Fan-Club "HessenLöwen" artig unter meiner Jacke verborgen gehalten. Sischä is sischä

Verschärft war -na klar- das Pauli-match. Ich kam tatsächlich erst zur Halbzeit und traf einen Freund, der gerade stinkig von dannen zog. Ich konnte es kaum glauben 1:4, aber der übliche Optimismus meinerseits "Mach dir keinen Kopp, wir gewinnen das Ding noch 5:4" war in Wirklichkeit nur gespielt

Das war zusammen mit einem 3:2 gegen Hanau 93, bei dem ein gewisser Dieter Greif in den letzten paar Minuten die Tore machte vor ca. 5000 völlig ausrastenden Zuschauern, verschärft. Aber passt nicht in den Fred, weil Nostalgie aus den späten 70´ern

RWG
PG
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
nach dem 4:1 und 1:0 jahr sind wir ja nicht abgestiegen, aber so meinte ich es peter..... mächtig viele jährchen späterPeter74 hat geschrieben:@Bernd
Schlugen wir Schalke nicht erst 4:1 und die Woche drauf 1:0?
Das 2:0 durch Raab/Pavoola (?) war doch ein paar Jährchen später (´89) oder ?
Es war nach den beiden Spielen gegen S04 innerhalb einer Woche gar nicht so einfach, als Rot/weißer nach Spielschluß ungeschoren über den Stadionvorplatz zur Staba zu gelangen. Ich habe mich damals an ein paar Frankfurter gehängt, die sich mit SGE-Montour und Kutte recht frei im Schalke-Block bewegten und mein Trikot vom Fan-Club "HessenLöwen" artig unter meiner Jacke verborgen gehalten. Sischä is sischä
Verschärft war -na klar- das Pauli-match. Ich kam tatsächlich erst zur Halbzeit und traf einen Freund, der gerade stinkig von dannen zog. Ich konnte es kaum glauben 1:4, aber der übliche Optimismus meinerseits "Mach dir keinen Kopp, wir gewinnen das Ding noch 5:4" war in Wirklichkeit nur gespielt![]()
Das war zusammen mit einem 3:2 gegen Hanau 93, bei dem ein gewisser Dieter Greif in den letzten paar Minuten die Tore machte vor ca. 5000 völlig ausrastenden Zuschauern, verschärft. Aber passt nicht in den Fred, weil Nostalgie aus den späten 70´ern![]()
RWG
PG

"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 22. Nov 2007, 09:24
- Wohnort: Kassel
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 12. Dez 2007, 12:00
- Wohnort: Kassel Oberzwehren
Ich will nun meine Erinnerungen mal rüber bringen. Es begann in der Saison 1964/65 mit dem Abschlusshöhepunkt Bundesligaaufstiegsrunde Gegner waren Allemania Aachen , Hannover 96 , FK Pirmasens und die Bayern, welche dann auch aufgestiegen sind der KSV wurde glaube ich 2. Mit fast 60 Jahren kann ich mich nicht mehr ganz genau erinnern. Auf jeden Fall gab es da die zusätzlichen Stahlrohrtribünen auch schon, und es waren gefühlte 35000 Menschen im Stadion. Ich habe sehr viele spannende und schöne Spiele im Auestadion erlebt aber auch weniger schöne z.B. die jagt der Hertha Frösche auf 2 KSV Fans oder den Abriss der Umzäunung der Südkurve durch die Schalke Fans auch an die Joghurt Schlacht vor dem Stadion beim DFB Pokal gegen Bremen.Körperkontakt mit Gegnerischen Fans hatte ich bis auf eine Ausnahme nie, da wollte mir so ne Glatze aus Schalke meinen Schal klauen. Da gabs natürlich heiße Ohren für den guten. Wir Waldecker sind zwar Gemütsmenschen aber man darf uns nicht ärgern. Wir sind dann meistens nach den Spielen in der Zeit zwischen 1965 und 1982 sofort losgefahren um uns bei Papen Änne die Kanne zu geben. Dort trafen sich immer die Auswärtigen Fans, die nach Wolfhagen, Arolsen oder Korbach mussten. Die A 49 war da noch Ackerland. Es gab hier immer gute Gespräche vielleicht ist ja jemand im Forum der sich auch noch an diese schöne KSV Zeit erinnern kann. Dann kamen die 80 Jahre mit dem Höhepunkt des nicht Aufstiegs in Nürnberg.
Der Wunderstürmer Deuerling wohnte zu dieser Zeit im Haus neben meinen Schwiegereltern in Berndorf bei Korbach bei seinen Eltern. Ich konnte mir nicht verkneifen bei meinem nächsten Besuch an sein Auto zu pinkeln. Leider wurde ich beobachtet und es gab Ärger. Das zu meinen Erinnerungen. Den Rest der Geschichte KSV wissen die alle aktuellen User selber. Ich wünsche mir nur das der KSC nächste Serie ( wovon ich nach wie vor überzeugt bin) in der 3. Liga spielt und vielleicht auch noch mal den Aufstieg in die 2.Liga erleben werde.
Der Wunderstürmer Deuerling wohnte zu dieser Zeit im Haus neben meinen Schwiegereltern in Berndorf bei Korbach bei seinen Eltern. Ich konnte mir nicht verkneifen bei meinem nächsten Besuch an sein Auto zu pinkeln. Leider wurde ich beobachtet und es gab Ärger. Das zu meinen Erinnerungen. Den Rest der Geschichte KSV wissen die alle aktuellen User selber. Ich wünsche mir nur das der KSC nächste Serie ( wovon ich nach wie vor überzeugt bin) in der 3. Liga spielt und vielleicht auch noch mal den Aufstieg in die 2.Liga erleben werde.
Einmal KSV immer KSV