Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Felix Faber
- Beiträge: 368
- Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von Felix Faber » 13. Jan 2007, 16:51
Scheinbar haben wir dem Darmstädter Stefan Leitl ein Angebot gemacht, er will aber nicht, da er keine sportliche Perspektive sieht.
Darmstadt will ihn aber eh nicht zu einem Liga-Konkurrenten wechseln lassen.
http://www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD05468 ... ntent.html
11. Januar 2007
...Stefan Leitl hat dem Verein mitgeteilt, dass er innerhalb der Wechselfrist sich einem anderen Klub anschließen will...
Welcher Verein den Darmstädter Kapitän aus dessen Vertrag kaufen will, möchte dieser noch nicht verraten, ganz sicher sei es aber nicht der Ligakonkurrent Hessen Kassel. Vielmehr betont Leitl, dass das andere Angebot aus sportlicher Sicht lukrativ sei, „es geht dabei nicht so sehr ums Geld, sondern um die Perspektiven“...
-
mika
- Beiträge: 836
- Registriert: 28. Nov 2006, 18:33
Beitrag
von mika » 13. Jan 2007, 18:07
Alles klar.Heute steht er bei Wehen auf der Internetseite im Kader.Un morgen steht dann wieder in ner Zeitung Paul wechselt nach Kassel.Prima.Vielleicht weis er selber ja noch nit ma wohin er geht.
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Beitrag
von Reiherwälder » 13. Jan 2007, 18:18
Ahja, der Leitl. Könnte mir vorstellen, dass es sich um den SV Wehen handelt, da Amstätter in der Reha steckt. StuKis wären auch möglich. Ist nicht mehr unser Bier.
Der Paul hat ja Matthias-Jack-Potential... was ein Diskussions-Marathon... der war hier sicher nicht zum letzten Mal im Gespräch.
-
Hessenlöwe Frank
- Beiträge: 403
- Registriert: 26. Jun 2005, 15:08
Beitrag
von Hessenlöwe Frank » 14. Jan 2007, 12:27
paul hal hat sich nun wirklich erledigt das steht inzwischen auch auf der wehener seite,
alternative als linker verteidiger: dilaver satilmis. sitzt bei burghausen auf der bank. darmstadt hatte interesse, aber da ist kein wechsel zu stande gekommen.
-
Christian.Lengemann
- Beiträge: 1809
- Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Nauheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian.Lengemann » 14. Jan 2007, 13:34
Hatte den hier schon jemand rein gestellt??? Ist von
http://www.hr-online.de:
Darmstadt 98 im Abstiegsstrudel
Leistungsträger auf dem Absprung
Lilien-Kapitän Stefan Leitl (Mitte) will Darmstadt verlassen
Vergrößern
Lilien-Kapitän Stefan Leitl (Mitte) will Darmstadt verlassen (Bild: Rhode/Storch)
Mit Aufstiegsambitionen gestartet führte der Weg des SV Darmstadt 98 in der Vorrunde der Fußball-Regionalliga Süd geradewegs auf einen Abstiegsplatz. Doch statt der erhofften Verstärkungen droht den Lilien nun sogar der Ausverkauf.
Mehr zum Thema
* Regionalliga Süd
Mit Alberto Mendez und Stefan Leitl haben zuletzt zwei Führungsspieler keinen Hehl daraus gemacht, dass sie die Südhessen lieber heute als morgen verlassen würden. Mittelfeldmotor Mendez, mit sechs Treffern bester Torschütze der Darmstädter in dieser Spielzeit, zieht es zurück zu seiner Familie nach Nürnberg. Kapitän Leitl sucht eine neue sportliche (und finanzielle) Herausforderung.
Kein Wechsel zu Hessen Kassel
Alberto Mendez (links) geht spätestens im Sommer
Vergrößern
Alberto Mendez (links) geht spätestens im Sommer (Bild: Rhode/Storch)
"Ich hoffe, keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen", forciert Leitl einen Absprung noch in der Wintertransferperiode bis zum 31. Januar. Welcher Verein Interesse an den Diensten des Mittelfeldspielers hat, verrät der 29-Jährige nicht, ganz sicher sei es aber nicht Ligakonkurrent Hessen Kassel.
Mendez hat seine Hoffnungen, die Lilien im Winter verlassen zu können, dagegen schon fast begraben: "Ich will zu meiner Familie. Das ist kein Geheimnis, aber es ist keine Lösung in Sicht", so der 32-jährige Spanier. Dabei war ihm noch im Herbst eine Freigabe zu Jahresbeginn in Aussicht gestellt worden. Spätestens im Sommer soll definitiv Schluss sein in Darmstadt.
Unruhige Zeiten am Böllenfalltor
Einziger Neuzugang: Der frühere Wehener Peter Endres
Vergrößern
Einziger Neuzugang: Der frühere Wehener Peter Endres (Bild: Rhode/Storch)
Unzufriedene Spieler, klamme Finanzen und eine sportlich bedrohliche Lage – am Böllenfalltor stehen unruhige Zeiten bevor. Zwar besteht der Club wie bei Mendez auch im Fall Leitl auf eine Erfüllung der bestehenden Verträge, ob die beiden Abwanderungswilligen aber auch weiterhin ihren Führungsaufgaben auf dem Platz und innerhalb der Mannschaft nachkommen können, darf durchaus bezweifelt werden.
Doch auch die Suche nach Verstärkungen im sportlichen Überlebenskampf verläuft bislang mehr als schleppend. Nur Peter Endres vom 1. FC Kaiserslautern II wurde als Neuverpflichtung gemeldet. Ausleihgeschäfte von Dilaver Satilmis (Burghausen) und Tobias Damm (Mainz 05) haben sich zerschlagen. Offen ist noch eine Leihe des Mainzers Fatmir Pupalovic.
Es geht um alles
Trotz einer Verlängerung mit Hauptsponsor Wella, der den Verein mit rund 400.000 Euro pro Saison unterstützt, fehlen den 98er die finanziellen Mitteln zum Nachrüsten. 200.000 Euro fehlen im aktuellen Saisonetat, ein Absturz in die Oberliga könnte die Existenz des Traditionsclubs ernsthaft gefährden. Es geht also mal wieder um fast alles bei den Lilien angesichts von zwei Punkten Rückstand zum rettenden Ufer. "Und wir sind alle heilfroh, wenn wir am Ende der Saison wenigstens auf dem ersten Nichtabstiegsplatz stehen", weiß Trainer Gerhard Kleppinger um die Schwere der Aufgabe.
(stre)
-
myohle
- Beiträge: 608
- Registriert: 19. Aug 2006, 20:53
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von myohle » 14. Jan 2007, 14:45
trotz jeglicher revalität, finde ich das aussterben von traditionsvereinen sehr bedauerlich. hoffe die packen das.
nicht, dass noch ein "ghostclub" in die rl kommt ^^
-
patrick34117
- Beiträge: 12
- Registriert: 7. Nov 2006, 18:17
- Wohnort: kassel
Beitrag
von patrick34117 » 14. Jan 2007, 17:09
wieviele spieler sind denn noch im gespräch bei hessen kassel ?
und was is mit dem aus jena ?
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Beitrag
von Reiherwälder » 14. Jan 2007, 17:16
Das klingt ja so als wären wir schon längst gerettet.
Ich hoffe die Lilien packen es NICHT, denn sonst müssen wir dran glauben.
