HNA-Artikel am 22.11.

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 23. Nov 2001, 00:11

Am einfachsten machst Du es Dir. Bist kein Fan und musst Dir von daher auch keine Gedanken machen, bist also fein raus. Und falls Du ohnehin nichts mit dem KSV zu schaffen hast, dann hast Du in diesem Forum auch nichts verloren.

don
Beiträge: 4
Registriert: 22. Nov 2001, 02:00

Beitrag von don » 23. Nov 2001, 00:58

Wer hier die HNA schlecht macht sollte sich mal überlegen wer diese Homepage finanziert.

MFG
Ein KSV Fan

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 23. Nov 2001, 01:14

So, weil die HNA diese Homepage erstellt sollen wir uns das gefallen lassen. Nein, der Neuanfang des KSV sollte nicht so eine verlogene Schei.. sein wie früher. Deshalb Recht muß Recht bleiben. Die Fans die ich in den letzten drei Jahren kennen gelernt habe, haben diese Schelte zu 99,5 % nicht verdient.Das sind feine Jungs und Mädels!!

piezke
Beiträge: 1
Registriert: 23. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von piezke » 23. Nov 2001, 01:48

Markus K. schrieb am 2001-11-22 13:20 :
Auch wenn ich hier damit wenig Zustimmung finden werde: Der Artikel war handwerklich sauber. So sind nicht nur alle Seiten zu Wort gekommen. Entscheidend ist an dem Artikel, dass er im Konjunktiv geschrieben ist. Also keine Tatsachenbehauptungen, sondern „sollen“ und „würden“. Zudem hat Peter Albert die ganze Geschichte ins richtige Verhältnis gerückt („Die Situation ist in Wirklichkeit nicht so schlimm“).

A B E R

Was mich wirklich aufregt, ist der Anlass der Geschichte. Die HNA macht sich doch lächerlich. Aufhänger sind die „Zwischenfälle“ in Guxhagen. Aber was für „Zwischenfälle“? In dem eigenem „Hintergrund“ steht: „Während der Begegnung geht EINE Werbebande zu Bruch. Fans SOLLEN sie mutwillig kaputtgetreten haben.“ Die beiden Sätze stehen für sich und machen die ganz Geschichte überflüssig.

Die Krönung ist aber der Kommentar von Sportchef Rolf Wiesemann. Fünf Tage nach einem KSV-Spiel in der Landesliga mit 4700 Zuschauern schreibt der Sportchef über die Fans aus dem Umland: „von denen sagen im Moment viele: KSV Hessen – nein danke!". Habe ich etwas verpasst? Waren am Samstag 4700 Lohfelden-Fans im Stadion? Getarnt mit großen rot-weißen Fahnen? Wenn ich den Kommentar lese, könnte muss ich das wohl annehmen.

Denn wie sonst ist zu erklären, dass die HNA den Rekordbesuch praktisch ignoriert hat? Während selbst BILD dieser Umstand eine bundesweite(!), längere Meldung wert ist.
In Kassel, der Hauptstadt der Missmuts, schreiben Redakteure lieber einen Kommentar über die wenigen Zuschauer beim ach so attraktiven KSV Baunatal. Und geben sich dann selbst wenige Zentimeter weiter auf der Seite selbst die Antwort. Mit einer kleinen Zahl unter dem Spielbericht des KSV Hessen. Die, was vielen hier scheinbar überhaupt nicht passt, seit der Neugründung fast immer vierstellig ist.

Schade, dass es in der Region keine echte Konkurrenz zur HNA gibt. Jede andere Sportredaktion in Deutschland setzt auf die Klubs mit den meisten Zuschauern. Egal, in welcher Klasse sie spielen. Denn die Zahl der Zuschauer lässt auf das Fan-Potential und damit interessierte Leser schließen. Spielt zum Beispiel St. Pauli wieder in der 2. Bundesliga, werden BILD, Hamburger Abendblatt und Morgenpost mehr über den Klub berichten als über erstklassige Handballer oder Hockey-Spieler. Nur in Kassel werden die Sportseiten nach Proporz-Denken gemacht. Und eben nicht nach der Lesermeinung. Doch dies wird sich leider nie ändern. Auch nicht mit der neuen, engagierten Führungscrew um Chefredakteur Timpe. Denn diesen Beamten-Journalismus, gepaart mit viel Missmut und Ideenlosigkeit, ist aus den Köpfen nicht rauszubekommen.

Vielleicht sollte sich der KSV Hessen mal überlegen, ob er auf die HNA überhaupt angewiesen ist. Was würde wohl passieren, wenn in dieser Zeitung, mangels Informationen, keine Berichte über den Klub erscheinen würden? Kämen dann weniger Leute zu den Spielen? Oder würde es vielleicht mal einen Leser-Druck aus einer ganz anderen Seite geben? Ich kenne viele Menschen, die die HNA abonniert haben, nur um sich über den KSV Hessen zu informieren....

Der Typ mit der rot-weiße
Beiträge: 29
Registriert: 30. Okt 2001, 02:00

Beitrag von Der Typ mit der rot-weiße » 23. Nov 2001, 01:58

FAKT ist nunmal das dieser Bericht der HNA aus einer vollkommen einseitigen Sicht gegen den KSV kommt. Wenn dann Leute anfangen, die KSV Fans hätten eine Mitschuld an denn Vorfällen in Hönebach, dann muß ich diesen Leuten Recht geben. ABER! in der HNA stand NUR das ein Polizist von einem Fan am Kopf getroffen wurde - FAKTEN wie es zu diesem Vorfall gekommen war werden BEWUßT verschwiegen. Ein WACKLER an der Mittelfeldfahne, kein KSV Fan war auf dem Platz oder behinderte den Linienrichter! löste einen Polizeieinsatz aus, der seines gleichen sucht! Auf einem ca. 60 cm großen Streifen zwischen der Außenlinie und den Fans türmten sich Polizisten in voller Montur plus Hunden OHNE Maulkorb auf. Der weitere Ablauf ist bekannt und ich möchte eure Zeit nicht weiter stehlen, aber was ich damit sagen möchte ist egal wo größere Menschenmengen auftauchen sind immer ein paar dunkle Gestalten dabei, die Ärger suchen bzw. sich leicht provozieren lassen. Außerdem kann jeder leicht über uns meckern der nicht dabei war, ich Wette wenn man um 0 Uhr nachts eine Kneipe mit vollbewaffneten Polizisten und Hunden ohne Maulkorb räumen will dann dauert es keine zwei Minuten und man hat die dollste Barschlägerei. Auch wenn keine KSV-Fans in dieser Kneipe sind. *g*

P.S. am geilsten finde ich, das die Landesligavertreter auf ihrer Sitzung - die KSV-Verantwortlichen in die Pflicht nehmen wollen das die bösen KSV-Fans doch nicht immer versuchen sollen Einfluß auf ein Fußballspiel nehmen. Also für uns ALLE: Wenn demnächst z. B. ein Claus Schäfer in der 85. Minute im Strafraum übelst von den Beinen geholt wird und der Schiri das Spiel weiter laufen läßt - dann klatschen wir alle Beifall für den Schiri und bewundern seine Tatsachenentscheidung. Wo kommen wir denn da hin - wenn die Fans versuchen ihrem Club zum Sieg zu verhelfen! WO GIBT ES DENN SOWAS?

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 23. Nov 2001, 06:21

Was ich mich gerade frage, woher diese One-Post-Mitglieder (Maba, don usw.) plötzlich herkommen? Bestimmt keine KSV-Fans, denen plötzlich einfällt jetzt könne man sich ja mal registrieren und etwas schreiben. Aber man merkt es an den Inhalten schon, das es keine KSV-Fans sind. Null Insiderwissen und ich habe bisher mit noch keinem KSV-Fan gesprochen, der diese Berichterstattung positiv gesehen hat oder ihm recht gegeben hat.

_________________
<br><A HREF="HTTP://www.ksv-hessen-fans.de/" target="_new"><IMG src="http://members.tripod.de/HomeboyAxelF/ban2.gif" width=512 height=100 border=0></A><br>www.ksv-hessen-fans.de

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel Feder am 2001-11-23 05:24 ]</font>

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Beitrag von DLT » 23. Nov 2001, 13:22

[quote]
don schrieb am 2001-11-22 23:58 :
Wer hier die HNA schlecht macht sollte sich mal überlegen wer diese Homepage finanziert.

MFG
Ein KSV Fan

Sehr geehrte Frau Maba, sehr geehrte Frau Don,
es freut mich, daß sie beide sich am 22.11. haben registrieren lassen, um sich mit Ihren interessanten Argumenten an dieser Diskussion zu beteiligen. Gerne würde ich dies am Samstag mit Ihnen persönlich weiterführen, als langjährige KSV Fans kennen Sie mich höchstwahrscheinlich, ich Sie leider nicht.
Bitte sprechen Sie mich bitte an.

Toni

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dauerlattentoni am 2001-11-23 12:24 ]</font>

Anonymos
Beiträge: 89
Registriert: 29. Okt 2001, 02:00

Beitrag von Anonymos » 23. Nov 2001, 14:26

Sind bestimmt arme Azubis bei der HNA, die von der Geschäftsleitung zu solchen Statements gezwungen worden. Bei denen wundert mich gar nichts mehr. Ich finde es auch falsch hier so zu tun, als würde es ohne die hna keinen Internetauftritt der Löwen geben. Schließlich profitiert auch die hna von dem Sponsoring des KSV. Oder sollte die HNA über Nacht plötzlich von einem kommerziellen Unternehmen in eine altruistische Wohltätigkeitsvereinigung mutiert sein? Auf solche Sponsoren sollten wir verzichten können. Ich sehe keine Basis für eine Partnerschaft, wenn über einem Partner in solch diffamierender Art und Weise berichtet wird.

Antworten