
Nun ja, das Grundliegendere ist für mich eher, dass es überhaupt diese Marken gibt, die faschistische Organisationen unterstützen. Das ist so der Knackpunkt, den ich nicht ganz nachvollziehen kann - Ob die Träger dafür zu belangen sind, sei jetzt wirklich mal dahingestellt (Obwohl ich mir das bei vielen vorstellen kann, Schwamm drüber).
Nichts desto trotz zeigt es die absolute Überforderung des Sicherheitspersonals. Ich weiß nicht ob es zu wenige sind oder ob die entsprechend bescheuert sind oder was auch immer, man sieht klar, dass die Vorgaben des Vereins nicht umgesetzt werden. Ich will da eigentlich auch nicht den schwarzen Peter hinschieben, aber (Ich denke jeder weiß, wessen auffälliges Shirt ich meine) in dem Fall war es doch wirklich reichlich hirnlos und da hat jemand seine Arbeit nicht gemacht, politische Botschaft hin oder her.
Außerdem steht ja eine klar ersichtliche Linie dahinter, nämlich das Trageverbot der Marke, weil es rechte Organisationen unterstützt. Es wäre ja nun nicht so, dass man etwas gegen die Träger etwas hat, sondern die "Firmenmentalität". Wer darum weiß gehört genau zu dem Kreis, den man aus dem Stadion ahben will und wer nicht darum weiß lässt es eben bleiben, weil der Sinn dahinter klar ersichtlich ist.
Allerdings muss ich Reitenbreiter auch wieder in einem Punkt recht geben:
Man sollte nicht in jedem den Schuldigen sehen (Wobei der Kreis ja zugegeben klein ist, der überhaupt in Frage käme, wir reden ja nicht von Aberthunderten). Aber auf jeden Fall sollte man für das Thema sensibilisiert werden und nicht einfach ein Deckmantel darüber geleget werden, wie es mancherorts passiert.