
Kassel-Saarbrücken
Gratulation an euch für die 3 Punkte...leider war mein FCS heute mal wieder die launische Diva...ich hoffe,wir schaffen die Klasse und spieln nächstes Jahr dann ganz oben mit....Gruss nach Kassel...ihr merkt,ich bin ziemlich enttäuscht...zuhause so geil und auswärts so beschissen.....muss den Frust halt Hoppenheim ausbaden...Ciao... 

-
- Beiträge: 1474
- Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
- Wohnort: Vorstadt
-
- Beiträge: 4879
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Konnte auch nicht da sein, dafür freue ich mich jetzt um so mehr auf ein bestimmt tolles Auswärtsspiel in Siegen.
Wahnsinn wie eng die Liga beieinander liegt. Nur 4 Pünktchen auf Platz 3 und wieder gemütliche 6 Punkte (bzw. 5 wegen dem Torverhältnis) auf einen Abstiegsplatz. So langsam kann man den Sekt kaltstellen.
Wahnsinn wie eng die Liga beieinander liegt. Nur 4 Pünktchen auf Platz 3 und wieder gemütliche 6 Punkte (bzw. 5 wegen dem Torverhältnis) auf einen Abstiegsplatz. So langsam kann man den Sekt kaltstellen.
3 Punkte für den Klassenerhalt,jedoch kein Grund für Jubelstürme.
Die 1.HZ erinnerte stark an das Darmstadt-Spiel,mehr Krampf als Kampf.
Durch die leistungssteigerung in HZ 2,aber ei verdienter,wenn auch in der Höhe glücklicher Sieg,der Gegner hat gegen Ende abgebaut.
In der kommenden Saison muß sich personalmäßig was tun,wenn man in die 3.Liga will.Bauer tut einem langsam leid als der "einsame" Stürmer.
Die 1.HZ erinnerte stark an das Darmstadt-Spiel,mehr Krampf als Kampf.
Durch die leistungssteigerung in HZ 2,aber ei verdienter,wenn auch in der Höhe glücklicher Sieg,der Gegner hat gegen Ende abgebaut.
In der kommenden Saison muß sich personalmäßig was tun,wenn man in die 3.Liga will.Bauer tut einem langsam leid als der "einsame" Stürmer.
RWG
Berni
---------------------------------------------
Berni
---------------------------------------------
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 23. Mär 2004, 15:20
Erst mal: GROSSE Erleichterung bei mir: Wir sind so gut wie durch.
Und je früher der Verein für die nächste Saison planen kann, desto besser.
Aber heute war ich regelrecht erschrocken über die absolut schwachen Saarbrücker. Für mich der schwächste Gegner in dieser Serie, den ich zu hause gesehen habe. Die erste Hälfte war von beiden Seiten auf sehr, sehr dürftigem Niveau, das muss man bei aller Freude über den Sieg (ich weiß, ich weiß - nur der zählt) sagen dürfen. Da lief kaum was zusammen, hüben wie drüben. Unglaublich, was aus diesem Traditionsclub FCS, der immerhin mit einem 4. Mio.-Etat angetreten ist, geworden ist. Mann, was waren das für packende Spiele, damals mit Hampl und Traser (das Heimspiel war noch in Btal unter FLutlicht...). Aber lassen wir das.
Meiner Beobachtung nach waren neben Olli heute - mal wieder - Klinger und Marc Arnold sehr gut. Arnolds Freistoß war die ballgewordene Raffinesse - super. Der Torwartoldie bei den "Franzosen" hätte dagegen den Bergerschuss meistern müssen und war auch sonst ziemlich unsicher unterwegs.
Zu der für unsere Verhältnisse eher bescheidenen Kulisse: Es zeigt sich leider immer wieder, dass wir nach enttäuschenden Spielen (gegen SVD) und generell in unteren Tabellenregionen nicht den Support in der Breite haben wie OFC oder 98. Schade, der Verein hätte mit seiner tollen Arbeit gerade bei Gelegenheitsanhängern mehr Anerkennung verdient. Dennoch dürften wir in der ZS-Tabelle noch unter den ersten Dreien sein.
Gruß, K.
Und je früher der Verein für die nächste Saison planen kann, desto besser.
Aber heute war ich regelrecht erschrocken über die absolut schwachen Saarbrücker. Für mich der schwächste Gegner in dieser Serie, den ich zu hause gesehen habe. Die erste Hälfte war von beiden Seiten auf sehr, sehr dürftigem Niveau, das muss man bei aller Freude über den Sieg (ich weiß, ich weiß - nur der zählt) sagen dürfen. Da lief kaum was zusammen, hüben wie drüben. Unglaublich, was aus diesem Traditionsclub FCS, der immerhin mit einem 4. Mio.-Etat angetreten ist, geworden ist. Mann, was waren das für packende Spiele, damals mit Hampl und Traser (das Heimspiel war noch in Btal unter FLutlicht...). Aber lassen wir das.
Meiner Beobachtung nach waren neben Olli heute - mal wieder - Klinger und Marc Arnold sehr gut. Arnolds Freistoß war die ballgewordene Raffinesse - super. Der Torwartoldie bei den "Franzosen" hätte dagegen den Bergerschuss meistern müssen und war auch sonst ziemlich unsicher unterwegs.
Zu der für unsere Verhältnisse eher bescheidenen Kulisse: Es zeigt sich leider immer wieder, dass wir nach enttäuschenden Spielen (gegen SVD) und generell in unteren Tabellenregionen nicht den Support in der Breite haben wie OFC oder 98. Schade, der Verein hätte mit seiner tollen Arbeit gerade bei Gelegenheitsanhängern mehr Anerkennung verdient. Dennoch dürften wir in der ZS-Tabelle noch unter den ersten Dreien sein.
Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -