Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 10. Aug 2007, 08:40

ok. Verdichteter Schotter liegt da jetzt. Hast Du den Eindruck, das da sonst noch was passiert ist?

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 10. Aug 2007, 08:41

Schon beeindruckend was 3 Leute in 7 Tagen so alles schaffen können!Beindruckende Manpower!Wären die WM-Stadien so gebaut worden,wären sie heute noch nicht fertig und die WM wäre nach Eritrea verlegt worden. :lol:

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 10. Aug 2007, 08:43

LOL. Wie wahr, wie wahr :-)

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 10. Aug 2007, 09:03

Also mir kommt es manchmal auch so vor, als wenn sie den Schotter aufbringen, dann wieder abtragen und wieder neu aufbringen usw.
Aber etwas Fortschritt zeigt sich schon, wenn auch nur in winzigen Schritten.
Ein Arbeiter meinte, wenn das Wetter weiterhin so bleibt, könnte es doch etwas länger dauern.
Red White Stars 1982

MANDO
Beiträge: 790
Registriert: 8. Nov 2006, 21:56
Wohnort: HBW./ Ehlen
Kontaktdaten:

Beitrag von MANDO » 10. Aug 2007, 14:40

KSV-Schlagge hat geschrieben:Also mir kommt es manchmal auch so vor, als wenn sie den Schotter aufbringen, dann wieder abtragen und wieder neu aufbringen usw.
Aber etwas Fortschritt zeigt sich schon, wenn auch nur in winzigen Schritten.
Ein Arbeiter meinte, wenn das Wetter weiterhin so bleibt, könnte es doch etwas länger dauern.
Na dann wollen wir doch mal schwer hoffen, dass unser lieber Bauarbeiter sich ganz schwer irrt :-? :roll: .
Naja, morgen mal wieder alles mit eigenen Augen betrachten 8) .
Super Fotos Schlagge, wie immer :wink:

RWG Mando
>> Wenn wir zu null spielen, haben wir selten verloren. << Oliver Kahn

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 10. Aug 2007, 16:09

Wahrscheinlich haben die wackeren Bodenbuddler zuviele Berichte über den Baufortschritt bei der nächsten Fußball WM in Südafrika gesehen ... :lol:

Aber mal ganz im Ernst: Kann mir jemand einen nachvollziehbaren Grund nennen, warum die gesamte bisherige Umbaugeschwindigkeit des Auestadions einer Schneckenralley gleicht? Hofft man auf die Hilfe der Natur oder gar der Evolution? Pollenflug und eine gehörige Portion Geduld ersetzt mühsames Begrünen mancher Freifläche? Tektonische Verschiebungen der Kontinentalplatten haben schon so "manchen Hügel aufgeschüttet" - warum nicht auch im Auestadion?? :roll:

Also ich komm beim besten Willen nicht dahinter ...

Grüße von Ecki
Bild

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 10. Aug 2007, 16:28

Vieleicht weil das Schwarzarbeiter in ihren Ferien nebenbei machen!Jedenfalls hab ich noch nie so ne lahmarschige Baustelle gesehen...

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Beitrag von Schlagge » 10. Aug 2007, 18:20

Nöö, glaube nicht, dass da Schwarzarbeiter rummachen. (Wenn auch MW es nur etwas ironisch meinte) Es sind immer die selben Leute. Es sind immer so zwischen 3 und 5 Arbeiter zu sehen, die auch immer am arbeiten sind.
Ich kann mir aber auch nicht denken, dass sie sich bewusst Zeit lassen. Die Arbeiten müssen ja vollendet werden, damit die nachfolgenden Arbeiten ausgeführt werden können. Ansonsten könnte es ja 'ne Konventionalstrafe geben.

Naja, die Woche hat zwar 7 Tage, aber es werden aber nur 5 davon gearbeitet. Also 40 Std. oder vielleicht auch nur 37,5! Ich meine, mit den paar Leutchen wird man nicht gerade große Fortschritte machen. Natürlich würde ich morgen auch schon gern das Flutlicht sehen.
Aber bis März wird's schon werden. Nur Geduld. 8) :D (Geduldig sein fällt mir selbst schwer :roll: )

Und auf den Kurven wird schon alles grün. Ist das Unkraut oder haben sie da auch Mohn angebaut, wie auf'm Fri ? Oder soll es sogar auch eine Reisterasse werden. :wink: :lol:
Red White Stars 1982

Antworten