Na .... nun mal nicht den Kopf in den Sand stecken. Es ist doch nichts passiert, was nicht sowieso jeder insgeheim erwartet hat.
Und von wegen "sauunglückliches Ergebnis" ...

... es wäre vielmehr "sauglücklich" gewesen, wenn wir einen Punkt mit nach hause genommen hätten. Insgesamt muß man gerechterweise sagen, daß Hoffenheim einfach eine Klasse besser war, als unsere wackere Löwenschar. Die TSG gewann viel mehr Zweikämpfe, war viel ballsicherer und spielte gekonnt und teilweise atemberaubend schnell nach vorn.
Trotz der Hoffenheimer Überlegenheit hat unsere Mannschaft allerdings im Rahmen ihrer Möglichkeiten gut dagegengehalten und die vielbeinige Abwehrarbeit zahlte sich bis kurz vor Ende des Spiel aus. Sicherlich war es heute in spielerischer Hinsicht keine Glanzleistung unserer Jungs, allerdings stimmten Kampf- und Einsatzbereitschaft - wie gewohnt.
Die Staatsgewalt in grün hielt sich angenehm im Hintergrund und die Versorgungslage mit Bratwürsten (weiß und rot), sowie Steakbrötchen und Getränken war gut, dank kurzer Wege und freundlichem Personal.
Noch ein Wort zum "Projekt Hoffenheim". Natürlich schwingt auch ein gewisser Neid mit, wenn der Fanblock "Scheiß-Millionäre" skandiert. Allerdings was man dort versucht zu installieren hat doch schon sehr groteske Züge.
Hoffenheim selbst kann man auf der Hauptstraße völlig verkehrsregelkonform innerhalb einer Minute mit dem Auto durchqueren.
Es gibt eine nicht sehr gute Cheerleadergruppe. Die Fans auf der Gegengerade wirken wie dort hingesetzt und winken artig mit ihren Fähnchen - besonders wenn sie vom Hoffenheimer Maskottchen dazu aufgefordert werden ...
Dieses kleine, äußerst zweckmäßige Stadion atmet nichts, was Fußball ausmacht. Leidenschaft, Träume - erfüllte und geplatzte -, Tradition und derlei mehr sucht man in dieser Hoffenheimer Arena vergebens.
Vielmehr wirkt alles aufgesetzt, retortenmäßig, kühl kalkuliert und genetisch konstruiert. Natürlich entsteht etwas in Hoffenheim. Aber es hat kein Gesicht, keinen Körper und vor allem keine Seele.
Leistungsmäßig gehört Hoffenheim zweifellos in die zweite Liga. Keine Frage. Aber will man so etwas sehen dort? Oder gar in der ersten Liga ??
Ich wage das ernsthaft zu bezweifeln - ohne damit den Hoffenheimer Fans zu nahe treten zu wollen.
Nachdenkliche Grüße von Ecki