Gentile hat geschrieben: Solch ein ein einsatzfreudiges, abgekochtes, mannschaftlich geschlossenes Team hat man schon lange nicht mehr gesehen.
Was soll denn da schon passieren? Bleibt man vom Verletzungspech in der Rückrunde verschont, wird das Team um Mirko das Ding dahin schaukeln, wo es hingehört!
Verletzungspech - das ist auch der einzige Gegner, den ich in der Rückrunde wirklich fürchte und der uns stoppen könnte. Wer die Rückrunde 1985 in der 2. Liga erleben musste, der weiß, wovon ich rede. Im Gegensatz zu damals hätte man heute zwar auch nach Schließung der Transferfensters im Januar die Möglichkeit, personelle Engpässe durch Griff in den Pool der vertragslosen Spieler zu überbrücken - was Dickhaut & Co. aber nicht davon abhalten sollte, bereits vorher den Kader zu optimieren. Der Weg dürfte auch in diese Richtung gehen. Und das ist auch gut so - nichts dem Zufall überlassen, lautet die Devise.
Lämmi hat geschrieben: Das die 98er uns den Rang ablaufen werden glauben hier doch nicht wirklich welche oder?
Das glauben die auch selber nicht. Deren Start in die Rückrunde (in Pfullendorf und bei den wieder ambitionierten Stukis) ist auch vom Feinsten. Die werden auch dann noch hinter uns stehen, wenn unsere beiden Nachholspiele gegen Freiburg II (19.2.) und Fürth II (23.2.) mal wieder ausfallen sollten - wovon wir getrost ausgehen dürfen. Wer den Rasen im Auestadion so gut kennt wie den nordhessischen Winter und das Kasseler Sportamt, der wird doch nicht ernsthaft glauben, dass auf diesem Platz innerhalb von vier Tagen im Februar zwei Meisterschaftsspiele über die Bühne gehen. Würde bedeuten: Englische Wochen und eine gehörige Terminhatz ohne Ende. Bis zum „Saisonfinale in Ulm“.
Vorteil der engeren Tabellenkonstellation ist es aber, dass die Spannung steigt und das Auestadion in der Rückrunde stets passabel gefüllt sein dürfte. Die Kasse wird klingeln, davon bin ich überzeugt. Und die Euronen aus den Heimspielen gegen Weiden und Ulm haben wir ohnehin schon auf der Habenseite verbucht. Ich habe schon schlechtere Zeiten mit dem KSV erleben müssen ....