Neu- und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 07/08

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von Dittsche » 24. Mai 2007, 12:50

[quote Spieler unter 25, die schon mal in den Profi-Kader einer Top-Bundesligamannschaft (Wie Klinger bei Schalke oder Berger bei Stuttgart) schnuppern durften oder deren Taktik- und Technikschule in der Jugend genossen haben, sind echte Kracher für einen Regionalligaverein. Wir werden keine Copados verpflichten können...[/quote]

Richtig! Genauso sehe ich das auch! Ein Klinger hat die Taktikschule eines Bundesligavereins genossen, sprich Schalke. Und wie man sieht, muss es keine schlechte gewesen sein. Viele junge Spieler von den Jugend- oder Amateurteams, sind echte "Juwelen" für Vereine wie uns. Natürlich gibt es auch Spieler auf die das nicht zuspricht. Siehe meiner Meinung nach Aksoy.
Aber in vielen Fällen, können Vereine wie wir uns glücklichschätzen, dass Bundesligavereine Spieler wie Klinger etc. NOCH nicht brauchen und sie den "kleineren" Teams zu Verfügung stellen. Das diese Spieler den Verein dann verlassen, wenn sie bessere Angebote bekommen und die Chance auf Bundesliga sehen, ist der Kreislauf des Fussballgeschäfts.

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 24. Mai 2007, 18:56

Leitl sagt FSV ab:
FSV Frankfurt
Lilien-Kapitän Stefan Leitl sagt ab

Frankfurt a. M - Seit Wochen steht der Aufstieg des FSV Frankfurt in die Fußball-Regionalliga Süd fest. Noch länger allerdings gibt es Spekulationen, wer denn nun zur neuen Saison an den Bornheimer Hang wechseln wird. "Es liegt an verschiedenen Faktoren, die Namen noch nicht bekannt zu geben", erklärt FSV-Manager Bernd Reisig. Wann die Neuzugänge vorgestellt werden, dürfte unter anderem mit der Entwicklung im Abstiegskampf der Regionalliga Süd zusammen hängen. Der vom FSV umworbene Stefan Leitl vom SV Darmstadt 98 wird allerdings laut FSV-Trainer Tomas Oral nächste Saison nicht in Frankfurt spielen. "Er hat uns abgesagt", so Oral gestern. Auch der ins Gespräch gebrachte Torwart Kevin Knödler wird nicht zum FSV wechseln: Knödler verlängerte seinen Vertrag beim künftigen Ligakonkurrenten SV Elversberg um zwei Jahre. (...)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 24. Mai 2007, 19:06

Hmmm... waren sich da nicht schon Leute sicher, daß er beim FSV landet? :wink: :lol: :lol:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 24. Mai 2007, 19:06

Lasst uns lieber auf die Kommentare, der dort ansässigen Fans warten, die hier im Forum schreiben!
Die Wissen was Sache ist.
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 24. Mai 2007, 19:29

Kaa Ess Vau hat geschrieben:
Christian7 hat geschrieben:Leitl sagt FSV ab:
FSV Frankfurt
Lilien-Kapitän Stefan Leitl sagt ab

Frankfurt a. M - Seit Wochen steht der Aufstieg des FSV Frankfurt in die Fußball-Regionalliga Süd fest. Noch länger allerdings gibt es Spekulationen, wer denn nun zur neuen Saison an den Bornheimer Hang wechseln wird. "Es liegt an verschiedenen Faktoren, die Namen noch nicht bekannt zu geben", erklärt FSV-Manager Bernd Reisig. Wann die Neuzugänge vorgestellt werden, dürfte unter anderem mit der Entwicklung im Abstiegskampf der Regionalliga Süd zusammen hängen. Der vom FSV umworbene Stefan Leitl vom SV Darmstadt 98 wird allerdings laut FSV-Trainer Tomas Oral nächste Saison nicht in Frankfurt spielen. "Er hat uns abgesagt", so Oral gestern. Auch der ins Gespräch gebrachte Torwart Kevin Knödler wird nicht zum FSV wechseln: Knödler verlängerte seinen Vertrag beim künftigen Ligakonkurrenten SV Elversberg um zwei Jahre. (...)
Ich sag mal nix! :lol:
Ungeheuerlich den country so zu provozieren!!!!Bild

chrislobo
Beiträge: 7
Registriert: 24. Mai 2007, 23:36
Wohnort: Borken

Beitrag von chrislobo » 24. Mai 2007, 23:45

Regionalliga-Rundschau
Noch bevor in der Fußball-Regionalliga Süd die letzten Entscheidungen gefallen sind, ist das Personalkarussell bei den hessischen Vereinen in Darmstadt, Kassel und Wehen in Schwung gekommen.

Männerabende auf Mallorca - Beim Hessenderby am Samstag (13.30 Uhr) gegen Hessen Kassel will der SV Wehen seine starke Saison mit dem Meistertitel krönen und seinen Fans einen feierlichen Abschied vom Halberg bieten. "Das wird ein besonderes Spiel: Zum einen, weil wir Meister werden können. Zum anderen, weil es das letzte Spiel auf dem Halberg ist. Wir werden mit Sicherheit mit der stärksten Mannschaft auflaufen", kündigte Trainer Christian Hock einen Sturmlauf gegen den vorzeitig geretteten Aufsteiger aus Nordhessen an. Bereits ein Unentschieden würde den Taunussteinern den Titel in der Regionalliga Süd bescheren. Verzichten muss der Coach dabei aber auf Torjäger Matias Cenci, der wegen der fünften Gelben Karte aussetzen muss. Eingeschworen haben sich die Taunussteiner auf das Saisonfinale morgen und am kommenden Samstag in Hoffenheim bei einer lustigen Männerrunde in Mallorca. Erst seit Dienstagabend sind die Hessen wieder in heimischen Gefilden. Trainiert wurde aber auch auf der Ferieninsel. "Die Abende haben wir dann aber anders genossen", sagte Hock lachend.

Cesar muss gehen - Julio Cesar muss den KSV Hessen Kassel verlassen. Der Brasilianer, unter Trainer Matthias Hamann längst nicht mehr erste Wahl, bekommt vom Verein keinen neuen Vertrag. Gut möglich, dass der Stürmer, der laut Hamann einen "ordentlichen Abschied" bekommen soll, schon morgen beim SV Wehen von Anfang an spielen wird. Dann würden die Nordhessen in der bedeutungslosen Partie erstmals sein Längerem wieder mit zwei Spitzen auflaufen. Eine weitere Personalie hat sich bei den Nordhessen ebenso geklärt: Routinier Mirko Dickhaut wird in der nächsten Saison die zweite Mannschaft als Trainer übernehmen, im Regionalliga-Team soll er zudem, wenn nötig, aushelfen. Mittelfeldspieler Almir Delic vom SV Elversberg soll im Übrigen ein Angebot von Kassel vorliegen.

Zudem gab der Verein gestern den Abschluss einer unbefristeten strategischen Partnerschaft mit dem Handball-Bundesligisten MT Melsungen bekannt. Diese soll unter anderem den Aufbau eines einheitlichen Ticketsystems und Callcenters sowie einen Erfahrungsaustausch der beiden Klubs beinhalten, die sich bereits einige Sponsoren teilen.

Vier Neue für Darmstadt - Unter der Woche hat der SV Darmstadt 98 die ersten vier Neuverpflichtungen für die neue Saison bekannt gegeben. Unabhängig von der Klasse, in der die Lilien zukünftig spielen, werden in Rudolph Hübner (Viktoria Griesheim), Elia Soriano (eigene A-Jugend) und Sebastian Heß (TuS Mechtersheim) drei so genannte Ausbildungsspieler dem neuen Darmstädter Kader angehören. Der 22Jahre junge Stürmer Sebastian Glasner indes könnte bereits nach der Sommerpause die Lücke schließen, die Nico Beigang hinterlässt.Dass Beigang zu den Stuttgarter Kickers wechseln wird, ist mittlerweile offiziell. Damit schwinden die Hoffnungen, dass der Verein, der morgen (14 Uhr) am heimischen Böllenfalltor gegen den FC Ingolstadt die theoretische Chance auf den Klassenerhalt wahren will, seine Stammkräfte im Falle der Rettung halten könnte. "Mit einem Sieg gegen Ingolstadt können wir das Tor zum Klassenerhalt aufstoßen", so Trainer Gerhard Kleppinger, der auf den gesperrten Kapitän Stefan Leitl verzichten muss. "In München könnten wir mit einem Sieg dann hindurchgehen." fr

Quelle: http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... nt=1142513

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 25. Mai 2007, 00:29

Almir Delic?Naja scheint nicht der reisser zu sein!

chrislobo
Beiträge: 7
Registriert: 24. Mai 2007, 23:36
Wohnort: Borken

Beitrag von chrislobo » 25. Mai 2007, 00:52

hier noch ein paar Infos zu Almir Delic

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... blick.html[/url]

Antworten