Re: Weckruf/Aufruf an den DFB / Reformation der Regionalligen
Verfasst: 20. Apr 2010, 16:25
Es wird nie geschehen, das es eine eigene Liga für die 2ten Mannschaften der Profi Vereine geben wird ! Leider 

Hier dreht sich alles rund um den KSV Hessen Kassel
https://www.ksvhessen.de/forum/
nordkassler hat geschrieben:Wie wäre es mit folgender Lösung:
die ersten 3 Ligen bleiben wie gehabt (3.Liga ist ja an und für sich ein Erfolg).
Aber (jetzt kommts): Künftig gibt es wieder 2 Regionalligen (Nord und Süd) ohne 2.Mannschaften und zusätzlich eine Regionalliga, in der ausschließlich die 2. Mannschaften spielen (bundesweit). Aus den beiden Regionalligen Nord und Süd ohne Reserverteams steigen die ersten beiden Teams in die 3. Liga auf. Aus der dritten Liga steigen die letzten 4 Teams ab.
Aus der "2.-Mannschaft-Regionalliga" steigen ebenfalls die ersten beiden Teams in die dritte Liga auf und zwar im Austausch zu den beiden schlechtplatziertesten Reserverteams der dritten Liga. Unabhängig auf welchem Tabellenplatz sie die Saison beendet haben.
Wäre das was? Somit ist doch dann eigentlich alles gegeben, an was es jetzt mangelt: Spannende Spiele in den ersten vier Ligen mit viel Traditionsduellen. Dadurch genug Wirtschaftlichlichkeit für die Vereine. Und nach wie vor die Chance für die Reservemannschaften sich in die dritte Liga zu spielen.
Ich überlege ein solches Modell schon seit längerem und würde das vielleicht mal offiziell per Brief dem DFB vorschlagen.
Eure Meinung ist mir sehr willkommen.
Gruß
Nordkassler
Die spielen weiter in den jeweiligen Oberligen bzw. Verbandsligen. Diese Ligen sind regional so eng gestrickt, dass dort maximal 2 bis 3 Reserveteams spielen. Das passt. Die Überflutung findet ja tatsächlich nur in der jetzigen Regionalliga statt. Und auf dieser Ebene (4.Liga-Ebene) müsste, gemäß meines Vorschlags von vorhin, eine eigene "Reserveteam-Regionalliga" installiert werden. Alle 2.Mannschaften müssen erst einmal "da durch", wenn sie in die lukrative 3.Liga wollen. Und dort in Liga 3 werden nur 4 Reserveteams zugelassen, damit es nicht dort irgendwann zu einer Ballung kommt (deshalb die Regelung, dass prinzipiell die beiden schlechtesten Reserveteams der 3.Liga absteigen - unabhängig vom Tabellenplatz - und mit den beiden besten der eigenen Reserveteam-4.Liga wechseln).urksv hat geschrieben:Ich bin auch für eine sinnvolle Änderung des Spielsystems. Beide Vorschläge
(Liga 3 geteilt oder 2 egionalligen). Beides machbar und für uns günstiger bzw. eine willkommene Abwechslung.
Aber was passiert mit KSV II in der Verbandsliga und allen anderen zweiten und dritten Mannschaften im Amateurbereich?
arte ebenfalls Vorschläge!
Ich kann mich erinnern das es in den 70 oder 80 Jahren schon einmal eine Liga für die 2.Mannschaften der Profi Vereine gab.Arnee hat geschrieben:Es wird nie geschehen, das es eine eigene Liga für die 2ten Mannschaften der Profi Vereine geben wird ! Leider
das ist richtig, einmal und nie wieder! leider!Ich kann mich erinnern das es in den 70 oder 80 Jahren schon einmal eine Liga für die 2.Mannschaften der Profi Vereine gab.