Gründe für die Misere beim KSV
Zustand + Ursachenorschung
Hallo,
Habe auch meine Probleme mit der Verarbeitung der bisherigen Ergebnisse und tue mir auch schwer mit der Verarbeitung. Hier meine Sicht.
Die Mannschaft: man sollte sie nicht zu sehr kritisieren. Ich denke, die meisten setzen sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten ein und versuchen das beste. Das gilt vom letztjährigen Stamm mit Sicherheit für Krause, Beyer und auch Bauer und Cesar (vom Ausraster abgesehen, den ich Ihm in Anbetracht der unterirdischen Richterparteinahme aber verzeihe).
Die Neuen: An Ihnen liegt es meiner Ansicht nach am wenigsten. Adler ist ein sehr guter Torwart und hat uns bisher schon geholfen. Er kann nichts dafür, dass wir 4 Torwarte haben. Ausserdem ist er sicherlich der Beste. Auch die Anderen haben, soweit sie nicht verletzt waren, bisher nicht entäuscht. Wagner, Arnold, Gölbasi, Malinov, Bugri und Cihan sowie Gross haben bisher in Ihren Einsätzen nicht enttäuscht, sie haben m.E. und kämpferisch und auch spielerisch das gezeigt, was erwartet werden konnte. Bei Bugri konnte das Potezial erkannt werden, ich hoffe aber dass er nach Überwindung seiner Verletzung noch mehr zeigen kann. er müsste es drauf haben. Das gilt auch für Dickhaut. erkonnte bisher nichts zeigen (Verletzung). Zumindest in de Vergangenheit hat er aber bewiesen, dass er ein Kämpfer ist, zudem reichte es spieleisch selbszt für die Bundesliga. Kann nur hoffen, dass seine Verletzungen nicht von Dauer sind (Alter, dann wird es schon. Er müsste eigentlich auch Persönlichkeit genug sein, um dann auch die Mannschaft führen zu können.
Teainer: Hier tue ich mir sehr schwer. Bei der Zusammenstellung der Mannschaft war er noch nicht da und hatte somit auch kaum Gelegenheit hier verantwortlich einzugreifen (zusätzlicher Stürmer). Er scheint auch ehrgeizig zu sein und trainiert viel, was ich als positiv empfinde (Thomale!). Das alleine reicht aber nicht. Man muss auch eine Handschrift erkennen. Ein Trainer muss auch einmal unbequeme Entscheidungen treffen. Nicht verstehen kann ich, dass z.B. Spieler die schon seit Anfang letzten Jahres keine Leistungen mehr zeigen und dies ständig, immer wieder aufgestellt werden und dannauch noch durchspielen dürfen, während ordentlich spielende und auch kämpfende jüngere Spieler nicht aufhgstellt oder ausgewechselt werden. Wenn Spieler ständig zeigen, dass sie zu langsam sind, dann sind sie auch zu langsam und die Ergebnisse sind vorauszusehen. Ein Malinov hätte es meiner Ansicht nach verdient, bis auf weiteres den Vorzug vor Schönewolf und Keim zu erhalten.
Sportliche Leitung: Ist nicht vorhanden, nicht im Ansatz. Seit Anfang letzter Saison ist klar, dass die Verpflichtung eines zusätzlichen zumindest für Oberligaverhältnisse durchschnittlichen Stürmers oberste Priorität haben muss. Das wurde auch selber immer wieder in die Öffentlichkeit getragen, doch passiert ist hier nichts, aber auch garnichts. Natürlich ist es nicht einfach, einen für Oberligaverhältnisse Überdurschnittlichen Stürmer zu verpflichten, von einer "Granate", wie das selbst immer formuliert wurde, spreche ich hier nicht. Nur was die Masse aller Oberligavereine mit weit unter KSV-Verhältnissen liegendem Etat schafft, sollte eigentlich für den Marktführer, der wie wir gerade lesen konnten, in allen letzten Jahren Gewinne gemacht hat (im Unerschied auch wieder zu der Masse der anderen Vereine) nicht so schwer sein. Auf manchen Positionen sind wir überbesetzt, auf anderen wissen wir seit Anfang letzter Saison, dass wir unterbesetzt sind. Die Zusammensetzung des Kaders stimmt nicht, dafür kann die Mannschaft nichts, jedoch die sportliche Leitung.
Vereinsführung: Menschlich und auch sonst OK. Finanziell und identitätsmässig ist der Verein gut geführt. Bin auch froh, dass bestimmte Scharlatane nicht mehr hier ihr Unwesen treiben können. Wenn erkannt ist, dass an bestimmten Stellen Defizite bestehen, sollte jedoch rasch reagiert werden (s.o.).
Fazit: Wie in vielen anderen Beiträgen, diese Saison wird das nichts mehr. Die Alternative ist jedoch nicht, auf die Mannschaft einzuhacken, sondern wir sollten die Mannschaft und auch die einzelnen Spieler unterstützen, soweit sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielen und vor allem kämpfen. Im Hinblick auf die nächste Saison sollte auf die Mannschaft gebaut und sie um einige wenige Spieler, aber echte Lückenfüller und Verstärkungen, ergänzt werden. In die sportliche Leitung und Verantwortung gehören Fachleute vom Schlage eines Brück.
Habe auch meine Probleme mit der Verarbeitung der bisherigen Ergebnisse und tue mir auch schwer mit der Verarbeitung. Hier meine Sicht.
Die Mannschaft: man sollte sie nicht zu sehr kritisieren. Ich denke, die meisten setzen sich im Rahmen Ihrer Möglichkeiten ein und versuchen das beste. Das gilt vom letztjährigen Stamm mit Sicherheit für Krause, Beyer und auch Bauer und Cesar (vom Ausraster abgesehen, den ich Ihm in Anbetracht der unterirdischen Richterparteinahme aber verzeihe).
Die Neuen: An Ihnen liegt es meiner Ansicht nach am wenigsten. Adler ist ein sehr guter Torwart und hat uns bisher schon geholfen. Er kann nichts dafür, dass wir 4 Torwarte haben. Ausserdem ist er sicherlich der Beste. Auch die Anderen haben, soweit sie nicht verletzt waren, bisher nicht entäuscht. Wagner, Arnold, Gölbasi, Malinov, Bugri und Cihan sowie Gross haben bisher in Ihren Einsätzen nicht enttäuscht, sie haben m.E. und kämpferisch und auch spielerisch das gezeigt, was erwartet werden konnte. Bei Bugri konnte das Potezial erkannt werden, ich hoffe aber dass er nach Überwindung seiner Verletzung noch mehr zeigen kann. er müsste es drauf haben. Das gilt auch für Dickhaut. erkonnte bisher nichts zeigen (Verletzung). Zumindest in de Vergangenheit hat er aber bewiesen, dass er ein Kämpfer ist, zudem reichte es spieleisch selbszt für die Bundesliga. Kann nur hoffen, dass seine Verletzungen nicht von Dauer sind (Alter, dann wird es schon. Er müsste eigentlich auch Persönlichkeit genug sein, um dann auch die Mannschaft führen zu können.
Teainer: Hier tue ich mir sehr schwer. Bei der Zusammenstellung der Mannschaft war er noch nicht da und hatte somit auch kaum Gelegenheit hier verantwortlich einzugreifen (zusätzlicher Stürmer). Er scheint auch ehrgeizig zu sein und trainiert viel, was ich als positiv empfinde (Thomale!). Das alleine reicht aber nicht. Man muss auch eine Handschrift erkennen. Ein Trainer muss auch einmal unbequeme Entscheidungen treffen. Nicht verstehen kann ich, dass z.B. Spieler die schon seit Anfang letzten Jahres keine Leistungen mehr zeigen und dies ständig, immer wieder aufgestellt werden und dannauch noch durchspielen dürfen, während ordentlich spielende und auch kämpfende jüngere Spieler nicht aufhgstellt oder ausgewechselt werden. Wenn Spieler ständig zeigen, dass sie zu langsam sind, dann sind sie auch zu langsam und die Ergebnisse sind vorauszusehen. Ein Malinov hätte es meiner Ansicht nach verdient, bis auf weiteres den Vorzug vor Schönewolf und Keim zu erhalten.
Sportliche Leitung: Ist nicht vorhanden, nicht im Ansatz. Seit Anfang letzter Saison ist klar, dass die Verpflichtung eines zusätzlichen zumindest für Oberligaverhältnisse durchschnittlichen Stürmers oberste Priorität haben muss. Das wurde auch selber immer wieder in die Öffentlichkeit getragen, doch passiert ist hier nichts, aber auch garnichts. Natürlich ist es nicht einfach, einen für Oberligaverhältnisse Überdurschnittlichen Stürmer zu verpflichten, von einer "Granate", wie das selbst immer formuliert wurde, spreche ich hier nicht. Nur was die Masse aller Oberligavereine mit weit unter KSV-Verhältnissen liegendem Etat schafft, sollte eigentlich für den Marktführer, der wie wir gerade lesen konnten, in allen letzten Jahren Gewinne gemacht hat (im Unerschied auch wieder zu der Masse der anderen Vereine) nicht so schwer sein. Auf manchen Positionen sind wir überbesetzt, auf anderen wissen wir seit Anfang letzter Saison, dass wir unterbesetzt sind. Die Zusammensetzung des Kaders stimmt nicht, dafür kann die Mannschaft nichts, jedoch die sportliche Leitung.
Vereinsführung: Menschlich und auch sonst OK. Finanziell und identitätsmässig ist der Verein gut geführt. Bin auch froh, dass bestimmte Scharlatane nicht mehr hier ihr Unwesen treiben können. Wenn erkannt ist, dass an bestimmten Stellen Defizite bestehen, sollte jedoch rasch reagiert werden (s.o.).
Fazit: Wie in vielen anderen Beiträgen, diese Saison wird das nichts mehr. Die Alternative ist jedoch nicht, auf die Mannschaft einzuhacken, sondern wir sollten die Mannschaft und auch die einzelnen Spieler unterstützen, soweit sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten spielen und vor allem kämpfen. Im Hinblick auf die nächste Saison sollte auf die Mannschaft gebaut und sie um einige wenige Spieler, aber echte Lückenfüller und Verstärkungen, ergänzt werden. In die sportliche Leitung und Verantwortung gehören Fachleute vom Schlage eines Brück.
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Da haste den Nagel uffn Kopp getroffen, KSV 1970. Sportliche Leitung, also jemand, der durchblickt und personell strategisch denken und planen kann und zu guter Letzt alles eintütet - so was braucht dieser Verein dringendst, damit endlich Doppelbesetzungen, Vierfachbesetzungen und Unterbesetzungen ein Ende haben.
Gutnacht,
K.
Gutnacht,
K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
@ksv 1970
guter beitrag, aber die (wir) fans haben bestimmt kein problem die mannschaft zu unterstützen wenn gekämpft wird, aber das war weder gegen waldgirmes zu sehen noch im prestige duell gegen die bauern.... das war ein freundschaftsspiel im basketballformat (sprich bloß kein körperkontakt)
.... die älteren können sich noch dran erinnern was ein micha drube mit dem dänen gemacht hätte
so zu verlieren habe ich null verständnis, aber die meisten in der mannschaft haben bestimmt gut geschlafen und gehen heute spaßig planschen im aqua park - da krieg ich das kotzen, die würden bei mir die kaskaden rauf und runter laufen und wenn ihnen warm ist können sie im schloßteich unter der fontäne duschen

mit der leistung hat die mannschaft die (meiner meinung nach) gute arbeit des vorstandes mit füßen getreten, sprich ihr habt uns ein armutszeugniss ausgestellt gegen unseren erzrivalen
guter beitrag, aber die (wir) fans haben bestimmt kein problem die mannschaft zu unterstützen wenn gekämpft wird, aber das war weder gegen waldgirmes zu sehen noch im prestige duell gegen die bauern.... das war ein freundschaftsspiel im basketballformat (sprich bloß kein körperkontakt)


so zu verlieren habe ich null verständnis, aber die meisten in der mannschaft haben bestimmt gut geschlafen und gehen heute spaßig planschen im aqua park - da krieg ich das kotzen, die würden bei mir die kaskaden rauf und runter laufen und wenn ihnen warm ist können sie im schloßteich unter der fontäne duschen




mit der leistung hat die mannschaft die (meiner meinung nach) gute arbeit des vorstandes mit füßen getreten, sprich ihr habt uns ein armutszeugniss ausgestellt gegen unseren erzrivalen
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Ich denke, dass man sich jetzt hinsetzen muss und ein Konzept für die nächsten 2-3 Jahre entwickeln muss, mit dem Ziel Aufstieg. Die Mannschaft sollte man im Kern halten und punktuell sinnvoll ergänzen. Die "großen" Umbrüche werfen uns mehr zurück als das sie voranbringen. Vorbild könnte hier der FSV sein.
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
ein top stürmer, ein ergänzungsstürmer (tim würfel??), ein top vorstopper und ein top mittelfeldmann und dazu noch den ochs - dazu 5 spieler abgeben dann hauts hin
auf jeden fall nächste serie klasse statt masse


auf jeden fall nächste serie klasse statt masse




"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Der Knackpunkt in dieser Saison war sicherlich die 2. Halbzeit in Vellmar.
Von da an ging es bergab. Aber warum das so ist weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht haben die Spieler gedacht das sie mit dem Zauberfussball der ersten Spiele locker durch die Saison kommen. Und dann kommt auf einmal eine Mannschaft auf den Platz die mit allem was sie hat (incl.Schiri) dagegenhält. Plötzlich fängt man an zu überlegen und nachzudenken...
Die "Neuen" haben mich durchweg positiv überzeugt. Aber der Trainer würde wohl auch 4 -5 Spieler austauschen, wenn er denn die Alternativen hätte.
Leider haben wir keinen echten Leader in der Mannschaft, so wie es ein Andy Mayer war. Der hat in engen Situationen auch mal provoziert und dagegengehalten. Dadurch ist die Mannschaft und die Zuschauer oftmals erwacht...
Jetzt heißt es nach vorne zu schauen um die Fehler der vergangenen Saison nicht zu wiederholen. Sportlicher Leiter, frühzeitige Verhandlungsgespräche mit Verstärkungen führen, den Vertrag mit MH verlängern um langfristig planen zu können.
Denn wann hat denn zuletzt ein Trainer des KSV mal Zeit gehabt eine Mannschaft zu formen??
RWG
Von da an ging es bergab. Aber warum das so ist weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht haben die Spieler gedacht das sie mit dem Zauberfussball der ersten Spiele locker durch die Saison kommen. Und dann kommt auf einmal eine Mannschaft auf den Platz die mit allem was sie hat (incl.Schiri) dagegenhält. Plötzlich fängt man an zu überlegen und nachzudenken...
Die "Neuen" haben mich durchweg positiv überzeugt. Aber der Trainer würde wohl auch 4 -5 Spieler austauschen, wenn er denn die Alternativen hätte.
Leider haben wir keinen echten Leader in der Mannschaft, so wie es ein Andy Mayer war. Der hat in engen Situationen auch mal provoziert und dagegengehalten. Dadurch ist die Mannschaft und die Zuschauer oftmals erwacht...
Jetzt heißt es nach vorne zu schauen um die Fehler der vergangenen Saison nicht zu wiederholen. Sportlicher Leiter, frühzeitige Verhandlungsgespräche mit Verstärkungen führen, den Vertrag mit MH verlängern um langfristig planen zu können.
Denn wann hat denn zuletzt ein Trainer des KSV mal Zeit gehabt eine Mannschaft zu formen??
RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE
Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE