
Nick Hamann
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
Nicht wirklich, den habe ich kenne ihn und sehe ihn regelmäßig in der StadtReitenbreiter hat geschrieben:Kasseler Torhüter werden so langsam zum Exportschlager.
Unser ehemaliger Jugendtorhüter Marcel Clobes spielt bei Kallithea Athen.
http://www.ksvhessenkassel.de/Personen/ ... Marcel.htm

-
- Beiträge: 4901
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
- Wohnort: Nordhessen
-
- Beiträge: 4901
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
MSV Duisburg - Der Fußball-Zweitligist wird am Samstag um 14:40 Uhr ab Düsseldorf in sein Trainingslager nach Portugal starten. Trainer Rudi Bommer will 25 Spieler an der Algarve auf die Rückrunde vorbereiten. Mit zum Kader gehört dann auch Oberliga-Torjäger Sascha Mölders und Torhüter Nick Hamann. Der 19-Jährige spielte zuletzt in der Reserve des FC Chelsea und wechselte in der Saison 2003/2004 aus der Jugend von Hessen Kassel auf die Insel. Stefan Blank muss nach seiner Thrombose weiter Medikamente einnehmen und wird daheim ein leichtes Fitness-Training durchführen.
Quelle: Rheinische Post
-
- Beiträge: 4901
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Nick Hamann fährt nur mit ins Trainingslager, er ist noch nicht fest verpflichtet. Ich halte von diesen ganzen "Wunderkindern" die früh nach England gingen nichts. Kneißl, Neumayr, Peter, Bopp... aus keinem ist bislang was geworden. Höchstens Huth und Volz, wobei die auch nicht zu dem wurden, was man sich erhofft hatte.
Bei Chelsea wird sich Hamann nie durchsetzen. Petr Cech ist grad mal 24 Jahre. Der spielt noch ein Weilchen.
Ich könnte mir Hamann gut in Bochum vorstellen, da dort mit Skov-Jensen eine Pfeiffe im Tor steht und der gehandelte Wächter ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Bei Chelsea wird sich Hamann nie durchsetzen. Petr Cech ist grad mal 24 Jahre. Der spielt noch ein Weilchen.
Ich könnte mir Hamann gut in Bochum vorstellen, da dort mit Skov-Jensen eine Pfeiffe im Tor steht und der gehandelte Wächter ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
ich gebe dir in sachen "wunderkindern" vollkommen recht. wenn man sich nun einmal überlegt was aus denen geworden ist..... aber im fußball kommt dieses phänomen ja so häufig vor. ein name ist in aller munde und eine woche später redet kein schwein mehr von diesem spieler.
wenn man nun mal den profifußball mal näher unter die lupe nimmt erkennt man, dass die vereine zwar die deutsche jugend fördert, aber dennoch gern den ein oder anderen jugendlichen aus dem ausland einkauft.
wenn man nun mal den profifußball mal näher unter die lupe nimmt erkennt man, dass die vereine zwar die deutsche jugend fördert, aber dennoch gern den ein oder anderen jugendlichen aus dem ausland einkauft.