Quelle:
http://www.sv-wehen.de
10.11.2006
Trainerduo Christian Hock/Steffen Vogler mit Abwehrsorgen:
Niko Nakas in Kassel gesperrt, Fragezeichen hinter Daniel Damm
Die kräfteraubende englische Woche anständig zu Ende bringen und dabei "unseren Lauf auf keinen Fall abreißen lassen", so Christian Hock - Trainer und Mannschaft können das Auswärtsspiel in Kassel (Sa., 14.30) entspannt angehen. Jedoch plagen das Trainer-Duo Hock/Vogler personelle Probleme im Abwehrbereich, da Marko Kopilas noch ein letztes Mal rotgesperrt ist und Dajan Simac gerade erst wieder ins Training einstieg: Im Gastspiel bei den Nordhessen fehlt nun auch Niko Nakas, der gegen 1860 die fünfte Gelbe Karte sah und hinten rechts wohl von Benjamin Fuchs vertreten wird. Ein Fragezeichen steht noch hinter Daniel Damm, der am Mittwochabend schon nach zehn Minuten vom Feld musste. Es ergab sich, dass er keine Muskelverletzung erlitt, sondern lediglich eine Entzündung, die sich inzwischen stark gebessert hat, sodass ein Test am Samstagmorgen Aufschluss geben wird, ob Damm mitwirken kann. "Aber da werden wir kein Risiko eingehen", betont Physiotherapeut Thomas Schwarz. Zwar kann Hajrudin Catic problemlos auch hinten links agieren, würde dann aber als Ideengeber im Mittelfeld fehlen. Weitere angeschlagene Akteure? Nein, aber einige Akteure sind müde, so Schwarz. Aber da müsst Ihr durch, Jungs!
Der Gegner:
Ein Auf und Ab erlebte Aufsteiger Hessen Kassel, zuvor 97/98 letztmalig in der Regionalliga vertreten: Auf sechs Partien ohne Niederlage folgten sieben Begegnungen ohne Sieg, die jüngsten beiden Matches wurden wieder gewonnen, darunter das 3:1 bei den Stuttgarter Kickers. Im heimischen Aue-Stadion gab es schon zwei Niederlagen, ein 0:5 gegen Ingolstadt und ein 0:1 gegen Pfullendorf. Die Achse der Nordhessen steht mit Keeper Oliver Adler, Libero Thorsten Schönewolf, den Mittelfeldspielern Mirko Dickhaut und Marc Arnold sowie Stürmer Thorsten Bauer, der bereits sieben Mal traf. Jedoch sind
etliche Spieler schon weit über 30 Jahre alt, dennoch zeigt Adler trotz bereits 39 Jahre herausragende Leistungen im Tor - er spielte bei RW Oberhausen noch mit Hajrudin Catic zusammen. Verletzungsanfällig hingegen Dickhaut (35) und Arnold (36), die bislang kaum zum Einsatz kamen, dafür spielten sich die 19jährigen Mario Klinger (von Schalke 04) und Jan Fießer (von Eintrachr Frankfurt) ins Rampenlicht.
- "etliche"?
Adler (herausragend, wie von Wehener Seite bestätigt), Arnold und Dickhaut (mit bisher wenigen Einsätzen-ebenfalls von Wehener Seite bestätigt), Mason (meist nur eingewechselt), Gerov (spielt nicht wirklich in der ersten Mannschaft) und Schönewolf (neben Adler der einzige, den sie gemeint haben können)
Wenn die also morgen im Auestadion andackeln und glauben, dass ihnen eine Rentner-Elf gegenübersteht, dann werden sie aber blöd gucken! Bei unseren jungen und sicherlich hochmotivierten Spielern wird es dann ein wenig anders zugehen.
Mein Tipp- ein 3:1 vor 4.200 Zuschauern durch Bauer, Cesar und Klinger.