Mir ist heute ebenfalls berichtet worden, dass einschlägige Typen (u.a. mit Thor Steinar) ohne Probleme reingekommen sind.
Traurige Geschichte das alles. Erst groß ankündigen, mit Thor Steinar kommt keiner mehr rein, dann eine Anti-Rassismus-Kampagne hochziehen. War ja alles ein Schuss in den Ofen. Die Zaunfahne hing heute wieder nicht. Dann sollte der Verein lieber gar nichts machen oder bzgl. Einlasskontrollen fähigere Leute verpflichten.
Ich war letzte Woche bei einem Spiel von Carl-Zeiss Jena, da haben sich der Stadionsprecher und auch die Fanszene deutlich gegen Rassismus beim Fussball ausgesprochen (hier ein Auszug eines Spielberichtes von
http://www.groundhopping.de :
Vor dem Spiel verliest der Stadionsprecher eine von Heim- wie Gästefans beklatschte Erklärung, in der man als ein humanistischen Grundsätzen verpflichteter Club beklagt, daß am gestrigen Tag Nazis durch Jena marschieren und den Todestag von Rudolf Heß begehen durften - ein von der Stadtverwaltung verhängtes Verbot war von gerichtlicher Seite aufgehoben worden. Während des Spiels bezieht man sich im Heimblock in einer weiteren Aktion auf die gleiche Thematik, als man ein Transparent ausrollt, auf dem zu lesen ist Null Toleranz dem Rassismus - kein Fest der Völker in Jena und sich damit gegen ein Rechtsrockfestival in der Stadt richtet). Vielleicht nicht ganz vergleichbar mit KS, weil hier die Rechten kein Konzert oder eine Demo veranstaltet haben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass solch eine Aktion beim KSV möglich wäre. Da sind uns andere Vereine/Städte Lichtjahre voraus.
Aber auch was positives: finde es super, dass die Heimtrikots vom Heimspiel gegen Aalen für teilweise gutes Geld weggegangen sind und das der Pumann das in der Halbzeitpause auch erwähnt hat. Dafür den Daumen nach oben!!