Jetzt Kontra Baunatal!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 20. Mai 2005, 08:57

Wenn ich mit nicht irre, wurde damals als Trennungsgrund die unerfüllten Erwartungen genannt. Vorallem bei der Neugewinnung von Sponsoren soll er die Vorgaben nicht erfüllt haben. Wie soll der Mann uns dann weiter bringen? Die Idee mit dem Drachen finde ich auch voll daneben. Ein Drache für einen hessischen Fußballverein... Bild Ich hoffe, dass der nur für heisse Luft steht. Die bisherigen Neuverpflichtungen waren zumindest noch nicht der Hammer.

Aufstiegslöwe
Beiträge: 32
Registriert: 12. Mär 2003, 02:00

Beitrag von Aufstiegslöwe » 20. Mai 2005, 09:19

Jetzt bleibt mal alle locker, wenn der Abstieg abgewendet ist wird es auch personelle Veränderungen in allen Bereichen geben. Im Zuge der Ungewißheit bei den Huskies und mit dem Schwung des neuen Stadions werden wir mit bekannten Namen und Ex-Spielern und ein par anderen neuen guten Leuten eine starke Truppe nächstes Jahr haben. Wie früher Baunatal und Bergshausen so werden jetzt auch Vellmar und Baunatal vielleicht kurzzeitig ein Hoch haben, auf dauer halten die das finanzell auch nicht durch. Nächstes Jahr wirds besser. Aber erstmal alle Kräfte gegen den Abstieg bündeln.

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 20. Mai 2005, 09:33

@Pitscher:
Ich finde diese Drachen-Geschichte auch voll daneben. Überhaupt finde ich die Namensgebung in Deutschland bei einigen Sportarten reichlich merkwürdig. Basketball: Heute morgen kam im Radio ein Bericht über die "Gießen 46ers" (also englisch gesprochen) oder beim Eishockey, wo es keinen normalen Vereinsnamen mehr gibt. Gut, bei den Huskies hat man das auch vor der Umbenennung schon gehört. Aber "DEG Metro Stars" oder "Hannover Skorpions" klingt doch voll Panne! Da finde ich "langweilige" deutsche Bezeichnungen, wie Düsseldorfer EG oder Augsburger EV wesentlich angenehmer. Hoffen wir, dass diese Namensverschandelung in Fussballdeutschland keine Schule macht.

@Austiegslöwe:
Im Grunde gebe ich dir recht, allerdings glaube ich im Fall Baunatal nicht daran, dass sie in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 20. Mai 2005, 11:49

@KSV Glowes:

Ist schon passiert:

1 1.FC Eschborn 31 24 6 1 86 : 19 +67 78

2 FSV Frankfurt 31 24 4 3 76 : 35 +41 76
3 SC Waldgirmes 31 16 6 9 51 : 51 0 54
4 Baunatal-Tabalugas 31 14 5 12 57 : 45 +12 47
5 KSV Klein-Karben 31 12 9 10 45 : 52 -7 45

:lol: :lol: :lol:
RWG
Berni
---------------------------------------------

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 20. Mai 2005, 22:14

KSV_supporter_jan hat geschrieben:Fakt ist und da muss man Lion recht geben . dass uns Baunatal IM MOMENT voraus ist . Dort plant man für die nächste Saison und wenn man noch ein oder zwei holt , wird es für uns schwer mit Bananental mit-zuhalten.
RWG jh
An was machst Du das denn fest? Warum sind Sie uns voraus? Wo haben Sie sich denn so toll verstärkt? Unsere Planungen laufen genau so für die neue Saison. Sobald der Klassenerhalt geschafft ist, werden auch die Neuverpflichtungen publik gemacht. Und da werden einige schon positiv überrascht sein... :wink:

RWG
Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 21. Mai 2005, 12:49

zuppler hat geschrieben:Sobald der Klassenerhalt geschafft ist, werden auch die Neuverpflichtungen publik gemacht. Und da werden einige schon positiv überrascht sein... :wink:

RWG
Achim
Das sehe ich auch so. :D
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 21. Mai 2005, 21:07

Das hoffe ich mal so.

Antworten