KSV Hessen Kassel - SV Wehen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 10. Nov 2006, 18:00

esteban hat geschrieben:14.00 Uhr- Die Mannschaft des SV Wehen tritt mit breiter Brust als Tabellenführer zum Aufwärmen ins weite Rund des Auestadions.
14.30 Uhr- Die Ränge sind mit 4 1/2 - 5000 Zuschauern gefüllt-
ein leichtes Unbehagen macht sich breit.
14.50 Uhr- Die ersten Angriffsbemühungen gegen den Gastgeber und Aufsteiger sind wirkungslos verpufft. Sie stehen hinten zu kompakt und davor wird kompromissloss zwischengegangen. Oh je - das wird hart.
Das Unbehagen wächst.
15.15 Uhr- Erste Halbzeit rum 0:0.
15.30 Uhr- Na, dann halt jetzt. Neu motiviert aus der Kabine.
15.31 Uhr- Kalt erwischt! 1:0 für die Hausherren. Jetzt wirds krampfig.
15.40 Uhr- Es wird langsam dunkel, es ist kalt, der Rasen tief und holprig
es will einfach nicht flutschen wie gewohnt.
15.50 Uhr- Dann muss es eben so gehen. Cenci lässt sich im Strafraum fallen. Elfmeter! Adler hält. Ab jetzt schreit auch der letzte im Stadion "Scheiss-Südhessen".
16.01 Uhr- 2:0. Hoffentlich ists bald rum. Das wird heut nix.
16.16 Uhr- Gott Sei Dank - Schlusspfiff. Nur schnell duschen und ab in den warmen Bus.
Willst du Pumann Konkurrenz machen? :wink:

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 10. Nov 2006, 18:51

Wir können morgen garnicht verlieren, außer ich krieg morgen keine Karte mehr für die Nordtribüne.

Denn, wie mir vorhin aufgefallen ist habe ich immer wenn der KSV diese Saison daheim verloren hat (Ingolstadt und Pfullendorf) stand ich nicht auf der Nordtribüne, sondern in der Nordkurve.

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 10. Nov 2006, 18:57

KSV-Jens hat geschrieben: Ich hege ganz sicher keine Sympathien für den SV Wehen und halte die in der Zweiten Liga für fehl am Platz, aber auch ich muß zustimmen, daß in Wehen offenbar gut gearbeitet. Dieser kleine Verein ist ja schon seit vielen Jahren eine feste Größe in Hessen.
Absolut - im Gegensatz zu Arcor Cashborn etwa. Und wenn ein Marc Arnold oder Mirko Dickhaut ihren künftigen Job ähnlich gut machen wie ein offensichtlich auch von seinem Handerk fern des Rasens etwas verstehender Bruno Hübner, können wir froh und dankbar sein.

Mir bleibt allerdings immer noch ein Rätsel, was solch ein Verein in der 2. Liga will. Sicher: Auch Burghausen - ebenfall ja nicht gerade ein Metropolverein - hält sich dort seit ein paar Jahren ganz wacker (Wortspiel!).
Aber irgendwie stell ich mir das bizarr vor. Wehen spielt vor Geisterkulisse in einem neuen Stadion in Wiesbaden, einer Stadt, in der Landesbedienstete und reiche Pensionäre leben und der Hauptsport wohl eher Golf sein dürfte. Der große Rest, dem Fußball was bedeutet, geht eh weiter zum Karnevalsverein nach Meens.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 10. Nov 2006, 20:33

Kann mir einer eine Karte für morgen besorgen?????????????

Bitte!

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 10. Nov 2006, 20:50

Das wird ja ein Spaß morgen mit den Parkplätzen... :roll:
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 10. Nov 2006, 22:16

@ Der Don: Dann sei gefälligst früh genug da, um Dir 'ne Karte zu sichern :wink: !
Joh 14,6

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 11. Nov 2006, 00:38

Quelle: http://www.sv-wehen.de

10.11.2006
Trainerduo Christian Hock/Steffen Vogler mit Abwehrsorgen:
Niko Nakas in Kassel gesperrt, Fragezeichen hinter Daniel Damm

Die kräfteraubende englische Woche anständig zu Ende bringen und dabei "unseren Lauf auf keinen Fall abreißen lassen", so Christian Hock - Trainer und Mannschaft können das Auswärtsspiel in Kassel (Sa., 14.30) entspannt angehen. Jedoch plagen das Trainer-Duo Hock/Vogler personelle Probleme im Abwehrbereich, da Marko Kopilas noch ein letztes Mal rotgesperrt ist und Dajan Simac gerade erst wieder ins Training einstieg: Im Gastspiel bei den Nordhessen fehlt nun auch Niko Nakas, der gegen 1860 die fünfte Gelbe Karte sah und hinten rechts wohl von Benjamin Fuchs vertreten wird. Ein Fragezeichen steht noch hinter Daniel Damm, der am Mittwochabend schon nach zehn Minuten vom Feld musste. Es ergab sich, dass er keine Muskelverletzung erlitt, sondern lediglich eine Entzündung, die sich inzwischen stark gebessert hat, sodass ein Test am Samstagmorgen Aufschluss geben wird, ob Damm mitwirken kann. "Aber da werden wir kein Risiko eingehen", betont Physiotherapeut Thomas Schwarz. Zwar kann Hajrudin Catic problemlos auch hinten links agieren, würde dann aber als Ideengeber im Mittelfeld fehlen. Weitere angeschlagene Akteure? Nein, aber einige Akteure sind müde, so Schwarz. Aber da müsst Ihr durch, Jungs!


Der Gegner:

Ein Auf und Ab erlebte Aufsteiger Hessen Kassel, zuvor 97/98 letztmalig in der Regionalliga vertreten: Auf sechs Partien ohne Niederlage folgten sieben Begegnungen ohne Sieg, die jüngsten beiden Matches wurden wieder gewonnen, darunter das 3:1 bei den Stuttgarter Kickers. Im heimischen Aue-Stadion gab es schon zwei Niederlagen, ein 0:5 gegen Ingolstadt und ein 0:1 gegen Pfullendorf. Die Achse der Nordhessen steht mit Keeper Oliver Adler, Libero Thorsten Schönewolf, den Mittelfeldspielern Mirko Dickhaut und Marc Arnold sowie Stürmer Thorsten Bauer, der bereits sieben Mal traf. Jedoch sind etliche Spieler schon weit über 30 Jahre alt, dennoch zeigt Adler trotz bereits 39 Jahre herausragende Leistungen im Tor - er spielte bei RW Oberhausen noch mit Hajrudin Catic zusammen. Verletzungsanfällig hingegen Dickhaut (35) und Arnold (36), die bislang kaum zum Einsatz kamen, dafür spielten sich die 19jährigen Mario Klinger (von Schalke 04) und Jan Fießer (von Eintrachr Frankfurt) ins Rampenlicht.


- "etliche"?
Adler (herausragend, wie von Wehener Seite bestätigt), Arnold und Dickhaut (mit bisher wenigen Einsätzen-ebenfalls von Wehener Seite bestätigt), Mason (meist nur eingewechselt), Gerov (spielt nicht wirklich in der ersten Mannschaft) und Schönewolf (neben Adler der einzige, den sie gemeint haben können)

Wenn die also morgen im Auestadion andackeln und glauben, dass ihnen eine Rentner-Elf gegenübersteht, dann werden sie aber blöd gucken! Bei unseren jungen und sicherlich hochmotivierten Spielern wird es dann ein wenig anders zugehen.
Mein Tipp- ein 3:1 vor 4.200 Zuschauern durch Bauer, Cesar und Klinger.
Zuletzt geändert von Eimer am 11. Nov 2006, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.

Gentile
Beiträge: 1492
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Beitrag von Gentile » 11. Nov 2006, 00:46

Herr Künkel hat geschrieben:
Mir bleibt allerdings immer noch ein Rätsel, was solch ein Verein in der 2. Liga will. Sicher: Auch Burghausen ...
Aber irgendwie stell ich mir das bizarr vor. Wehen spielt vor Geisterkulisse in einem neuen Stadion in Wiesbaden.....

Genau so isses. Graulich. Und da gibt es ab der nächsten Saison noch so ein "Kunstverein", nämlich Hoppenheim.
Aber wir wissen ja wie das endet! Sollten die Selbstdarsteller, die ihren Namen verewigen wollen (und dazu gehören Manager und Stadträte, wie im Fall Arschborn), mal abtreten, íst´s auch mit dem Klub vorbei.
Nur Schade um die Traditionsvereine, die Spieler, die in diesen Vereinen groß geworden sind und sich damit auch identifizieren (nicht wie ein Anicic) und die Fans beider Seiten.

cu Gentile
KSV forever, forever KSV

Antworten