POL-KS: Fußballbegegnung KSV Hessen Kassel gegen Darmstadt 98: Bilanz der Polizei: Keine nennenswerten Störungen während des Spiels, insgesamt jedoch 22 Personen festgenommen
07.04.2007 - 20:25 Uhr
Kassel (ots) - Das heutige Hessenderby der Regionalligisten KSV
Hessen Kassel gegen Darmstadt 98, das mit einem 3:0 Sieg der
Darmstädter ausging, endete aus polizeilicher Sicht mit insgesamt 22
vorläufigen Festnahmen.
Ungefähr 7.000 Zuschauer, davon ca. 400 Darmstädter Fans, verfolgten
die hessische Fußballbegegnung.
Der überwiegende Teil der Darmstädter Fans, ca. 230, waren mit der
Bahn angereist. Sie nahmen das Angebot der KVG, in bereitgestellten
Bussen kostenlos vom Hauptbahnhof zum Auestadion zu fahren, nicht an.
Unter Polizeibegleitung waren sie zu Fuß durch die Kasseler
Innenstadt zum Fußballstadion gelaufen.
Bevor die Partie pünktlich um 14.30 Uhr angepfiffen wurde, kam es
zu insgesamt 16 vorläufigen Festnahmen von Darmstädter Fans. Allein
15 Personen aus dem Fanblock der Lilien waren auf dem Stadionvorplatz
vorläufig festgenommen worden, weil sie vor der Haupttribüne an der
Frankfurter Straße Gegenstände in Richtung der Kasseler KSV Fans
warfen. Nach dem Spielende konnten sie das Polizeigewahrsam wieder
verlassen und mit dem Bus ihre Heimreise antreten.
Ein weiterer "Lilien-Fan", ein 33-jähriger Mann aus Darmstadt, hatte
zudem einen Kasseler Fan angegriffen und dabei Gesichtsverletzungen
zugefügt. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung
vorgelegt. Nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurde er
aus dem Gewahrsam entlassen.
Nach dem Spiel waren weitere sechs
gewaltbereite Kölner
Fußballfans vorläufig festgenommen worden. Bei einem dieser Kölner
Fußballanhänger stellten die eingesetzten Polizisten noch eine
geringe Menge Marihuana sicher. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige
wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgelegt.
"Unser Konzept mit einer hohen Polizeipräsenz im Einsatz zu sein,
hat sich bewährt, da mögliche Ausschreitungen bereits im Vorfeld
unterbunden werden konnten. Insgesamt sind wir mit dem Ausgang des
heutigen Fußballeinsatzes zufrieden", erklärte der Einsatzleiter,
Kriminaldirektor Norbert Berndt.
http://www.presseportal.de/polizeipress ... &keygroup=