Ausbau Auestadion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 4. Nov 2006, 11:16

KSV-Glowes hat geschrieben::lol: :lol: Bis moin!!
Man sieht sich. 8)
Bild

Liebe kennt keine Liga !

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 21. Nov 2006, 11:52

Ich kanns ja garnicht fassen! :D :P Sieht wohl so aus als wenn man das unmögliche möglich gemacht hätte :lol:



Freude auf Schmuckstück
Kasseler Auestadion: Ende des ersten Bauabschnitts - Osttribüne modernisiert
Da sitzt es sich gut, auf der modernisierten Osttribüne des Auestadions - es freuen sich: Rolf Hocke (stehend), Vize-Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, Oberbürgermeister Bertram Hilgen (obere Reihe von links), Jens Rose, Präsident des KSV Hessen Kassel, Wolfgang Schad, Präsident des Hessischen Leichtathletik-Verbandes, Ex-Bürgermeister Ingo Groß (untere Reihe von links) und Ex-Oberbürgermeister Georg Lewandowski, die das Projekt auf den Weg brachten, sowie Sportamtsleiter Rainer Kuhlmann.

Von Florian Hagemann

Kassel. Wenn dieser Tag unter einem Motto gestanden hätte, dann unter jenem, das auch Kassels Oberbürgermeister Bertram Hilgen während seiner Begrüßungsrede gestern bemühte: "Gut Ding braucht Weil." Das galt für diese Feierstunde, weil das Mikrofon lange Zeit nicht funktionieren wollte. Das galt aber vornehmlich auch für den Grund dieser Feierstunde im Kasseler Auestadion: die Vorstellung der modernisierten Tribüne vor der Gegengeraden.

Eigentlich sollte sie schon im Sommer fertig gestellt sein, doch dann verzögerten sich die Bauarbeiten, weil der Baugrund stark belastet war und die Planer den zeitlichen Ablauf unterschätzt hatten, wie Rainer Snowadsky vom zuständigen Ingenieurbüro Pätzold und Snowadsky aus Osnabrück eingestand.

Doch gestern war "ein guter Tag für Kassel", wie Bertram Hilgen feststellte. Der erste Bauabschnitt ist abgeschlossen, die nun überdachte Osttribüne erstrahlt in neuem Glanz: Wenn der Fußball-Regionalligist KSV Hessen Kassel am kommenden Samstag sein Heimspiel gegen die Amateure des FC Bayern München austrägt, dann können 4412 Fans auf den Sitzschalen Platz nehmen. Die meisten von ihnen sind rot, und die paar weißen sind so angeordnet, dass aus der Ferne das Wort Kassel zu lesen ist. Auch 1000 Stehplätze stehen dann in dem renovierten Bereich zur Verfügung. Insgesamt hat das Stadion in der nächsten Zeit ein Fassungsvermögen von 12 000 Zuschauern.

Doch das Ende der Modernisierung ist noch nicht erreicht. Im sich nun anschließenden zweiten Bauabschnitt werden die Stehränge in den Kurven erneuert, wird der Gästebereich verschönert und die Zahl der Laufbahnen in den Kurven von derzeit sechs auf acht erhöht. Spätestens Anfang 2010 soll in Kassels Süden dann ein Schmuckstück stehen, in dem nicht nur Fußballspiele stattfinden können, sondern auch offizielle internationale Leichtathletik-Wettbewerbe. 18 800 Zuschauer können dann zusehen. Ob das Auestadion dann auch mit Flutlicht ausgestattet ist, hängt davon ab, ob der KSV Hessen Kassel in der dann eingleisigen dritten Liga aktiv ist. Sollte dies der Fall sein, steht die Zusage der Stadt: Das Flutlicht kommt.

Mit dessen Installation würden sich die Kosten für den zweiten Bauabschnitt auf 7,5 Millionen Euro belaufen, die des ersten Bauabschnitts lagen bei 5,3 Millionen Euro. Vertreter des Sports und der Politik durften gestern während der Feierstunde die neue Gegentribüne schon einmal betreten, und sie waren sehr angetan - wie Wolfgang Schad, Präsident des Hessischen Leichtathletik-Verbandes. Er zeigte sich erfreut, dass nach dem Umbau des Frankfurter Waldstadions zu einer reinen Fußball-Arena Kassel nun eine Perspektive für die Leichtathletik bietet. Sport

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 21. Nov 2006, 12:23

Gestern hieß es noch 2009 ist der Rest fertig. Jetzt lese ich 2010... Und die Leute haben noch über mich gelacht, als ich sagte: Das ist alles in der Agenda 2010 festgeschrieben :lol:

Nun ja, 2015 wird wohl alles fertig sein. Aber was soll es, wenigstens ist schon mal ein Teil fertig.
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Dirk Steinbach
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Steinbach » 21. Nov 2006, 13:24

Ob das Auestadion dann auch mit Flutlicht ausgestattet ist, hängt davon ab, ob der KSV Hessen Kassel in der dann eingleisigen dritten Liga aktiv ist. Sollte dies der Fall sein, steht die Zusage der Stadt: Das Flutlicht kommt.
Ich dachte, die Sache mit dem Flutlicht solle sich entscheiden, sobald der KSV den Klassenverbleib in der derzeitigen Regionalliga geschafft hat. Irre ich mich oder hörte sich das vor ein paar Wochen noch so an, dass bei frühzeitigem, absehbaren Nicht-Abstieg ganz schnell mit dem Flutlichtbau begonnen werde? Jetzt liest sich das schon wieder ganz anders. Wenn wir erst die Quali schaffen müssen, geht doch frühestens 2008 ein Licht über dem Stadion auf.

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 21. Nov 2006, 13:34

Markus K. hat geschrieben:
Ob das Auestadion dann auch mit Flutlicht ausgestattet ist, hängt davon ab, ob der KSV Hessen Kassel in der dann eingleisigen dritten Liga aktiv ist. Sollte dies der Fall sein, steht die Zusage der Stadt: Das Flutlicht kommt.
Ich dachte, die Sache mit dem Flutlicht solle sich entscheiden, sobald der KSV den Klassenverbleib in der derzeitigen Regionalliga geschafft hat. Irre ich mich oder hörte sich das vor ein paar Wochen noch so an, dass bei frühzeitigem, absehbaren Nicht-Abstieg ganz schnell mit dem Flutlichtbau begonnen werde?
Also mach dir keine Sorgen. Wenn du dich irren solltest, dann biste nich alleine, hatte auch in Erinnerung das mit dem Bau begonnen werden sollte, wenn absehbar ist das wir die Klasse halten. Vielleicht hat die HNA wieder Mist geschrieben, zumindest hoffe ich das in diesem Fall. :-?

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 21. Nov 2006, 18:32

Markus K. hat geschrieben:
Ob das Auestadion dann auch mit Flutlicht ausgestattet ist, hängt davon ab, ob der KSV Hessen Kassel in der dann eingleisigen dritten Liga aktiv ist. Sollte dies der Fall sein, steht die Zusage der Stadt: Das Flutlicht kommt.
Ich dachte, die Sache mit dem Flutlicht solle sich entscheiden, sobald der KSV den Klassenverbleib in der derzeitigen Regionalliga geschafft hat. Irre ich mich oder hörte sich das vor ein paar Wochen noch so an, dass bei frühzeitigem, absehbaren Nicht-Abstieg ganz schnell mit dem Flutlichtbau begonnen werde? Jetzt liest sich das schon wieder ganz anders. Wenn wir erst die Quali schaffen müssen, geht doch frühestens 2008 ein Licht über dem Stadion auf.
Das war auch mein erster Gedanke. :-?
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Flutlicht 2008
Beiträge: 109
Registriert: 2. Feb 2005, 19:44
Wohnort: Kassel - Wehlheiden

Beitrag von Flutlicht 2008 » 21. Nov 2006, 20:10

Markus K. hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Ob das Auestadion dann auch mit Flutlicht ausgestattet ist, hängt davon ab, ob der KSV Hessen Kassel in der dann eingleisigen dritten Liga aktiv ist. Sollte dies der Fall sein, steht die Zusage der Stadt: Das Flutlicht kommt.


Ich dachte, die Sache mit dem Flutlicht solle sich entscheiden, sobald der KSV den Klassenverbleib in der derzeitigen Regionalliga geschafft hat. Irre ich mich oder hörte sich das vor ein paar Wochen noch so an, dass bei frühzeitigem, absehbaren Nicht-Abstieg ganz schnell mit dem Flutlichtbau begonnen werde? Jetzt liest sich das schon wieder ganz anders. Wenn wir erst die Quali schaffen müssen, geht doch frühestens 2008 ein Licht über dem Stadion auf.

Ja was denn nu ????

Ich kann mich auch an letzteres erinnern.

Bitte mal überprüfen was jetzt los ist mit dem Flutlicht,
ob es 2007, 2008 oder nie montiert wird.

Wenn ich sowas wieder lese (falls der Beitrag der HNA stimmt) könnte ich auf die Stadt wieder Kotzen.... Danke! :evil:

Gruss

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 21. Nov 2006, 20:26

Flutlicht 2008 hat geschrieben:Markus K. hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Ob das Auestadion dann auch mit Flutlicht ausgestattet ist, hängt davon ab, ob der KSV Hessen Kassel in der dann eingleisigen dritten Liga aktiv ist. Sollte dies der Fall sein, steht die Zusage der Stadt: Das Flutlicht kommt.


Ich dachte, die Sache mit dem Flutlicht solle sich entscheiden, sobald der KSV den Klassenverbleib in der derzeitigen Regionalliga geschafft hat. Irre ich mich oder hörte sich das vor ein paar Wochen noch so an, dass bei frühzeitigem, absehbaren Nicht-Abstieg ganz schnell mit dem Flutlichtbau begonnen werde? Jetzt liest sich das schon wieder ganz anders. Wenn wir erst die Quali schaffen müssen, geht doch frühestens 2008 ein Licht über dem Stadion auf.

Ja was denn nu ????

Ich kann mich auch an letzteres erinnern.

Bitte mal überprüfen was jetzt los ist mit dem Flutlicht,
ob es 2007, 2008 oder nie montiert wird.

Wenn ich sowas wieder lese (falls der Beitrag der HNA stimmt) könnte ich auf die Stadt wieder Kotzen.... Danke! :evil:

Gruss
Vielleicht änderst du deinen Usernamen sicherheitshalber auf Flutlicht 2020 ?!?! :oops:
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Antworten