Verbesserungsvorschläge Verpflegung im Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Verbesserungsvorschläge Verpflegung im Auestadion

Beitrag von Jens » 2. Feb 2007, 03:07

Moin zusammen,

da wir als Regionalligist ja jetzt wieder eine Top-Adresse im deutschen Fußball sind :wink: und sich bei uns seit dem Aufstieg ja auch schon so Einiges positiv entwickelt hat, denke ich, dass wir unserem gestiegenen Ansehen und den dadurch automatisch auch gehobenen Ansprüchen an uns in bestimmten Bereichen vielleicht noch Rechnung tragen könnten.

Wie an meinem Thread-Thema unschwer zu erkennen, geht es mir in diesem Fall um die Stadion-Verpflegung. Dies soll jetzt übrigens keinerlei Kritik an der obligatorischen Bratwurst sein. Ich möchte nur Anregungen geben, wie man sein Angebot vielleicht noch ohne größeren Aufwand erweitern könnte.

Wäre es nicht vielleicht mal eine Maßnahme, zusätzlich zur Bratwurst auch Rindswurst anzubieten? Nicht dass ich die gerne essen würde, aber zum einen denke ich da an unsere muslimischen Sportfreunde, die bei der Bratwurst naheliegender Weise natürlich völlig außen vor sind, und zum anderen könnte ich mir auch vorstellen, dass Rindswurst bei unseren Gästen gut weggehen würde. Unsere südhessischen Gäste würden es uns sicher genauso danken, wie wir uns freuen, wenn wir in Südhessen eine Bratwurst kriegen, und auch die Zuschauer aus dem "Ländle" wären bestimmt froh, weil die Rindswurst ihrer ominösen "Roten" vielleicht noch am nächsten kommt :) . Und vom Aufwand her dürfte das keinen Unterschied machen, weil man die Dinger ja genauso brät wie Bratwürste, oder? Ich denke, dass es sich lohnen würde, zumindest mal mit einem kleinen Kontingent anzufangen und dann zu sehen, wie sich das im Laufe der Zeit entwickelt.

Und dann würde ich mir noch wünschen, dass im Auestadion auch wieder Brezeln verkauft werden. In unseren glorreichen Zeiten sind ja immer mal Brezelhändler durchs Stadion gezogen, vielleicht könnte man das wieder einführen? Aber falls das mit den "fliegenden Händlern" nicht gewünscht oder möglich ist, könnten die Brezeln ja auch an den Wurstständen mit verkauft werden. Wäre sicherlich u.a. für die Vegetarier unter uns sehr erfreulich, wenn sie auch eine Möglichkeit hätten, im Stadion einen Snack zu sich zu nehmen. Aber auch unter den Nicht-Vegetariern gibt es mit Sicherheit viele Leute, die sowas gerne kaufen würden.

Ich schlage hier bewusst nicht Pommes Frites vor, weil das halt schon wieder einen größeren Aufwand bedeuten würde. Aber ich denke, Rindswurst und/oder Brezeln müssten sich eigentlich realisieren lassen, oder?

Ist nur mal so ein Denkanstoß von mir.


Schöne Grüße aus Göttingen!
Joh 14,6

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von aks03.Milhouse » 2. Feb 2007, 08:55

Meine Vorschlägewären:

- Schnitzelbrötchen
- 0,5 Bierbecher
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 2. Feb 2007, 09:49

Milhouse hat geschrieben: - 0,5 Bierbecher
Mindestens! :P Man was ist das Öde mindestens alle 20min zum Bierstand zu Dackeln. Wir wollen 0,5'er Becher! :lol:

Tillx
Beiträge: 174
Registriert: 19. Sep 2006, 12:50
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von Tillx » 2. Feb 2007, 12:07

Also da kann ich euch nur zustimmen. Tolle Idee Jens. Also Rindswurst esse ich auch ganz gerne und Brezeln finde ich immer eine gute Idee! Dazu noch 0,5 l Becher. Das wäre ein Traum!!!!!!

sossenheimer
Beiträge: 206
Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
Wohnort: Felsberg, Frankfurt

Beitrag von sossenheimer » 2. Feb 2007, 12:09

ja...da muss was passieren...das catering im auestadion hat bislang noch dorfsportplatz format :oops:

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 2. Feb 2007, 12:17

Ganz klar, so wie immer BRATWURST UND NEN ORDENTLICHES GETRÄNK, so war es, und so sollte es auch bleiben....

Allerdings würde ich mehr Buden aufbauen, und ein wenig mehr Personal einstellen...

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Beitrag von Gentile » 2. Feb 2007, 12:17

Sicher ein paar sinnvolle Ideen, Schnitzelbrötchen, Rindwurst und 0,5l Becher zu etablieren.
Vor allem aber muss ein logistisches Problem, das lange Anstehen wie bei der Eröffnung der Osttribüne angegangen werden.
Alle zwanzig Minuten zum Stand gehen zu müssen ist die eine, dann aber auch noch 30 Minuten dort anzustehen die andere Nerverei.
KSV forever, forever KSV

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 2. Feb 2007, 12:26

Gentile hat geschrieben:...dann aber auch noch 30 Minuten dort anzustehen die andere Nerverei.
Ich hoffe ja das dies nur ein vorrübergehender Zustand ist. So habe ich aber auch die Infozettel verstanden, die aushingen.

Antworten