(da zu einem seriösen Trainingslager nicht nur "Kondition bolzen", sondern auch ausreichend Regeneration zählt). Und mal ehrlich, dieses Höhentrainingslager war im Vergleich zu anderen Trainingslagern ein Betriebsausflug. Guckt mal was andere Vereine so machen...
Das möchte ich mal näher erläutert haben...
Zum einen frage ich mich, was Urlaub in den Schweizer Alpen im Vergleich zu einem Urlaub am Meer und in der Sonne ist. Zum anderen gehört Regeneration nicht unbedingt zu einem Trainingslager. Das Trainingslager ist kurz und man will zum Saisonstart fit sein, nicht gegen den 1. FC Hintertupfingen, damit Reitenbreiter für seine 5€ Eintritt einen Klasse - Auftritt der Löwen sieht...
Achso und zu guter Letzt: Wenn du meinst, dass der werte Herr Hottenrott (der das Trainingslager gestaltet hat!) keine Ahnung von seiner Materie hat (vielleicht ist es gar nicht möglich neue Bewegungsabläufe ohne Schmerzen und Erschöpfung durchzuführen), dann weiß ich es auch nicht mehr. Und als Höhentrainingslager würde ich den Ausflug auch nicht bezeichnen, da meines Wissens eine Anpassung an die Höhe erst nach mehr als 10 Tagen erfolgt. Hier überlasse ich aber den Sportwissenschaftlern das Feld...