Anti Rassismus Tag im Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Beitrag von Beaker » 26. Aug 2007, 17:34

Wenn's denn um die gehen würde... :roll:

Nun ja, das Grundliegendere ist für mich eher, dass es überhaupt diese Marken gibt, die faschistische Organisationen unterstützen. Das ist so der Knackpunkt, den ich nicht ganz nachvollziehen kann - Ob die Träger dafür zu belangen sind, sei jetzt wirklich mal dahingestellt (Obwohl ich mir das bei vielen vorstellen kann, Schwamm drüber).

Nichts desto trotz zeigt es die absolute Überforderung des Sicherheitspersonals. Ich weiß nicht ob es zu wenige sind oder ob die entsprechend bescheuert sind oder was auch immer, man sieht klar, dass die Vorgaben des Vereins nicht umgesetzt werden. Ich will da eigentlich auch nicht den schwarzen Peter hinschieben, aber (Ich denke jeder weiß, wessen auffälliges Shirt ich meine) in dem Fall war es doch wirklich reichlich hirnlos und da hat jemand seine Arbeit nicht gemacht, politische Botschaft hin oder her.

Außerdem steht ja eine klar ersichtliche Linie dahinter, nämlich das Trageverbot der Marke, weil es rechte Organisationen unterstützt. Es wäre ja nun nicht so, dass man etwas gegen die Träger etwas hat, sondern die "Firmenmentalität". Wer darum weiß gehört genau zu dem Kreis, den man aus dem Stadion ahben will und wer nicht darum weiß lässt es eben bleiben, weil der Sinn dahinter klar ersichtlich ist.

Allerdings muss ich Reitenbreiter auch wieder in einem Punkt recht geben:
Man sollte nicht in jedem den Schuldigen sehen (Wobei der Kreis ja zugegeben klein ist, der überhaupt in Frage käme, wir reden ja nicht von Aberthunderten). Aber auf jeden Fall sollte man für das Thema sensibilisiert werden und nicht einfach ein Deckmantel darüber geleget werden, wie es mancherorts passiert.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 26. Aug 2007, 17:47

Reitenbreiter hat geschrieben:
Gonzo hat geschrieben:
Reitenbreiter hat geschrieben: Mich freut es, dass die dauerhafte Aktion voll in die Hosen gegangen ist.
Jaja, wir wissen's alle, Reitenbreiter. Klammheimliche Freude, denn Steinar-Unterhosen gibt's ja auch und letztlich sind wir ja auch alle froh, daß es die Autobahn gibt. Dein Gesicht kennt hier zwar keiner, dafür aber Dein wahres Gesicht... :evil: :roll:
Es kann und darf einfach nicht sein, dass die Träger dieser Marke wie Aussätzige behandelt werden. Selbst wenn das Label Thor Steinar rechtsstehende Organisationen unterstützt, so ist es grundfalsch den Trägern daraus einen Strick zu drehen. "Du trägst Thor Steinar, also bist du ein Fascho."
Das macht ja auch keiner. Ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass es Leute gibt, die manche Klamotten dieser Marke einfach "schön" finden und nichts vom Hintergrund dieser Marke wissen. Aber genau deswegen sind solche Maßnahmen gut, da genau diese Leute dadurch daraufhingewiesen werden und in Zukunft diese Marke hoffentlich meiden.
Und die Leute, die das aus Überzeugung tragen, kann man gerne wie Aussätzige behandeln...
Reitenbreiter hat geschrieben:Selbstverständlich ist es zu begrüßen, dass die Aktion (wie aber auch erwartet) sukzessive im Sande verläuft und Politik bald wieder für 90 Minuten Nebensache ist.
Faschismus und Rassismus sind keine politischen Strömungen oder sonstwas. Das ist einfach menschenverachtend, nicht mehr und nicht weniger.
Bei dem Thema jedesmal die "Politik gehört nichts ins Stadion"- Keule rauszuholen ist einfach Quatsch.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 26. Aug 2007, 18:38

Reitenbreiter hat geschrieben: Mich freut es, dass die dauerhafte Aktion voll in die Hosen gegangen ist. Wenn man sich beim Publikum nicht dauerhaft lächerlich machen will stampft man die ganze Geschichte leise, still und heimlich ein.
Es sieht ganz toll nach außen aus, wenn auf dem Zaun jemand mit nem Thor Steiner T-Shirt rumhüpft. Das ist nach außenhin mehr als oberpeinlich.
Privat kann wegen mir jeder so einen scheiß anziehen, geht mir am ***** vorbei, doch man sollte unseren Verein, und dessen Ruf außen vorlassen.
Den Politik gehört ja bekanntlich nicht ins Stadion, und am allerwenigsten die Rechte..... :roll:
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 26. Aug 2007, 19:49

Milhouse hat geschrieben:Politik gehört ja bekanntlich nicht ins Stadion
Dann auch bitte keine Beschwerden mehr über Polizeiwillkür (Innen- und Sicherheitspolitik), Stadionverbote (Ebenso), Stadionausbau (Kommunalpolitik) und und und... :wink:

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 26. Aug 2007, 19:54

Polizei gehört ja auch nicht ins Stadion :P :P :P :P


....Fußballfans sind keine Verbrecher.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

blumi
Beiträge: 221
Registriert: 12. Aug 2006, 14:34
Wohnort: Fullecoast/he

Beitrag von blumi » 26. Aug 2007, 21:49

so, ich werde nun auch mal meinen senf dazu geben:

Ob er erwünscht ist, sei mal dahingestellt.

Ich bin sicherlich kein Freund der Schutztruppe aus wiesbaden oder ein freund/symphatisant der rechten szene

aber polizei muss nunmal im stadion sein, da sie nicht nur die öffentliche sicherheit sicherstellt, sondern uns auch vor dem braunen mob schützt, der sich hier immer mehr ausbreitet.

Und das Verbot von rechtsextremer/neonazistischer Kleidung ist so lächerlich, das da kein verein, welcher stärke auch immer, mit klar kommt. das ist doch wohl sicher.

dann trägt man halt kein thor schlagmichtot shirt sondern trigema etc.

um seine braune scheisse in die welt zu posaunen braucht es keine kleidung, die jemand klassifiziert. Um den braunen mob zu erkennen ist ein T-shirt so unnötig wie ein kropf. jeder von uns klennt die Mischpoke und weiss wie sie sich äussert, da sind kleidung und stiefel nebensache...

Ich jedenfalls distanziere mich davon, und bin froh, das der verein, wenn auch den lächerlichen versuch, unternimmt, sich gegen die braune brut zu stellen.

Zumal die rechten (nicht) dumm sind, und sich immer neue Versteckmöglichkeiten einfallen lassen, um sich im Stadion, bzw, dessen umfeld, zu identifizieren...
"Wenn morgen die Sonne ins Meer fällt, ist das Leben zu Ende." M.H.

myohle
Beiträge: 608
Registriert: 19. Aug 2006, 20:53
Wohnort: Kassel

Beitrag von myohle » 26. Aug 2007, 23:48

Stehplatznutzer hat geschrieben:Wenn's denn um die gehen würde... :roll:

Nun ja, das Grundliegendere ist für mich eher, dass es überhaupt diese Marken gibt, die faschistische Organisationen unterstützen. Das ist so der Knackpunkt, den ich nicht ganz nachvollziehen kann - Ob die Träger dafür zu belangen sind, sei jetzt wirklich mal dahingestellt (Obwohl ich mir das bei vielen vorstellen kann, Schwamm drüber).

Nichts desto trotz zeigt es die absolute Überforderung des Sicherheitspersonals. Ich weiß nicht ob es zu wenige sind oder ob die entsprechend bescheuert sind oder was auch immer, man sieht klar, dass die Vorgaben des Vereins nicht umgesetzt werden. Ich will da eigentlich auch nicht den schwarzen Peter hinschieben, aber (Ich denke jeder weiß, wessen auffälliges Shirt ich meine) in dem Fall war es doch wirklich reichlich hirnlos und da hat jemand seine Arbeit nicht gemacht, politische Botschaft hin oder her.

Außerdem steht ja eine klar ersichtliche Linie dahinter, nämlich das Trageverbot der Marke, weil es rechte Organisationen unterstützt. Es wäre ja nun nicht so, dass man etwas gegen die Träger etwas hat, sondern die "Firmenmentalität". Wer darum weiß gehört genau zu dem Kreis, den man aus dem Stadion ahben will und wer nicht darum weiß lässt es eben bleiben, weil der Sinn dahinter klar ersichtlich ist.

Allerdings muss ich Reitenbreiter auch wieder in einem Punkt recht geben:
Man sollte nicht in jedem den Schuldigen sehen (Wobei der Kreis ja zugegeben klein ist, der überhaupt in Frage käme, wir reden ja nicht von Aberthunderten). Aber auf jeden Fall sollte man für das Thema sensibilisiert werden und nicht einfach ein Deckmantel darüber geleget werden, wie es mancherorts passiert.
also ich möchte die träger bzw hersteller gewiss nicht in schutz nehmen, aber man kann ja nun adidas shirts nicht verbieten nur, weil vor 10 jahren noch kinder in bangladesch bälle zusammen gebastelt haben.

ich denke eine aktion gegen den rechtsextremen fan ist außerordenlich lobenswert. aber die aktion darf keine lari fari aktion werden. und das ist es anscheind momentan ! ;)

ich hoffe man kann da nun mal auf die kacke hauen und den protexleuten mal eine vorschrift machen.

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 27. Aug 2007, 09:17

@_KSV*-*CREW_
Ja hast recht. Bin gestern schon drauf aufmerksam gemacht worden, dass die Fahne auf dem Erdwall lag. Nehme meine Beschwerde bzgl. Fahne also zurück!!

@Sossenheimer
Riesige Fahne ist gut... Die hing übrigens schon fast die komplette Rückrunde bei uns in der Nordkurve am Zaun.
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Antworten