Polizei vs. Fans Theard
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Also wenn ich mir das Video ansehe, das KSV-Jens gepostet hat, dann brauchen sich normale Fussballfans langsam nicht mehr wundern, wieso sie ebenfalls schikaniert werden. Wegen solch dummen Idioten, wie in dem Video, forciert sich das ganze. Sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Dez 2006, 19:31
STOPPT JETZT DIESE WILLKÜR
Also ich muss sagen alles was in dem bericht steht stimmt,da ich ja selber dabei war!!
Was da abgezogen wurde ist unverschämt und erbährmlich...
BULLEN AUS DER KURVE, DAMIT DIE KURVE LEBT !!!!

Was da abgezogen wurde ist unverschämt und erbährmlich...
BULLEN AUS DER KURVE, DAMIT DIE KURVE LEBT !!!!
-
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
Re: STOPPT JETZT DIESE WILLKÜR
siehst so kommts wies oben steht ihr kriegt hass auf die Bullen, das is nur die ausführende Arbeit die Einsatzleiter und die Zivilbullen das sind die Verbrecher die oftmals übertreiben.Reutlinger91 hat geschrieben:Also ich muss sagen alles was in dem bericht steht stimmt,da ich ja selber dabei war!!![]()
Was da abgezogen wurde ist unverschämt und erbährmlich...
BULLEN AUS DER KURVE, DAMIT DIE KURVE LEBT !!!!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Dez 2006, 19:31
Damit hat sich die polizei wieder eine neue generation von bullen hassern erschaffen...siehst so kommts wies oben steht ihr kriegt hass auf die Bullen, das is nur die ausführende Arbeit die Einsatzleiter und die Zivilbullen das sind die Verbrecher die oftmals übertreiben.
schade das die ganze agreesivität von der polizei wieder ausging

so macht man sich nur feinde!!!
STOPPT JETZT DIESE WILLKÜR !!!!!!!!!!
Von der WHV-Seite:KSV-Jens hat geschrieben:Die Partie vorher war gegen den Wuppertaler SV, wo sich WSV-Fans aus Frust über einen Rückstand gegenseitig auf die Fresse hauten, bis auch die Polizei eingriff. Der Gästeblock brannte ebenfalls zweimal. Ab jetzt ist es wohl vorbei mit den laschen Kontrollen in Wilhelmshaven. Schade eigentlich.
http://www.youtube.com/watch?v=mhE1WPBIJRM
Auf jeden Fall anrücken müssen Handwerker im Gästekäfig. Wuppertaler Fans hatten am Sonnabend die Tür des Käfigs mittels Masse Mensch „gesprengt“. Olaf Mertens von der Abteilung Sport der Stadt: „Wir haben nach dem Düsseldorf-Spiel die Seitenbegrenzung des Käfigs verstärkt, indem wir sie mit den einbetonierten Handläufen verbunden haben – und werden auch dieses Problem in den Griff bekommen.“
Gästekäfig! Das trift es ziemlich genau! "Masse Mensch" ist sowas von Menschenverachtend,da fällt mir gar nix mehr ein!
Weiter steht dort:
Wilhelmshaven / Mün - Mit Betroffenheit reagierte gestern SV Vorsitzender und Sicherheitsbeauftragter Dr. Hans Herrnberger auf die Vorgänge im Jadestadion. „Der Schlagstock-Einsatz unseres Ordnungsdienstes ist nicht zu tolerieren. Und auch die Tatsache, dass die Bewachung des Zugangs zum Gästeblock aufgegeben wurde, nachdem ein Ordner verletzt worden war, darf nicht vorkommen.
Aha! Die laschen Ordner haben dort also Schlagstöcke.

Entwicklung....
Folgendes habe ich noch auf eine St.Paulifanseite gefunden(geht um WHV Stadion):
So blieb mir der absolut schlimme und unglaubliche Gästeeingang erspart. Nicht nur, dass die keine weiblichen Ordner zum Abtasten hatten, nein der Gästeeingang ist eine Gitterbrücke, die noch eingezäunt ist und die viel zu eng ist. Sollte es hier zu einer Massenpanik kommen, dann ist Sheffield ein Nichts dagegen. Wie so etwas baulich abgenommen werden konnte, ist mir ein absolutes Rätsel. Das Ding ist hochgefährlich.
Möchte weder die Assi-Lübecker noch die WSVer in Schutz nehmen,aber von laschen Verhältnissen kann da keine Rede sein.
Erinnert mich alles so ein wenig an Emden wo ich selbst mal war.dort durfte man nichtmal LEERE Rucksäcke mit ins Stadion nehmen!Über den Gästeblock will ich nur soviel sagen,das man dort 50 cm davor nen riesen Ü-Turm für's Fernsehen aufbaut.Logisch das dann die Leute nix sehen,aber sind ja nur Gäste,was soll's also.....
Hier zu sehen:

Irgendwie glaube ich das die Bauernvereine in der Nordliga,noch 1000x mehr am Rad drehen als die im Raum Fulda.Wir können also noch froh sein.
@MW
Ich finde Deine Kommentierung anhand der Vorkommnisse in WHV mehr als merkwürdig. Man muß schon mehrmals vor Ort gewesen sein, um die Vorgänge nachzuvollziehen. Den Käfig z.B. hat sich nicht der SV Wilhelmshaven ausgedacht, da waren Sicherheitsprüfer vor Ort, die dem Verein dann einen teuren Maßnahmenkatalog aufs Augbe drückten, sonst spielt er keine Regionalliga. Teilweise mußte der Verein trotzdem noch weiter nachbessern, teilweise kam es zu Ausschreitungen, weswegen weitere Maßnahmen ergriffen werden mußten. Und das geht wahrscheinlich weiter, nachdem zuletzt zwei Vereine mit hohem Idiotentum (anders kann man diese Leute nicht bezeichnen, wenn man sie live gesehen hat) im Jadestadion waren. Das Stadion ist übrigens ein sehr schönes, auch mit guter Akustik. Der Gästekäfig ist in meinen Augen ein Schandfleck, aber er ist wie gesagt in dieser Form seit der Regionalliga erforderlich.
Auch der Schlagstockeinsatz beim Wuppertal-Spiel war leider notwendig, denn da hat ja wirklich alles aufeinander eingeprügelt, bevor die Grünen hinzukamen. Wenn da noch ein Unschuldiger drin gewesen sein soll, dann war das schon merkwürdig, muß ich sagen. Ich habe jedenfalls nur große Aggression im Gästesitzblock wahrgenommen (ja genau, die Geschichte fand nicht im Käfig stand, um psychologischen Gutachten vorzubeugen). Das mit dem von WSV-Fans niedergeknüppelten Ordner war noch ein anderer Nebenkriegsschauplatz.
Die Lübeck-Fans wiederum kamen ja mit einem Waffenarsenal nach Wilhelmshaven, das sie ganz sicher nicht abfeuerten, weil sie den Gästekäfig samt Zuwegung so häßlich wie ich fanden. Sie haben im Käfig Feuer gemacht und auf dem Rasen davor. Einige Geschosse flogen auch jenseits der Mittellinie, wo ich mich frage, ob die Werfer da noch kontrolliert das Ziel ansteuern können. 25 Meter westliche Streuung und der Sitzplatzbereich der Rentner wäre getroffen worden. Es war auch kein Grün mehr zu sehen, und ich als Nordtribünensteher hatte nur gedacht, gut, daß ich kein Asthma habe. Ich weiß auch, daß etliche Lübecker zu den Sanitätern mußten, um sich ärztlich versorgen zu lassen. Weiter war zu beobachten, daß deren Klasse-Support danach zusammenbrach. Ein Teil der Fans orientierte sich nach Ende der Aktion auch weiter weg von den Chaoten in einen anderen Teil des Gästekäfigs. Lübeck ist zuletzt auch ein paarmal im eigenen Stadion derbe aufgefallen. Ich vermute, daß die Aktionen sich teilweise gegen den Trainer Bernd Hollerbach richten. Das erklärt auch, warum die Aktion in WHV beim Stand von 0;2 für einen hoch überlegenen Gast stattfand. Nachdem der Schiedsrichter dann doch noch wieder anpfiff, war das Spiel viel offener. In Lübeck ist man sich einig, daß es alles in allem eine Scheißhausaktion von VfB-Chaoten war.
Ich halte es mit Axel Feder. Wenn wir nicht irgendwann auf Dauerdurchsuchung oder Versitzplatzung zusteuern wollen, muß sich in den Fanszenen etwas bewegen, denn kritische Stimmen gegen die Chaoten lese ich viel zu selten. Die machen unseren Sport kaputt. Sie sind die Ursache, fehlgeleitete Polizisten oder Ordner die Folge. Aber das ist vergeblich geschrieben, ich weiß.
Ich finde Deine Kommentierung anhand der Vorkommnisse in WHV mehr als merkwürdig. Man muß schon mehrmals vor Ort gewesen sein, um die Vorgänge nachzuvollziehen. Den Käfig z.B. hat sich nicht der SV Wilhelmshaven ausgedacht, da waren Sicherheitsprüfer vor Ort, die dem Verein dann einen teuren Maßnahmenkatalog aufs Augbe drückten, sonst spielt er keine Regionalliga. Teilweise mußte der Verein trotzdem noch weiter nachbessern, teilweise kam es zu Ausschreitungen, weswegen weitere Maßnahmen ergriffen werden mußten. Und das geht wahrscheinlich weiter, nachdem zuletzt zwei Vereine mit hohem Idiotentum (anders kann man diese Leute nicht bezeichnen, wenn man sie live gesehen hat) im Jadestadion waren. Das Stadion ist übrigens ein sehr schönes, auch mit guter Akustik. Der Gästekäfig ist in meinen Augen ein Schandfleck, aber er ist wie gesagt in dieser Form seit der Regionalliga erforderlich.
Auch der Schlagstockeinsatz beim Wuppertal-Spiel war leider notwendig, denn da hat ja wirklich alles aufeinander eingeprügelt, bevor die Grünen hinzukamen. Wenn da noch ein Unschuldiger drin gewesen sein soll, dann war das schon merkwürdig, muß ich sagen. Ich habe jedenfalls nur große Aggression im Gästesitzblock wahrgenommen (ja genau, die Geschichte fand nicht im Käfig stand, um psychologischen Gutachten vorzubeugen). Das mit dem von WSV-Fans niedergeknüppelten Ordner war noch ein anderer Nebenkriegsschauplatz.
Die Lübeck-Fans wiederum kamen ja mit einem Waffenarsenal nach Wilhelmshaven, das sie ganz sicher nicht abfeuerten, weil sie den Gästekäfig samt Zuwegung so häßlich wie ich fanden. Sie haben im Käfig Feuer gemacht und auf dem Rasen davor. Einige Geschosse flogen auch jenseits der Mittellinie, wo ich mich frage, ob die Werfer da noch kontrolliert das Ziel ansteuern können. 25 Meter westliche Streuung und der Sitzplatzbereich der Rentner wäre getroffen worden. Es war auch kein Grün mehr zu sehen, und ich als Nordtribünensteher hatte nur gedacht, gut, daß ich kein Asthma habe. Ich weiß auch, daß etliche Lübecker zu den Sanitätern mußten, um sich ärztlich versorgen zu lassen. Weiter war zu beobachten, daß deren Klasse-Support danach zusammenbrach. Ein Teil der Fans orientierte sich nach Ende der Aktion auch weiter weg von den Chaoten in einen anderen Teil des Gästekäfigs. Lübeck ist zuletzt auch ein paarmal im eigenen Stadion derbe aufgefallen. Ich vermute, daß die Aktionen sich teilweise gegen den Trainer Bernd Hollerbach richten. Das erklärt auch, warum die Aktion in WHV beim Stand von 0;2 für einen hoch überlegenen Gast stattfand. Nachdem der Schiedsrichter dann doch noch wieder anpfiff, war das Spiel viel offener. In Lübeck ist man sich einig, daß es alles in allem eine Scheißhausaktion von VfB-Chaoten war.
Ich halte es mit Axel Feder. Wenn wir nicht irgendwann auf Dauerdurchsuchung oder Versitzplatzung zusteuern wollen, muß sich in den Fanszenen etwas bewegen, denn kritische Stimmen gegen die Chaoten lese ich viel zu selten. Die machen unseren Sport kaputt. Sie sind die Ursache, fehlgeleitete Polizisten oder Ordner die Folge. Aber das ist vergeblich geschrieben, ich weiß.
Zu den "Fans" vom VFB Lübeck muß man nix mehr sagen,größtenteils kaputte.Keine Frage.Mit dem Käfig das finde ich schon mehr als merkwürdig,bei anderen Vereinen ist das nicht so krass und die spielen trotzdem RL oder höher.Und wenn der Block dann durch die "Masse Mensch gesprengt wird",dann ist dafür schon der Veranstalter verantwortlich und sonst niemand.Diese Aussage stammt ja vom Verein selbst.
Zu dem Schlagstockeinsatz in dem Fall kann ich nicht viel sagen,das ist wahr.Ich halte es aber für einen Skandal an sich,dass Ordner dort mit sowas ausgestattet sind.Das Gewaltmonopol liegt doch beim Staat oder hab ich da was verpasst?Dafür sollte die Polizei doch da sein.
Jedenfalls freue ich mich über deine Berichterstattung,immer schön mal was aus anderen Gegenden zu erfahren.
Zu dem Schlagstockeinsatz in dem Fall kann ich nicht viel sagen,das ist wahr.Ich halte es aber für einen Skandal an sich,dass Ordner dort mit sowas ausgestattet sind.Das Gewaltmonopol liegt doch beim Staat oder hab ich da was verpasst?Dafür sollte die Polizei doch da sein.
Jedenfalls freue ich mich über deine Berichterstattung,immer schön mal was aus anderen Gegenden zu erfahren.
Zuletzt geändert von MW am 6. Dez 2006, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
@MW
Du hast noch einmal verschiedene Punkte angesprochen.
1. Käfig
Ja, der ist unbestritten ein Schandfleck. Auch den eingezäunten Weg zum Käfig finde ich schon abartig. Warum dies in einem Stadion so und im anderen so gelöst wurde, wäre natürlich ein interessantes Thema. Die Voraussetzungen in den Stadien sind allerdings sehr verschieden, was wahrscheinlich eine größere Rolle spielt. Das Jadestadion ist ein reines Fußballstadion, wo man sehr nah am Geschehen ist, und war vor dem Aufstieg ohne Zäune auf West, Ost und Nord. Süd müßte schon einen gehabt haben. Durch die offenen Tore bin ich oft während des Spiels von Nord auf West oder Ost gegangen, um den SVW auf der Angriffsseite zu sehen. Diese Saison ist Süd noch käfighafter, Nord hat ebenfalls den üblichen Zaun im höherklassigen Fußball, und die Tore zu den anderen Blöcken sind für Wanderer wie mich leider verschlossen. West und Ost (Längsseiten) sind nach wie vor frei von Zäunen. Die Sicht halte ich auch vom Süd-Gästeblock aus für gut, die Sicht auf das ganze Spielfeld ist frei und unverbaut. Vor der Regionalligasaison kauften alle die Karten an einem Ort. Jetzt gibt es ein Extrakassenhäuschen für den Gästebereich.
2. Masse Mensch
Ich bin am Überlegen, warum Du im letzten Beitrag mangels Masse Mensch geschrieben hast. Aufgebrochen wurde die Tore gerade durch die Masse Mensch. Nach den guten Erfahrungen gegen Düsseldorf und Ahlen, die sehr nette Fans mitbrachten, war Wuppertal dann die negative Überraschung aus NRW. Ich hatte von denen so etwas gar nicht erwartet, aber es war so, daß sie schon auf der Hinfahrt in Münster aktiv an einer Klopperei mit einer anderen Fangruppe teilnahmen (ich glaube, von einem Bundesligisten). Im Jadestadion schoben sie wohl auch gleich Streß, nur war ich da noch nicht da. Als ich kam, beobachtete ich, wie eine Gruppe WSV-Fans an unseren Kassenhäuschen Karten kauften. Okay, das durften sie, denn dort gibt es auch Karten für den Gästesitzbereich (ist wahrscheinlich inzwischen geändert). Aber die Aktion kam mir schon ein bißchen spanisch vor. In der zweiten Halbzeit bei 1:0 für den SVW (Endstand 2:1) ging es dann im Gästesitzbereich los (man kann dort auch stehen, in der Oberliga stand ich auch öfter dort, in Kassel kennt man das ja auch mit den "Sitzstehplätzen"). Wo das schwarze Banner Wuppertal Ultras hing, hauten sie sich gegenseitig auf die Fresse, bis die Grünen antanzten. Der gesamte Bereich wurde geräumt und die Wuppis kamen bis auf die einkassierten Idioten in den Käfig. Die Pyromanen standen allerdings schon vorher im Käfig und hatten bereits in der ersten Halbzeit losgelegt. Als die Schlägerei war, brannte es dann ein zweitesmal vor dem Käfig. Das Spiel mußte 10 Minuten unterbrochen werden. Und irgendwo mittendrin gab es auch die Situation, wo ein Tor von der Masse aufgesprengt und ein bewachender Ordner niedergeschlagen wurde. Dieses Tor blieb in der Folge unbewacht, weil die Ordner sich zurückzogen. Und dieser Umstand wurde ntürlich hinterher auch kritisch beleuchtet von der Stadt, vom Verein und von den Sicherheitsbeauftragten. Mit den Vorgängen auf dem Sitzplatzbereich hatte es aber wohl weniger zu tun.
3. Ordner mit Schlagstöcken
Ich habe noch keinen Ordner mit Schlagstock gesehen. Ich vermute eher, daß die Begriffe Ordner und Polizisten zu häufig vermischt werden. Auch ist die Frage, ob das dann immer richtig zitiert wurde, auch kann man sich beim Reden leicht mal vertun. Also da wäre ich vorsichtig, ob das überhaupt so sitmmt. Ich meine sogar, daß Teile des Zitats mit Dr. Herrnberger (SVW-Vorsitzender) eigentlich vom Wuppertal-Präsidenten stammen, aber der Trainer von Wuppertal hat in einem Interview auf WDR seinem Präsidenten auch klar widersprochen und WSV-Fans als Schuldige ausgemacht. Er hatte eine sehr gute Sicht auf die Vorkommnisse, die Wuppertal-Bank stand nur 20 Meter weiter weg vom "Kampfgeschehen".
Du hast noch einmal verschiedene Punkte angesprochen.
1. Käfig
Ja, der ist unbestritten ein Schandfleck. Auch den eingezäunten Weg zum Käfig finde ich schon abartig. Warum dies in einem Stadion so und im anderen so gelöst wurde, wäre natürlich ein interessantes Thema. Die Voraussetzungen in den Stadien sind allerdings sehr verschieden, was wahrscheinlich eine größere Rolle spielt. Das Jadestadion ist ein reines Fußballstadion, wo man sehr nah am Geschehen ist, und war vor dem Aufstieg ohne Zäune auf West, Ost und Nord. Süd müßte schon einen gehabt haben. Durch die offenen Tore bin ich oft während des Spiels von Nord auf West oder Ost gegangen, um den SVW auf der Angriffsseite zu sehen. Diese Saison ist Süd noch käfighafter, Nord hat ebenfalls den üblichen Zaun im höherklassigen Fußball, und die Tore zu den anderen Blöcken sind für Wanderer wie mich leider verschlossen. West und Ost (Längsseiten) sind nach wie vor frei von Zäunen. Die Sicht halte ich auch vom Süd-Gästeblock aus für gut, die Sicht auf das ganze Spielfeld ist frei und unverbaut. Vor der Regionalligasaison kauften alle die Karten an einem Ort. Jetzt gibt es ein Extrakassenhäuschen für den Gästebereich.
2. Masse Mensch
Ich bin am Überlegen, warum Du im letzten Beitrag mangels Masse Mensch geschrieben hast. Aufgebrochen wurde die Tore gerade durch die Masse Mensch. Nach den guten Erfahrungen gegen Düsseldorf und Ahlen, die sehr nette Fans mitbrachten, war Wuppertal dann die negative Überraschung aus NRW. Ich hatte von denen so etwas gar nicht erwartet, aber es war so, daß sie schon auf der Hinfahrt in Münster aktiv an einer Klopperei mit einer anderen Fangruppe teilnahmen (ich glaube, von einem Bundesligisten). Im Jadestadion schoben sie wohl auch gleich Streß, nur war ich da noch nicht da. Als ich kam, beobachtete ich, wie eine Gruppe WSV-Fans an unseren Kassenhäuschen Karten kauften. Okay, das durften sie, denn dort gibt es auch Karten für den Gästesitzbereich (ist wahrscheinlich inzwischen geändert). Aber die Aktion kam mir schon ein bißchen spanisch vor. In der zweiten Halbzeit bei 1:0 für den SVW (Endstand 2:1) ging es dann im Gästesitzbereich los (man kann dort auch stehen, in der Oberliga stand ich auch öfter dort, in Kassel kennt man das ja auch mit den "Sitzstehplätzen"). Wo das schwarze Banner Wuppertal Ultras hing, hauten sie sich gegenseitig auf die Fresse, bis die Grünen antanzten. Der gesamte Bereich wurde geräumt und die Wuppis kamen bis auf die einkassierten Idioten in den Käfig. Die Pyromanen standen allerdings schon vorher im Käfig und hatten bereits in der ersten Halbzeit losgelegt. Als die Schlägerei war, brannte es dann ein zweitesmal vor dem Käfig. Das Spiel mußte 10 Minuten unterbrochen werden. Und irgendwo mittendrin gab es auch die Situation, wo ein Tor von der Masse aufgesprengt und ein bewachender Ordner niedergeschlagen wurde. Dieses Tor blieb in der Folge unbewacht, weil die Ordner sich zurückzogen. Und dieser Umstand wurde ntürlich hinterher auch kritisch beleuchtet von der Stadt, vom Verein und von den Sicherheitsbeauftragten. Mit den Vorgängen auf dem Sitzplatzbereich hatte es aber wohl weniger zu tun.
3. Ordner mit Schlagstöcken
Ich habe noch keinen Ordner mit Schlagstock gesehen. Ich vermute eher, daß die Begriffe Ordner und Polizisten zu häufig vermischt werden. Auch ist die Frage, ob das dann immer richtig zitiert wurde, auch kann man sich beim Reden leicht mal vertun. Also da wäre ich vorsichtig, ob das überhaupt so sitmmt. Ich meine sogar, daß Teile des Zitats mit Dr. Herrnberger (SVW-Vorsitzender) eigentlich vom Wuppertal-Präsidenten stammen, aber der Trainer von Wuppertal hat in einem Interview auf WDR seinem Präsidenten auch klar widersprochen und WSV-Fans als Schuldige ausgemacht. Er hatte eine sehr gute Sicht auf die Vorkommnisse, die Wuppertal-Bank stand nur 20 Meter weiter weg vom "Kampfgeschehen".