SC Pfullendorf - KSV
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
- Wohnort: Vorstadt
ist ja auch nicht jedes 0:2 gleich. wenn man früh dumm 0:1 hinten liegt, super alles nach vorne wirft und am ende per konter das 0:2 fängt, dann ist es sicherlich keine klatsche, aber wenn der gegner chancen für 8 spiele hat und am ende nur 2 rein kriegt, ist es eigentlich schon ne klatsche..Axel Feder hat geschrieben:Soso, ein 0:2 ist schon eine Klatsche?![]()
trotzdem.
Eigentlich nicht. 'Ne Klatsche geht frühestens bei drei - eher bei vier - Toren Differenz los. Okay, ich hab' mich auch bei der Niederlage gegen Darmstadt dazu hinreißen lassen, von 'ner Klatsche zu reden. Aber das war halt auch ein Heimspiel gegen eine Mannschaft, die im Gegensatz zu uns auf einem Abstiegsplatz stand. Aber vom Spielverlauf hängt es jawohl nicht ab, ob eine Klatsche vorliegt...
Joh 14,6
Die Frage ist, ob man eine Klatsche so definiert, dass eine Mannschaft gegen die andere ganz hoch gewinnt oder ob eine Klatsche auch eine unerwartete knappe Niederlage darstellen kann.
Wenn im Pokal ein Oberligist einen Bundesligist mit 1:0 schlägt, ist es dann eine Klatsche, weil sehr peinliche und unerwartete Niederlage?
Wenn der Bundesligist den Oberligist mit 8:0 schlägt, ist es dann ein Klatsche, weil sehr hohes Ergebnis?
Meiner Meinung nach kann man in beiden Fällen von einer Klatsche sprechen und sollte nie nur ein einzelnes Ergebnis betrachten, sondern immer auch den Zusammenhang und dazu gehört meiner Meinung nach auch der Spielverlauf.
Wenn im Pokal ein Oberligist einen Bundesligist mit 1:0 schlägt, ist es dann eine Klatsche, weil sehr peinliche und unerwartete Niederlage?
Wenn der Bundesligist den Oberligist mit 8:0 schlägt, ist es dann ein Klatsche, weil sehr hohes Ergebnis?
Meiner Meinung nach kann man in beiden Fällen von einer Klatsche sprechen und sollte nie nur ein einzelnes Ergebnis betrachten, sondern immer auch den Zusammenhang und dazu gehört meiner Meinung nach auch der Spielverlauf.
trotzdem.
Also wenn ein Oberligist einen Bundesligisten knapp schlägt, dann ist es eigentlich keine Klatsche sondern eine Blamage. Nicht dass eine Blamage weniger schlimm wäre, aber es ist halt trotzdem was Anderes.podest-putzer hat geschrieben:Die Frage ist, ob man eine Klatsche so definiert, dass eine Mannschaft gegen die andere ganz hoch gewinnt oder ob eine Klatsche auch eine unerwartete knappe Niederlage darstellen kann.
Wenn im Pokal ein Oberligist einen Bundesligist mit 1:0 schlägt, ist es dann eine Klatsche, weil sehr peinliche und unerwartete Niederlage?
Wenn der Bundesligist den Oberligist mit 8:0 schlägt, ist es dann ein Klatsche, weil sehr hohes Ergebnis?
Meiner Meinung nach kann man in beiden Fällen von einer Klatsche sprechen und sollte nie nur ein einzelnes Ergebnis betrachten, sondern immer auch den Zusammenhang und dazu gehört meiner Meinung nach auch der Spielverlauf.
Gewinnt der Bundesligist gegen den Oberligisten 8:0, dann ist das zwar keine Blamage für den Oberligisten, aber eben eine Klatsche, keine Frage (auch wenn die Klatsche dann ja zu erwarten war).
Aber selbst wenn Deine Theorie mit der unerwartet knappen Niederlage hinkommen sollte, dann wäre das ja in diesem Fall auch keine Klatsche, da eine 0:2-Niederlage im Duell zweier Mannschaften, die gegen den Abstieg spielen, ja nicht unerwartet käme.
Joh 14,6
Das stimmt.Jens hat geschrieben:Aber selbst wenn Deine Theorie mit der unerwartet knappen Niederlage hinkommen sollte, dann wäre das ja in diesem Fall auch keine Klatsche, da eine 0:2-Niederlage im Duell zweier Mannschaften, die gegen den Abstieg spielen, ja nicht unerwartet käme.
Aber die Ausgangsfrage war ja generell
Ich habs halt anders definiert, aber da "Klatsche" ohnehin ein ziemlich dämlicher und obendrein doppeldeutiger Begriff ist, sollte es jedem selbst überlassen sein, wann er von einer Klatsche spricht. Ich hoffe mal, dass morgen niemand mehr von einer Klatsche spricht, es sei denn, der KSV und nicht der SCP sollte wider Erwarten ganz hoch gewinnen..Axel Feder hat geschrieben:ein 0:2 ist schon eine Klatsche?

trotzdem.
Axel hatte das aber nicht einfach nur mal so in den Raum gefragt, sondern natürlich ganz gezielt auf den seltsamen Beitrag von LarsDuhme hin geschrieben. Und da muss man halt ganz klar sagen, dass das definitiv keine Klatsche wäre.
So langsam kriege ich aber auch einen an der Klatsche, deswegen konzentrieren wir uns jetzt besser auf morgen, oder
?
So langsam kriege ich aber auch einen an der Klatsche, deswegen konzentrieren wir uns jetzt besser auf morgen, oder

Joh 14,6