Neu- und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 07/08
Nascimento kann ich nicht empfehlen. Der war Mitglied der Null-Bock-Generation, die im Winter zum SV Wilhelmshaven gekommen ist. Der hat auch kaum mehr als 20 Minuten in der ganzen Rückrunde gespielt. Stark von den Wintereinkäufen beim SVW war nur Matthias Örüm, ein präsenter Abwehrchef mit großer Erfahrung (auch 2. Liga), mit 31 Jahren auch noch nicht so alt. Aber Oberligist Waldhof Mannheim hat ihn sich wohl gekrallt, starker Transfer für die. Örüm wäre ein ganz interessanter Mann für Kassel gewesen. Ich glaube, der Wechsel zu Waldhof ist auch bedingt durch die Nähe zur Familie.
Interessant aus Wilhelmshaven wäre Marcel Hagmann, der spielt Abwehr und defensives Mittelfeld, ist trotz seiner 24 Jahre schon sehr erfahren. Auch der lange verletzte Dario Fossi, ein hochaufgeschossener, kopfballstarker zentraler Verteidiger, der schon in Offenbach und Neumünster Regionallligaerfahrung sammelte, wäre ein Guter, der ist 26. Ansonsten hat der SVW vielleicht noch zwei junge ausbaufähige Leute, die interessant für Kassel sein könnten, nämlich Sargazazu (Mittelfeld zentral und links, 19 Jahre) und der wuchtige Kanadier O´Neill, 21 Jahre, der nach einem starken ersten Auftritt in der Startelf mit dem siegbringendem Kopfballtor (1:0 gegen den damaligen Tabellenführer Osnabrück) leider verletzt ausfiel, so daß er Wilhelmshaven nicht mehr weiterhelfen konnte. Der Rest im Kader sind Spieler von der Qualität, die Kassel schon hat.
EDIT: Makkus, Dein Avatar ist zu groß, das zieht die Beiträge zu stark nach rechts.
Interessant aus Wilhelmshaven wäre Marcel Hagmann, der spielt Abwehr und defensives Mittelfeld, ist trotz seiner 24 Jahre schon sehr erfahren. Auch der lange verletzte Dario Fossi, ein hochaufgeschossener, kopfballstarker zentraler Verteidiger, der schon in Offenbach und Neumünster Regionallligaerfahrung sammelte, wäre ein Guter, der ist 26. Ansonsten hat der SVW vielleicht noch zwei junge ausbaufähige Leute, die interessant für Kassel sein könnten, nämlich Sargazazu (Mittelfeld zentral und links, 19 Jahre) und der wuchtige Kanadier O´Neill, 21 Jahre, der nach einem starken ersten Auftritt in der Startelf mit dem siegbringendem Kopfballtor (1:0 gegen den damaligen Tabellenführer Osnabrück) leider verletzt ausfiel, so daß er Wilhelmshaven nicht mehr weiterhelfen konnte. Der Rest im Kader sind Spieler von der Qualität, die Kassel schon hat.
EDIT: Makkus, Dein Avatar ist zu groß, das zieht die Beiträge zu stark nach rechts.
Kein Scherz:An dem Typ,bzw den Kosten ist der FC St. Pauli damals trotz "Retteraktion" beinahe zu Grunde gegangen!Makkus hat geschrieben:Wie wäre es denn mit dem hier in der Abwehr? Sicherlich machbar!
Nascimento - Vivaldo Nascimento Barreto
SV Wilhelmshaven Regionalliga-Nord
Geburtsdatum: 14.03.1980
Alter: 27
Größe: 1,92
Nationalität: Brasilien
Fuss: beidfüß
Position : Verteidiger
Vertrag is ausgelaufen! Hat früher bei Pauli und Frankfurt gespielt!
RWG
Makkus
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Im Preis-Leistungs-Verhältnis, glaube ich, einer der größten Fehleinkäufe der letzten 5 Jahre in Deutschland.
Wurde ja aber auch gemunkelt,dass er wegen langanhaltender Verletzung lange Zeit von der Berufsgenossenschaft bezahlt wurde.
Aber den auf keinen Fall verpflichten. Bei DER Verletzungsanfälligkeit und oft gezeigter Einstellung absolut keine Verstärkung.
Wurde ja aber auch gemunkelt,dass er wegen langanhaltender Verletzung lange Zeit von der Berufsgenossenschaft bezahlt wurde.
Aber den auf keinen Fall verpflichten. Bei DER Verletzungsanfälligkeit und oft gezeigter Einstellung absolut keine Verstärkung.
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hagmann ist von WHV nach Ingolstadt gegangen, das war mir zwischendurch entfallen, das steht schon einige Tage fest. Na gut, Ingolstadt sollte sein Gesicht stark verändern, damit Kassel gegen die auch mal eine Chance hat.
Die Leistungen von Steffen Bury waren in Ordnung. Er stieß in der letzten Oberligasaison zum SV Wilhelmshaven und hatte seinen Anteil, daß nach mehreren vergeblichen Anläufen endlich der Aufstieg unter Hauptsponsor Sprehe gelang. Bury ist immer noch extrem schnell, schoß seine Tore und schaffte auf seiner Stammposition als rechter offensiver Außenbahnspieler auch etliche Torvorlagen. Der Trainer Steinbach stellte ihn trotzdem komischerweise manchmal nicht auf, weil er auch gerne mal mit drei Sechsern und ohne zwei Außen operieren ließ. In der Regionalligasaison landete Bury aufgrund der vielen Neuen recht schnell bei der zweiten Mannschaft des SVW, die als Aufsteiger mit der Ersten des VfB Oldenburg in der Niedersachsenliga West spielte. Dort war Bury eher lustlos. In der Winterpause holte der SVW noch einmal acht Neue, aber dann spielte irgendwann plötzlich merkwürdigerweise ein paar Wochen lang fast nur noch die alte Aufstiegsmannschaft und das sogar recht erfolgreich. Bury war auch dabei und siehe da, er war gar nicht schlecht. Na ja, und dann kam das Erfurt-Spiel. Der SVW dominierte das Spiel, führte 2;0 zur Pause, dann machte der Hauptsponsor in der Halbzeitpause eine neue Aufstellung, und der SVW kassierte innerhalb von 20 Minuten fünf Tore und verlor 3:5. Der Sponsor war noch weit vor Spielschluß abgebraust. Der Tainer, inzwischen Kay Stisi, sagte auf der Pressekonferenz, für die zweite Halbzeit übernehme er nicht die sportliche Verantwortung. Bury hatte übrigens in dem Spiel das 1:0 geschossen, Kowalczyk, sein Gegenüber von der linken Mittelfeldseite und auch lange in die Zweite verbannt, das 2:0. Nach dem Erfurt-Spiel waren dann alle Lampen aus. Eine sehr merkwürdige Saison ging zu Ende. Bury ist antrittsstark, braucht als Wiesel lange Bälle in den Lauf, um seine gefürchteten Flankenläufe zu starten. Was man ihm vielleicht vorwerfen könnte, er arbeitet nicht so stark nach hinten. Aber seine Leistungen in der ersten Mannschaft waren für mich in Ordnung. Der Neuzugang Kotula, der ihn verdrängt hatte, zeigte weniger. Aber Hauptsponsor Sprehe und der gefeuerte Trainer Steinbach sahen es anders.

@MarkusMarkus K. hat geschrieben:@ KSV-Jens
Wie hat sich denn Steffen Bury in Wilhelmshaven geschalgen? Der war ja damals der erste, der das sinkende FCHessen-Schiff verlassen hatte.
Die Leistungen von Steffen Bury waren in Ordnung. Er stieß in der letzten Oberligasaison zum SV Wilhelmshaven und hatte seinen Anteil, daß nach mehreren vergeblichen Anläufen endlich der Aufstieg unter Hauptsponsor Sprehe gelang. Bury ist immer noch extrem schnell, schoß seine Tore und schaffte auf seiner Stammposition als rechter offensiver Außenbahnspieler auch etliche Torvorlagen. Der Trainer Steinbach stellte ihn trotzdem komischerweise manchmal nicht auf, weil er auch gerne mal mit drei Sechsern und ohne zwei Außen operieren ließ. In der Regionalligasaison landete Bury aufgrund der vielen Neuen recht schnell bei der zweiten Mannschaft des SVW, die als Aufsteiger mit der Ersten des VfB Oldenburg in der Niedersachsenliga West spielte. Dort war Bury eher lustlos. In der Winterpause holte der SVW noch einmal acht Neue, aber dann spielte irgendwann plötzlich merkwürdigerweise ein paar Wochen lang fast nur noch die alte Aufstiegsmannschaft und das sogar recht erfolgreich. Bury war auch dabei und siehe da, er war gar nicht schlecht. Na ja, und dann kam das Erfurt-Spiel. Der SVW dominierte das Spiel, führte 2;0 zur Pause, dann machte der Hauptsponsor in der Halbzeitpause eine neue Aufstellung, und der SVW kassierte innerhalb von 20 Minuten fünf Tore und verlor 3:5. Der Sponsor war noch weit vor Spielschluß abgebraust. Der Tainer, inzwischen Kay Stisi, sagte auf der Pressekonferenz, für die zweite Halbzeit übernehme er nicht die sportliche Verantwortung. Bury hatte übrigens in dem Spiel das 1:0 geschossen, Kowalczyk, sein Gegenüber von der linken Mittelfeldseite und auch lange in die Zweite verbannt, das 2:0. Nach dem Erfurt-Spiel waren dann alle Lampen aus. Eine sehr merkwürdige Saison ging zu Ende. Bury ist antrittsstark, braucht als Wiesel lange Bälle in den Lauf, um seine gefürchteten Flankenläufe zu starten. Was man ihm vielleicht vorwerfen könnte, er arbeitet nicht so stark nach hinten. Aber seine Leistungen in der ersten Mannschaft waren für mich in Ordnung. Der Neuzugang Kotula, der ihn verdrängt hatte, zeigte weniger. Aber Hauptsponsor Sprehe und der gefeuerte Trainer Steinbach sahen es anders.
-
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
- Kontaktdaten: