Mal ganz was anderes: Kurz nachdem wir Zugfahrer von Hoffenheim losgefahren sind hab' ich gemerkt, daß ich meinen Rucksack am Bahnhof vergessen hatte...

RWG
Günter
JA,JA;DEINE MUDDER!!! Schreib den gequirlten Dreck ins Hoffenheimforum und laß uns endlich in Ruhe. Meine Fresse!Hoffenheimer hat geschrieben:Hoffenheim musste nicht von unten anfangen -- nein ???
Oh doch -- von viel weiter unten -- und es ist ein Erlebnis, zu sehen, wie es nach oben gewachsen ist !!!
... und ich meine vor allem die Jugend mit dem Jugendförderkonzept -- einmalig !!!
Denkt dran -- Hoffenheim ist nur ein 3000-Seelen-Dorf -- da ist es nicht leicht, eine gewachsene Fanszene in entsprechender Größe zu entwickeln.
Rechnet mal prozentual herunter, wenn Kassel auch nur 3000 Einwohner hätte -- wieviele Fans wären das bei euch ?
Logisch : BULI nur in größeren Städten ???
Und da gehört ihr auch wieder hin.Hoffenheimer hat geschrieben:Hoffenheim musste nicht von unten anfangen -- nein ???
Oh doch -- von viel weiter unten -- und ???
Jedensfalls in Städten und nicht in Dörfern oder "Heimen"Hoffenheimer hat geschrieben:....Logisch : BULI nur in größeren Städten ???
Nein, diese Kommentare entstehen, weil Ihr genau das verkörpert, was Fuballfans an ihrem geliebten Sport wie nichts anderes verachten. Vereine, die dort, wo sie stehen, nichts, aber auch gar nichts zu suchen haben und von einem Mäzen regiert werden. Ja mein Gott, hätte Hopp doch die Knete bei Waldhof oder dem KSC angelegt, dann würde ich mich nicht halb so sehr aufregen, denn die gehören wenigstens in die 2. Liga.Hoffenheimer hat geschrieben:Einige der Kommentare sind wohl entstanden, weil die Schreiber von der TSG Hoffenheim keine Ahnung haben.
Doch, hab ich schon gewusst. Er erzählt es ja bei jeder Gelegenheit...Was ihr sicher auch nicht wisst :
Dietmar Hopp ist in Hoffenheim groß geworden und hat für die TSG gekickt,
und mit gutem Erfolg -- für jedes seiner Tore bekam er von einem Bauern eine Büchse Hausmacher Wurst,
auch das nenne ich Tradition !
Nein, ganz im Gegenteil - es war der leichteste Weg für ihn. In gewachsenen Vereinen hätte er weitaus mehr Widerstand gehabt. So einen kleinen Dorfclub zu überrumpeln ist im Gegensatz dazu nicht sonderlich schwer. Wie das Setzen auf die Jugend standhält, hat man auch mit der kuzfristigen Verpflichtung vom Halbanicic Copado gesehen, als es am Anfang nicht so lief.Für ihn war es schöner, etwas von unten wachsen zu sehen mit einer Philosophie, die auf die Jugend setzt.
Ich für meinen Teil brauche keinen Al Capone, der sich mit seiner Knete Spieler und Zuschauer wie Nutten kauft. Warum suchen solche Typen sich kein anständigeres Hobby, z.B. Ferraris sammelnMein Rat : Sucht euch in eurer Region einen solchen Mäzen !
pruuuuuuuuhahahahahahahahahahahahaHoffenheimer hat geschrieben: Der Vergleich mit Mutter Teresa und der Ausdruck "gottgleich" -- ja dafür solltest du dich doch schämen.