Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Krümel
Beiträge: 124
Registriert: 6. Feb 2005, 22:57

Beitrag von Krümel » 16. Feb 2007, 00:36

Finde die Idee eines Fanclubs für unsere "Junglöwen" gut. Finde auch dass sich die Mitglieder eines Fanclubs untereinander verstehen müssen - auch wenn es mal nicht um den KSV geht. Stimme ebenfalls zu das gemeinsame Unternehmungen schwerer zu organisieren wären wenn unter 16 Jährige in die Planung mit einbezogen werden müssen...
Aber wie es schon erwähnt wurde: Geht es nicht gerade darum, den Nachwuchs enger an den KSV zu binden? Die Jugendlichen "aufzufangen", die noch nicht so bald bei einem der vorhandenen Fanclubs mit Altersgrenze 18 integriert werden könnten?
Ich denke eine Begrenzung von 14 oder 15 sollte es höchstens sein, wenn es denn zustande kommt....
Supporters Crew klingt zwar gut, aber eben doch für den hoffentlich irgendwann mal bestehenden Dachverband...(wink mit dem Zaun) :wink:

PS.: Unsere Bornheimer Freunde haben einen Supporters "Junior" Club...Durchschnittsalter der Mitglieder würde ich mal auf 10 schätzen...

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Beitrag von supporter » 16. Feb 2007, 02:08

"supporters crew" ist auch der der völlig falsche name für einen fanclub.
es geht dabei, wie der name übersetzt schon sagt um "unterstützer" nicht um mitglieder.
die eigentliche idee war ja einen dachverband für alle "zugereisten" fans zu gründen, für beispielsweise leute aus kleinen städten in der region, die sich mit einem eigenen fanclub lächerlich machen bzw einfach nicht den draht zu leuten finden, bei denen ein altersunterschied von +/- 5 jahren besteht.
die idee einen club zu gründen und junge leute als neue mitglieder an den verein zu binden, ist selbstverständlich klasse, weil wir genau das brauchen, aber sollte durch den dachverband, dem sich eine menge leute auch OHNE VERPFLICHTUNGEN anschließen können, erst mal eine gewisse nähe zum verein schaffen.
wichtig ist auch den namen "supporter" zu wählen und nicht etwa "ultras", weil der besagte zweite name einfach zu viel negatives mit sich bringt, selbst wenn die ideologie eine andere ist.
das ziel sollte sein, möglichst guten support und freundschaftliches verhältnis im block zu erhalten, egal was weiteres passiert.
ich finde es gut das sich so viele darüber gedanken machen, wenn ich öfter beiwohnen könnte, würde ich mich auch wesentlich mehr angagieren und nicht nur besserwisserische texte von mir geben.

eine weitere idee möchte ich allerdings noch einbringen; sämtliche aktionen und die damit entstehen kosten, wie besipielsweise choreographien, plakate, fahnen, usw werden durch spenden an ein gemeinsames fankonto gespendet und somit finanziert.wenn jetzt jemand eine 5*5 meter fahne (oder ähnliches) für den block organisieren will, würde ich jederzeit zehn oder zwanzig euro dabeigeben. die menge machts.
viel lob an alle, weiter so
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 16. Feb 2007, 15:26

Ich habe jetzt ein paar Gespräche geführt, dabei kam raus, das die Fans unter 16 es ziemlich "scheiße" finden, und die jenigen über 16 oder 18 meinen, das sie sich, ich zitiere "wie im Kindergarten" fühlen würden...
Da entsteht der 1. Konflikt...Meine Meinung dazu ist ähnlich. Ich würde mich in einer Gruppe im selben Alter wohler fühlen.
Mein Vorschlag deshalb, Altersbeschränkung: 16 Jahre, ohne dabei jemanden auf die Füße zu treten...

Name: Das kann man sich ja dann gemeinsam überlegen...Ich denke jeder sollte hier mal einen Vorschlag reinschreiben, und dann sieht man weiter!

Das Ziel sollte eben klar sein! Zum Beispiel Fahnen, Doppelhalter, oÄ. mit ins Stadion zu nehmen. Und eben Jugendliche im Stadion zu integrieren!!!

M.f.G
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Wildunger
Beiträge: 314
Registriert: 10. Aug 2006, 21:22

Beitrag von Wildunger » 16. Feb 2007, 15:54

Denke 16 ist ein gutes Alter. Eben wegen dem Alkoholausschank und wegen der einigermaßen gefestigten finanziellen Lage in diesem Alter.
Finde den Namen "Junglöwen" ganz nett....
Nordhe... Ach ihr wisst schon.

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 16. Feb 2007, 15:59

Schade, wäre gerne auch dabei gewesen, aber naja, das nächste Mal! :cry:

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 16. Feb 2007, 16:06

Wildunger hat geschrieben:Denke 16 ist ein gutes Alter. Eben wegen dem Alkoholausschank und wegen der einigermaßen gefestigten finanziellen Lage in diesem Alter.
Finde den Namen "Junglöwen" ganz nett....
Was ist denn das für'n Quatsch?Wollt ihr euch jedes Mal besaufen oder was?Und es gibt auch 20-jährige,die finanziell nicht "gefestigt" sind.Es ist doch klar,dass sich bei sowas jeder unterschiedlich engagiert,ist bei "normalen" Fanclubs und -verbindungen genauso.
Wenn dann macht euch lieber über 'ne Obergrenze Gedanken.

!)aniel
Beiträge: 553
Registriert: 24. Sep 2006, 17:18

Beitrag von !)aniel » 16. Feb 2007, 17:23

vorschlag: da diskussionen im internet zwar immer ganz interessant sind, meistens aber keine früchte tragen, sollten wir die idee einfach weiter rumerzählen, leute fragen, die eventuell interesse haben koennten und dann einen termin festlegen, an dem sich dann alle treffen koennten, die interesse haben. dann kann man sehen, was es für leute sind, sowohl vom alter als auch von den interessen her und sich alles weitere überlegen.
hier werden wir eh zu keinem ergebnis kommen, da jeder eine andere meinung hat und das forum auch nicht alle potentiellen interessenten erreicht ...

P.S. ansonsten würd ich noch alle bitten, daran zu denken, dass es eventuell auch ein paar 14 jährige gibt, die uns support-mäßig weiterbringen würden und die genauso denken wie ihr/wir und die vielleicht sogar eine engagiertere einstellung haben als manch 19jähriger, stimmts ksv crew ;).
leider werden wie gesagt nit alle 14 jährigen so denken wie du, daher sollte man weiter drüber reden und sich überlegen, wie sinnvoll so ein limit ist, und bei dir vielleicht ne ausnahme machen :D

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 16. Feb 2007, 17:30

Falls du mich meinst,ich bin 23. :wink:
Aber ich find's einfach nicht fair,dass Leute ausgeschlossen werden sollen,nur weil ein paar 17-18-jährige sich zu fein sind und denken sie brechen sich einen Zacken aus der Krone,nur weil sie sich 1-2 mal pro Woche für wenige Stunden mit einigen 14- und 15-jährigen "abgeben müssen."
Die Gründe finde ich bißchen vorgeschoben.Was ist denn daran problematisch, wenn jemand nur Cola trinkt oder vielleicht nicht jede Auswährtsfahrt mitmachen kann bzw. nur auf Heimspielen da ist?
Ich glaube auch nicht,dass die Ü-16-Fraktion hier ausschließlich aus Allesfahrern besteht.
Leute,das ist ein Altersunterschied von 3-4 Jahren,wenn man das damit vergleicht was im Stadion für ein Altersgefälle herrscht ist das so gut wie nichts.Oder was würdet ihr denn davon halten,wenn alle über 21 sich auf einmal nicht mehr mit dem "Kindergarten" unter 20 abgeben wollen?

Antworten