Aus für die Huskies?

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 8. Jul 2005, 00:06

Würden wir von einem aus der Huskies profitieren?
Ich glaube was die Zuschauerfrage betrifft, ist es für uns vollkommen Latte ob die Huskies nun weiter existieren oder nicht!
Denn wenn wir oben Mittspielen, dann haben wir, meiner Meinung nach, ganz schnell wieder konstant 3000 Zuschauer, ob die Huskies Fr oder So spielen oder nicht....
Nur bei event. hier in der Region ansässigen Sponsoren könnte es dann vielleicht interessant werden, wenn die Huskies nur noch 2. oder gar 3. klassig wären.

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 8. Jul 2005, 09:00

noco82 hat geschrieben: Nur bei event. hier in der Region ansässigen Sponsoren könnte es dann vielleicht interessant werden, wenn die Huskies nur noch 2. oder gar 3. klassig wären.
Dazu müsste der KSV aber mindestens RL spielen, um für diese Sponsoren ein halbwegs interessanter Werbeträger zu werden.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 8. Jul 2005, 09:40

KSV-Glowes hat geschrieben:
noco82 hat geschrieben: Nur bei event. hier in der Region ansässigen Sponsoren könnte es dann vielleicht interessant werden, wenn die Huskies nur noch 2. oder gar 3. klassig wären.
Dazu müsste der KSV aber mindestens RL spielen, um für diese Sponsoren ein halbwegs interessanter Werbeträger zu werden.
Spielen wir das nächstes Jahr etwa nicht ? :lol:

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 8. Jul 2005, 13:57

Ja sicher, wir spielen nächstes Jahr auch max. 3. Klassig. Nur ist der momentane Unterschied- die Huskies präsentieren den Sponsor Bundesweit, solange sie in der DEL spielen. Aber in der 2. oder gar 3. Liga, würde dies wegfallen. Und warum sollte ein Unternehmen dann nicht zum KSV wechseln. Und wer weiß- vielleicht haben wir schon dies Jahr mehr Zuschauer als der Nachbar....Und damit wären wir dann für die einheimischen potentiellen Sponsoren interessanter als die Eiskasper.

Zimbo
Beiträge: 400
Registriert: 14. Okt 2004, 18:19

Beitrag von Zimbo » 8. Jul 2005, 22:29

Diese Situation ist einfach nur traurig für die Stadt und für die Region. Wer sich durch das aus der Huskys mehr Zuschauer erhofft, ist meines Erachtens auf dem Holzweg.Fakt ist spielen die Löwen erfolgreich dann kommen dem entschprechend auch Zuschauer ins Stadion,das ist mit Sicherheit nicht abhängig von Erfolg oder Misserfolg von Clubs aus anderen Sportarten,bin davon überzeugt davon das die Stadt bzw. region mehrere
Clubs in höheren Ligen nicht nur verkraften kann,sondern auch brauch.
Sehe daher auch die Melsunger Handballer nicht als Konkurent um potentielle Zuschauer/Fans,sondern eher als neues Aushängeschild der Region Nordhessen,genau wie es die Huskys waren und hoffentlich auch bleiben werden. Bei aller Rivalität, das was nebenan im moment abgeht,wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht (rein Sportlich gesehen ,gibt sicher wichtigeres im Leben als Sport). In diesem Sinne hoffe Ich mal das sich alles zum guten wendet,Huskys spielen DEL und kommen in die Play Offfs, Melsungen kann die Klasse halten (wünsche Ich mir auch von Wattenbach inder Ol) und wir steigen in die RL auf.
Gruß Zimbo
Rot & Weiß bis in den Tod

Bernd RWS 82
Beiträge: 8631
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 9. Jul 2005, 12:23

guter beitrag zimbo.....
schließlich geht es um nordhessen als aushängeschild und das betrifft uns vereine alle :o :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

ECK93/94
Beiträge: 58
Registriert: 31. Jan 2004, 22:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von ECK93/94 » 9. Jul 2005, 13:42

Heute Mittag fand ein Schweigemarsch wegen der derzeitigen Situation statt. Hier sind ein paar Impressionen, ich hoffe, sie sind nicht zu groß und sorry wegen des letzten Pics, aber ich konnte es mir nicht verkneifen Bild :wink: :D

Bild

Bild

Bild

KSVFanD.S.P.V
Beiträge: 139
Registriert: 11. Mai 2005, 12:14
Wohnort: Köln

Beitrag von KSVFanD.S.P.V » 9. Jul 2005, 14:11

Löwenstolz hat geschrieben:Diese Situation ist einfach nur traurig für die Stadt und für die Region. Wer sich durch das aus der Huskys mehr Zuschauer erhofft, ist meines Erachtens auf dem Holzweg.Fakt ist spielen die Löwen erfolgreich dann kommen dem entschprechend auch Zuschauer ins Stadion,das ist mit Sicherheit nicht abhängig von Erfolg oder Misserfolg von Clubs aus anderen Sportarten,bin davon überzeugt davon das die Stadt bzw. region mehrere
Clubs in höheren Ligen nicht nur verkraften kann,sondern auch brauch.
Sehe daher auch die Melsunger Handballer nicht als Konkurent um potentielle Zuschauer/Fans,sondern eher als neues Aushängeschild der Region Nordhessen,genau wie es die Huskys waren und hoffentlich auch bleiben werden. Bei aller Rivalität, das was nebenan im moment abgeht,wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht (rein Sportlich gesehen ,gibt sicher wichtigeres im Leben als Sport). In diesem Sinne hoffe Ich mal das sich alles zum guten wendet,Huskys spielen DEL und kommen in die Play Offfs, Melsungen kann die Klasse halten (wünsche Ich mir auch von Wattenbach inder Ol) und wir steigen in die RL auf.
Gruß Zimbo
Top Beitrag!!!

Einer für alle.....

alle für KASSEL!!!!
Nie mehr Oberliga.......

Danke Matze!!!!!

Et küt wie et küt

Antworten