Schade, sympathischer Verein, auch wenn die Beziehungen dorthin eingeschlafen sind. Leider triffts immer die Falschen.Der Vorstand des 1.FC Union Solingen 1990 e.V. hat einstimmig beschlossen, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens für den Verein beim Amtsgericht Wuppertal zu beantragen. Der Spielbetrieb soll aber für alle Vereinsmannschaften sichergestellt werden.
Quelle: transfermarkt.de
Union Solingen insolvent!
-
- Beiträge: 4901
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Union Solingen insolvent!
-
- Beiträge: 3501
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Es wurden sicherlich erhebliche Fehler in Solingen gemacht.
Da entlässt der damalige Vorstand einen Trainer rechtsfehlerhaft, wodurch dessen Vertrag einfach weiterläuft.
Da versucht der Verein im Jahr 2003 seine Marketingrechte in einer unglaublichen Aktion über ebay zu versteigern, um seine Schulden zu tilgen. Das scheiterte (zum Glück für den Fußball). http://www.sportrechturteile.de/News/AR ... ws601.html
Schlimm war aber wohl, dass diese Marketingrechte daraufhin an den damaligen Vereinsvorstand Welling verscherbelt wurden. Aus diesen Marketingrechten fließt diesem Ex-Vorstand ein Prozentsatz an allen abgeschlossenen Sponsoringverträgen zu.
Es ist klar, dass Sponsoren keine Lust haben, dass ihre Gelder für andere Dinge als die Fußballmannschaft verwendet werden.
Auch aus dieser Insolvenz kann man wieder viel lernen...

Da entlässt der damalige Vorstand einen Trainer rechtsfehlerhaft, wodurch dessen Vertrag einfach weiterläuft.
Da versucht der Verein im Jahr 2003 seine Marketingrechte in einer unglaublichen Aktion über ebay zu versteigern, um seine Schulden zu tilgen. Das scheiterte (zum Glück für den Fußball). http://www.sportrechturteile.de/News/AR ... ws601.html
Schlimm war aber wohl, dass diese Marketingrechte daraufhin an den damaligen Vereinsvorstand Welling verscherbelt wurden. Aus diesen Marketingrechten fließt diesem Ex-Vorstand ein Prozentsatz an allen abgeschlossenen Sponsoringverträgen zu.
Es ist klar, dass Sponsoren keine Lust haben, dass ihre Gelder für andere Dinge als die Fußballmannschaft verwendet werden.
Auch aus dieser Insolvenz kann man wieder viel lernen...








Natürlich ist das erstmal bitter, aber wenn die insolvent sind, heißt das ja noch lange nicht, dass sie auch bankrott sind und den Laden dicht machen müssen. Wir waren ja auch mal insolvent und trotzdem ging es (als FC Hessen) weiter. Erst wenn das Insolvenzverfahren mangels Masse nicht eröffnet werden kann - wie das dann später beim FC Hessen der Fall war - , dann ist der Verein wirklich pleite und muss sich auflösen.
Soweit ist es in Solingen offenbar noch nicht, denn der Spielbetrieb soll ja weitergehen. Also noch können wir hoffen...
Soweit ist es in Solingen offenbar noch nicht, denn der Spielbetrieb soll ja weitergehen. Also noch können wir hoffen...
Joh 14,6