Radmedizin

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten

Am Besten wäre es im Radsport:

Doping zu legalisieren
0
Keine Stimmen
Brutalsmöglichst durchzugreifen
14
70%
Mir latte
6
30%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Radmedizin

Beitrag von Gonzo » 22. Mai 2007, 18:28

Alle Achtung, was bei den Radlern - oder sollte man sie rollende Versuchskaninchen nennen (?) - so abläuft. Pervers: Letztendlich sind sie die armen Schweine, die zwar eine Familie zu ernähren und Sponsoren zu befriedigen haben, aber auf der anderen Seite erst zu spät merken, daß alles Talent gegen die Drogencocktails der Konkurrenz und mafiöse Strukturen nichts nützt...

Hier nochmal die Meldung, die alles in Rollen brachte:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,480042,00.html

Der Fall Dietz:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,484082,00.html

Der (neue) Fall Henn:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,484276,00.html

Reaktionen Telekom:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,484149,00.html

Aus der Süddeutschen:
"Das klang ehrlich und er hat klar gemacht, dass wir das schwächste Glied in einer Kette sind. Fahrer werden gekündigt oder suspendiert, während andere sich weiterhin den Hintern im Begleitwagen platt sitzen dürfen“, sagte der Ansbacher Radprofi Jörg Jaksche, der am Mittwoch in Frankreich bei der Tour de Lorraine sein Debüt für das Tinkoff-Team geben soll, nachdem ihn die
Mannschaft wegen seiner Verwicklungen in die Doping-Affäre Fuentes
vor dem Giro-Start vorübergehend suspendiert hatte.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Antworten