nein ich meinte nicht dich ^^Falls du mich meinst,ich bin 23.
Fans
irgendwie hast du recht *nachdenk* aber es ist eben nen größerer unterschied beispielsweise, ob man 14 oder 18 ist als wenn man 18 oder 22 ist, weisst du was ich meine, ich glaube der 14 jährige unterscheidet sich vom 18jährigen eher, als der 22 jährige, obwohl beide nur 4 jahre vom 18jährigen entfernt sind... aber nein, falls du mich meintest mit
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 5. Nov 2006, 12:03
- Wohnort: Wolfhagen
-
- Beiträge: 450
- Registriert: 23. Sep 2006, 19:24
finde sehr gut was freibeuter sagt, es stimmt doch, wieso sollte ein 14 jähriger ausgeschlossen werden der bei 16 von 17 heimspielen lautstark dabei ist, und jemand der bei 5 heimspielen und nen paar mal auswärts dabei war, der wird voll akzeptiert. wenn es ein fanclub sein soll, der insbesondere jugendlich anspricht, finde ich eine 14 Jahre altersgrenze am angemessensten. der vorschlag "junglöwen" passt meiner meinung überhaupt nicht, wenn es wirklich so wird, dass der fanclub ab 16 Jahre ist.
RWG Lars
RWG Lars
Wie wär's denn mit "Löwenmäulchen"?
Nein, im Ernst, ich finde die Idee gut. Vielleicht schließen sich ja auch ein paar Jungs von den - leider - wohl schon wieder aufgelösten Ultràs an? Die Jungs waren nämlich nicht schlecht, haben wohl nur ein bißchen zu viel Aufmerksamkeit gefordert und im "entscheidenden" Augenblick leider keine Konstanz bewiesen.
Zum Namen: sorry, aber als "Junglöwen" würdet ihr in der Fremde wohl nur mitleidig belächelt werden - da hat man sofort kleine Kätzchen vor dem geistigen Auge, die tollpatschig versuchen, einen Schmetterling zu fangen. Wie wär's denn mit "Fulle Coast Fanatics" (könnte rechtliche Probleme geben?) oder so? Irgendwas mit Stadtbezug? "Die Huttiche"?

Nein, im Ernst, ich finde die Idee gut. Vielleicht schließen sich ja auch ein paar Jungs von den - leider - wohl schon wieder aufgelösten Ultràs an? Die Jungs waren nämlich nicht schlecht, haben wohl nur ein bißchen zu viel Aufmerksamkeit gefordert und im "entscheidenden" Augenblick leider keine Konstanz bewiesen.
Zum Namen: sorry, aber als "Junglöwen" würdet ihr in der Fremde wohl nur mitleidig belächelt werden - da hat man sofort kleine Kätzchen vor dem geistigen Auge, die tollpatschig versuchen, einen Schmetterling zu fangen. Wie wär's denn mit "Fulle Coast Fanatics" (könnte rechtliche Probleme geben?) oder so? Irgendwas mit Stadtbezug? "Die Huttiche"?

-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
Das hab ich mit auch schon so gedacht. Man stelle sich mal vor, sie würden rufen "Hurra, Hurra, die Junglöwen sind da". Ich fände das schon mehr als amüsant.Zivischlacke hat geschrieben:Zum Namen: sorry, aber als "Junglöwen" würdet ihr in der Fremde wohl nur mitleidig belächelt werden - da hat man sofort kleine Kätzchen vor dem geistigen Auge, die tollpatschig versuchen, einen Schmetterling zu fangen.
-
- Beiträge: 1474
- Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
- Wohnort: Vorstadt
-
- Beiträge: 1511
- Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
- Wohnort: Nordhessen
Also, ich denke, man sollte sich vor dem 1. Rückrundenheimspiel alle mal treffen...Uhrzeit und Ort können wir ja 3-4 Tage vorher absprechen!!!
Ich muss persönlich einfach sagen, das ich mich in einer Gruppe, wo nur Gleichaltrige, bzw Personen im ähnlichen oder gleichen Lebensabschnitt sind einfach wohler fühle.
Es gab eben schon einige mit denen ich mich unterhielt, die meinten, sie haben keine Lust "in einem Kindergarten" mit rumzuhüpfen. Vielleicht übertrieben ausgedrückt, aber wenn man ehrlich ist, kann man sie schon verstehen.
Und da in dieser Gruppe ja ein "wir" Gefühl entstehen soll, wäre es schon Vorteilhaft, wenn die "Lebensumstände/Altersklasse/sonsige Interessen" in etwa gleich wäre.
Zum Name: Ich bin der Meinung, der Name ist sowieso nur 2rangig, weil es nicht auf den Name ankommt, sondern auf das Auftreten
Das hat mit besaufen weniger zu tun. Es wurde in keinem Satz erwähnt, das man sich jedes Mal besaufen will, aber das man "rechtlich" erst ab 16 alkohol (Bier) trinken darf, ist Fakt, Desweiteren ist es in der Regel so, das man mit 16 finanziell unabhäüngiger ist...Das es keine Ausnahmen gibt, hat niemand gesagt oder behauptet...originall von Freibeuter
Was ist denn das für'n Quatsch?Wollt ihr euch jedes Mal besaufen oder was?Und es gibt auch 20-jährige,die finanziell nicht "gefestigt" sind.Es ist doch klar,dass sich bei sowas jeder unterschiedlich engagiert,ist bei "normalen" Fanclubs und -verbindungen genauso.

Ich muss persönlich einfach sagen, das ich mich in einer Gruppe, wo nur Gleichaltrige, bzw Personen im ähnlichen oder gleichen Lebensabschnitt sind einfach wohler fühle.
Es gab eben schon einige mit denen ich mich unterhielt, die meinten, sie haben keine Lust "in einem Kindergarten" mit rumzuhüpfen. Vielleicht übertrieben ausgedrückt, aber wenn man ehrlich ist, kann man sie schon verstehen.
Und da in dieser Gruppe ja ein "wir" Gefühl entstehen soll, wäre es schon Vorteilhaft, wenn die "Lebensumstände/Altersklasse/sonsige Interessen" in etwa gleich wäre.
Das hat keiner Behauptet, in erster Linie geht es ja darum, Jugendliche mehr zu integrieren, und ein Gemeinschaftsgefühl entstehen zu lassen.originall von Freibeuter
Ich glaube auch nicht,dass die Ü-16-Fraktion hier ausschließlich aus Allesfahrern besteht.
Zum Name: Ich bin der Meinung, der Name ist sowieso nur 2rangig, weil es nicht auf den Name ankommt, sondern auf das Auftreten

Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!