Seite 3 von 6
Verfasst: 22. Mai 2005, 21:17
von Zimbo
Jepp Kaa Ess Vau das kann Ich bezeugen!
Verfasst: 22. Mai 2005, 22:30
von KSV-Jens
Kaa Ess Vau hat geschrieben:
Der Bernd , den der Stehplatznörgler meint, hat den Schönefeld bestimmt nicht eingewechselt!
Wäre das denn ein Modell für die Zukunft?

Verfasst: 22. Mai 2005, 22:31
von yoyo
Ahhh, den meinte er
Andererseits, viel schlimmer kanns auch nicht werden, also Bernd, mach uns den Trainer

Verfasst: 22. Mai 2005, 23:30
von ksvfanatic
melsunger120272 hat geschrieben:@lämmi un don:
stollberg find ich auch klasse! hätte nicht gedacht,das er sich so schnell und so gut zurechtfindet,..vor allem mit dem druck! kommt ihr heute auch zur 2. mannschaft?
Ja, ich war auch da
Kaa Ess Vau hat geschrieben:Lieber nicht!

Es wäre sicher das erste Mal, dass ein Trainer seine Spieler pausenlos in den Ars** tritt...(Leistungen dieser Saison vorausgesetzt!)
Es ist aber auch die 1. Mannschaft die es sich verdient hat (Zum größten Teil)
Verfasst: 23. Mai 2005, 00:32
von Der Schwimmlehrer
Ich denke vor allem Bauer muss derzeit vor sich selbst geschützt werden. Ich glaube er ist selber nur noch fassungslos über sein derzeitiges Unvermögen. Ich hoffe er wird die anstehende Pause dazu nutzen, sich selber wieder aufzubauen. In der Form der letzten Woche hätte er wohl bei keinem anderen Verein gespielt. Ein Warnecke hätte mit Sicherheit öfter eine Chance verdient als der immer wieder enttäuschende Latifi. Leider passt Warnecke spielerisch nicht zu Cesar. Ist Warnecke eigentlich ein Stürmer? Er wird bei uns eigentlich als Mittelfeldspieler geführt.
Verfasst: 23. Mai 2005, 00:35
von ksvfanatic
In der 2ten spielt er eigentlich immer Stürmer, und wenn er eingewechselt wurde, dan ich ich in auch immer als Stürmer gesehen.
Verfasst: 23. Mai 2005, 10:17
von Mission Impossible
Ich denke auch, dass jetzt ein grosser Umbruch erfolgen sollte. Wenn man das Ziel Regionalliga wirklich vor Augen hat, dann müsste theoretisch eine komplett neue Mannschaft aufs Feld. Vor allem im Mitteldelf muss sich was bewegen. Man hat ja gesehen, wie der KSV ohne MItteldeld (sprich ohne Chala) in der Rückserie gespielt hat. Ich glaube nicht, dass Marc Arnold ein Führungsspieler ist.
Wir brauchen jetzt einen Typen wie Andy Mayer und noch zwei weitere hochklassige Spieler, die ein Team mitreissen können. Was ist eigentlich mit Mirko Dickhaut, wollte der nicht nach Kassel zurückkehren???
Vom jetzigen Team würde ich nur die Torhüter, Cesar, Bauer (weil er eigentlich will), Krause, Schönewolf (als Stand by Spieler, da schon zu alt), Beyer, Radler, Keim (ist sicherlich wieder steigerungsfähig), Warneke (Perspektivspieler) und Busch (trotz Abwanderungsgedanken) behalten. Der Rest MUSS gehen und sollte auch nicht mehr gegen Vellmar spielen (ausser Chala, dem hoffentlich ein würdiger Abschied gegeben wird).
Und dann der Trainer: Bernd Sturm wird sein Amt wohl niederlegen. Marzban wäre nicht schlecht, aber auch einen Roggensack könnte ich mir wieder vorstellen oder einen Andy Mayer als Spielertrainer.
Zoran
Verfasst: 23. Mai 2005, 11:50
von Herr Künkel
Stehplatznörgler hat geschrieben:
Ein bischen Bauchschmerzen macht mir die Trainerfrage (+Sportlicher Leiter). Ich würde mir eine schnelle Entscheidung wünschen, da es denke ich schwierig ist einem Trainer eine "fremde" Manschaft vor die Nase zu setzen und umgekehrt.
Sehe ich auch so. Wer macht jetzt eigentlich die Personalplanung für nächste Saison, der Holger Brück?
Eigentlich müsste da stets der Trainer ein gewichtiges Wort mitreden. Käme der Ali, könnte der sogar den einen oder anderen guten Spieler aus Südhessen mitbringen. Wenn man sieht mit welch zusammengewürfelten Neuen der damals den fulminanten Aufstieg gepackt hat, dann versteht er was davon. Insofern bitte so früh wie möglich die Trainerfrage lösen.
P.S. Kleiner Aspekt zum Thema Talente aus der Region. Die ziehen es dann doch vor, woanders hin zu wechseln als zum KSV. Siehe Damm aus Schwalmstadt, der nach Gladbach oder Mainz (sicherlich erstmal zu den Amateuren) wechseln will. Schade, den hätte ich gern bei uns gesehen. Aber so läuft´s Business heut zu Tage im Fußball: Bindung, Wurzeln, Verbundenheit mit einer Region zählt kaum noch etwas. Insofern muss man halt schon schauen, dass man die Leute auch woanders herholt. Will man gute Leute aus dem eigenen Umfeld, muss man vor allem eine starke Nachwuchsarbeit leisten und einen guten Unterbau haben.
Gruß, K.