KSV - Sportfreunde Siegen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 22. Okt 2006, 18:03

Könnte man nicht die zwei Siegen-Threads zusammenfügen? Würde nach Ende der Karten-Diskussion wieder Sinn machen.
julio hat doch gestern ganz schön gewirbelt was will man mehr für ne halbe stunde?
Nun, ein Angreifer wird hauptsächlich eingesetzt, damit er Tore erzielt. Cesar fehlt es vor allem an Effektivität. Er spielt schön, das freut den Zuschauer, das ist auch das, was er sehen will, aber davon gewinnt man meistens keine Spiele. Dennoch bleibe ich Cesar-Fan, in der Hoffnung, dass er mal wieder so begeistert wie nach seiner Einwechslung gegen Kaiserslautern II.

Die Julio Cesar-Statistik:

Cesar von Anfang an dabei:


KSV Hessen - SC Pfullendorf 0:1 (0:0)

Cesar eingewechselt:

Bayern München II - KSV Hessen 0:2 (0:1) , Cesar ab 82. Minute
KSV Hessen - TSG Hoffenheim 1:0 (0:0) . Cesar ab 73. Minute
SV Elversberg - KSV Hessen 2:2 (1:0) , Cesar ab 61. Minute
KSV Hessen - 1. FC Kaiserslautern II 2:0 (0:0) , Cesar ab 85. Minute
VfB Stuttgart II - KSV Hessen 2:0 (1:0) , Cesar ab 53. Minute
SV Darmstadt 98 - KSV Hessen 2:1 (1:0) , Cesar ab 56. Minute
KSV Hessen - Sportfreunde Siegen 3:3 (2:1) , Cesar ab 66. Minute

Cesar nicht dabei:

KSV Hessen - VfR Aalen 0:0 (0:0)
Karlsruher SC II - KSV Hessen 0:1 (0:0)
KSV Hessen - FC Ingolstadt 04 0:5 (0:3)
1. FC Saarbrücken - KSV Hessen 2:2 (1:1)


Also, selbst als wir mal mit zwei Spitzen gespielt haben, konnten wir kein einziges Tor erzielen. Lag aber auch an der netten Schiedsrichterin..

Wenn Cesar eingewechselt wurde, haben wir zu Hause nie verloren und dabei immer mindestens einmal getroffen, auswärts dagegen konnten wir mit Cesar nur in München gewinnen. Das war allerdings auch seine späteste Auswärts-Einwechslung.

Folgendes lässt sich zusätzlich sagen: Je später Cesar auswärts eingewechselt wurde, desto besser hat der KSV abgeschnitten:

VfB Stuttgart II - KSV Hessen 2:0 (1:0) , Cesar ab 53. Minute
SV Darmstadt 98 - KSV Hessen 2:1 (1:0) , Cesar ab 56. Minute
SV Elversberg - KSV Hessen 2:2 (1:0) , Cesar ab 61. Minute
Bayern München II - KSV Hessen 0:2 (0:1) , Cesar ab 82. Minute

Wenn Cesar gar nicht dabei war, ist die Bilanz ziemlich ausgeglichen, ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden.

Fazit: Richtig gut liegen wir, wenn wir Cesar zu Hause einwechseln. Allerdings würde ich ihn in zwei Wochen gegen Pirmasens schon von Anfang an bringen, damit er die Chance bekommt, die Statistik zu verbessern.

Hier noch ein paar Serien:

- Seit Oktober 2006 ungeschlagen (2 Spiele)
- Seit September 2006 ohne Sieg (6 Spiele)
- Seit August 2006 ohne Auswärtssieg (3 Spiele)
- Seit September 2006 ohne Halbzeit-Rückstand (3 Spiele)
trotzdem.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 22. Okt 2006, 18:44

supporter hat geschrieben:es ist eine schande das schon am trainerstuhl gerüttelt wird!!!
Hä? Ich glaube, hier rüttelt keiner am Trainerstuhl - oder hab ich was überlesen? Daß man über die Taktik diskutiert und über Dinge, die man möglicherweise anders machen würde, als der Coach, ist doch Bestandteil des Lebenselixiers eines Fußballforums.Klar sieht jeder eine Leistung auch verschieden (zu einigen Spielern gibts halt auch zwei Meinungen), aber alles andere würde dem Forum ja auch die Daseinsberechtigung nehmen...

@Jasch: Sehe ich ähnlich, wenn Du sagst, das Publikum muß sich auch mal vom Trainer kritische Worte gefallen lassen. Wer selbst kritisiert, muß eben auch mit Gegenkritik umgehen können.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 22. Okt 2006, 18:59

Hamann hat seine Oberligamannschaft auf den derzeit 8. Platz in der Regionalliga gebracht. Soviel kann er also nicht falsch gemacht haben. Das einzige was ich an ihn kritisieren kann ist seine jetzige Frisur. :o Aber das ist seine Privatsache. Wenn Hamann uns eins gelehrt hat ist doch das, dass nur das Ziel zählt und nicht der Weg dahin. Das Ziel heisst nunmal Klassenerhalt und nicht Aufstieg.

supporter
Beiträge: 479
Registriert: 3. Apr 2005, 13:47
Wohnort: Süd Ungarn!!!

Beitrag von supporter » 22. Okt 2006, 21:15

dann hab ihr das wohl überlesen!
gerhard knocke auf seite 13!

ich wollte auch keinem den mund verbieten. entschuldigt war sehr hart ausgedrückt
Der absolut größte KSV Supporter Ungarns

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 22. Okt 2006, 21:26

Bernd RWS 82 hat geschrieben:wo werden die heimfans mindestens einmal im jahr in ihren block von vorn und von hinten eingekesselt und mit gewalt am heim gehen gehindert?
hm.. eigentlich ist es ja sinnvoller, erst die gästefans rauszulassen und dann die heimfans, aber das ist wohl in deutschland nicht üblich, nur hier in kassel..
trotzdem.

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von apoiador » 22. Okt 2006, 22:36

Noutsos rettet einen Punkt

KSV Hessen - SF Siegen 3:3 - Im Endspurt das Spiel noch aus dem Feuer gerissen

Matthias Hamann schien unsicher. "Wir wussten gar nicht so recht, wer nun wem zum Punktgewinn gratulieren sollte", erklärte der KSV-Trainer zum Treff mit seinem Kollegen Ralf Loose nach dem 3:3 (2:1) in der Fußball-Regionalligapartie der Löwen gegen die Sportfreunde Siegen. Doch dann gab er selbst die richtige Antwort: "Mit dem Punktgewinn sind wir besser bedient als Siegen."

Korrekt! Denn nimmt man den gesamten Spielverlauf, muss man das zweitligaerfahrene Team aus dem Siegerland als klaren Punktsieger bezeichnen. Zielgerichtet und schnell im Spielaufbau, rasant in den Flügelläufen (Heller, Nauroth) und konsequent im Zweikampf (Bogusz, Islamoglu), dominierte die ballsichere Gästeelf über weite Strecken das Geschehen. Nur zum Sieg reichte es nicht. Warum?

Weil sich die Siegener in der Schlussphase eine taktische Dummheit erlaubten. Anstatt bei 3:2-Führung mit Nachdruck auf das 4:2 hinzuarbeiten, setzte man alles Vertrauen in die Konterstärke über den flinken Heller. Der Plan ging nicht auf. "Weil wir zuletzt unsere Konter nicht konsequent ausgespielt haben", gab Ralf Loose zerknirscht zu.

Schon in der Anfangsphase der Partie erkannten die 4500 Zuschauer, dass es ein ganz schwerer Gang für die Löwen wird. Vom Anpfiff weg setzten die Siegener die KSV-Abwehr unter Druck. Sogar unter Dauerdruck, denn die Kasseler Offensivabteilung sorgte für keine Entlastung. Zu langsam und umständlich entwickelten sich die eigenen Angriffe, die schnell in kapitalen Abspielfehlern verpufften. Thorsten Bauer, wieder als alleinige Spitze, agierte als verzweifelter Einzelkämpfer im fast ballfreien Raum.

Dass die Löwen dennoch mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause gingen, hatten sie zwei kapitalen Abwehrschnitzern der Gäste zu verdanken. Zunächst segelte Torwart Richter am Ball vorbei, den Bauer zum 1:0 einköpfte (28.). Kurz vor dem Wechsel nutzte Christoph Keim die Freiheit im Siegener Strafraum, um mit einem Drehschuss ins lange Eck das 2:1 zu markieren.

Das Blatt wendete sich allerdings gleich nach dem Wechsel, als Blessin mit zwei Treffern (49./56.) die Gäste mit 3:2 in Front schoss.

Das war der Moment, in dem Trainer Hamann endlich den taktischen Hebel umlegte und mit Oliev und Cesar zwei frische Offensivspieler ins Rennen schickte.

Das wirkte auf das KSV-Spiel wie eine erfrischende Dusche. Fortan stand Siegens Abwehr unter Druck. Die Überlegenheit nutzte der immer stärker aufspielende Saky Noutsos noch zum umjubelten Siegtreffer (85.). Ein glücklicher Abschluss, der Mut macht. Jubilar Keims Forderung nach seinem 100. Spiel für die Löwen: "Jetzt müssen wir in Reutlingen einen Dreier nachlegen." Schön wär’s!


Christoph Keim - Tor zum Jubiläum

Kassels Spieler in der Einzelkritik

 Oliver Adler: Hatte viel zu tun und hielt alles, was zu halten war.

Turgay Gölbasi: Imponierte durch seine Zweikampf- und Laufstärke. Bester Mann.

Thorsten Schönewolf: Diesmal nicht so souverän wie gewohnt. Wurde bei zwei Gegentoren verladen.

Mario Klinger: Eher unauffällig, aber mit solider Leistung.

Christoph Keim: Torschütze zum 2:1 und Vorbereiter zum Siegtor in seinem 100. Ligaspiel für die Löwen. Ein Sonderapplaus für den Jubilar.

Sebastian Busch: Er räumt ab und räumt ab und räumt ab und ...

Jan Fießer: Diesmal weit von seiner Bestform entfernt.

Michael Mason: Nur zwei, drei Flügelläufe. Das ist zu wenig für 45 Minuten.

Saky Noutsos: Steigerte sich zum Ende hin enorm. Wuchs dann endlich auch in die ihm zugedachte Rolle des Spielmachers und Ballverteilers hinein. Krönung seiner guten Leistung war der Siegtreffer kurz vor Spielende.

Daniel Beyer: Das war nicht sein Tag. Zu überhastet, zu viele Abspielfehler. Es werden sicherlich auch wieder bessere Tage kommen.

Thorsten Bauer: Rieb sich in vielen Zweikämpfen auf. Aber der Torjäger trifft wenigstens auch ins Tor.

Martin Wagner: War diesmal viel am Ball. Aber er muss noch mehr Courage in Richtung des gegnerischen Strafraums zeigen.

Tobias Oliev: Agierte mit viel Selbstvertrauen, ohne aber Akzente zu setzen.

Julio Cesar: siehe Artikel unten.


Als Julio Cesar kam

Von den Fans gefordert, vom Trainer kritisiert

Des Volkes Stimme war unüberhörbar. "Wir woll’n den Julio sehn", sangen die ungeduldigen Fans auf der Tribüne schon kurz nach dem Seitenwechsel. Der trickreiche Brasilianer sollte mithelfen, die drohende Niederlage gegen Siegen abzuwenden.

Cesar kam. Nur siegen konnte er nicht. "Ich glaube, einige auf der Tribüne überschätzen ihn. Er spielt nicht mehr in der Oberliga, wo er sich an zwei, drei Gegnern vorbeispielen konnte. In der Regionalliga kommt er damit nicht durch", bewertete Trainer Hamann den Auftritt seines Einwechselspielers.

In der Tat. Viel Produktives konnte Cesar zum Spiel nicht beisteuern. Ein paar Ansätze zu Sololäufen, ein harmloses Schüsschen aufs Tor - das war es schon.

Trotzdem hat die Schlussphase gezeigt, dass der Trainer sein taktisches Konzept noch einmal überdenken muss, ob er künftige Heimspiele nicht mit einer offensiveren Aufstellung beginnen will. Mit oder ohne Julio Cesar.

Quelle: HNA
trotzdem.

Siegener
Beiträge: 9
Registriert: 3. Okt 2006, 14:53

Beitrag von Siegener » 22. Okt 2006, 22:44

Da es wohl auch euch betrifft, hier mal ein Artikel aus der Westfalenpost:

Sportfreunde droht Geldstrafe wegen Fans

Kassel. (misch) Ärger droht den Siegener Sportfreunden wegen einiger unverbesserlicher Fans. Die Rauchbombe, die nach der 3:2-Führung von Alexander Blessin im SFS-Block gezündet wurde, kann dem Klub teuer zu stehen kommen. Schon im Spitzenspiel gegen die Stuttgarter Kickers am 22. September war eine solche Tat verübt worden. Damals hatte Ordnungsdienst-Chef Sven Wunderlich sechs Rädelsführer - aus dem Sauerland angereist - ausfindig machen können. Die Siegener erhielten eine Verwarnung vom Deutschen Fußball-Bund (DFB). Damit werden sie diesmal wohl nicht davon kommen. Auch Gastgeber Hessen Kassel droht Ungemach, schließlich hat der Ordnungsdienst des KSV die Rauchbombe nicht vorher aus dem Verkehr gezogen.

Aus Angst vor Ausschreitungen hatte die Kasseler Polizei den Anstoß um 15 Minuten verzögern lassen. Grund war die Verspätung des so genannten "Fußball-Entlastungszugs" aus Siegen der Deutschen Bahn. Die Beamten befürchteten, dass ein verspätetes Eintreffen der Anhänger im maroden Auestadion Ärger produzieren könnte. Diese Vermutung war mit Sicherheit nicht unbegründet.

Kurz nach dem Anpfiff um 14.45 Uhr trafen die letzten der 500 Supporter aus dem Siegerland im Stadion ein und sorgten sofort für ein lautstarkes Übergewicht in der Documenta-Stadt. Wenn nur nicht einige wenige Unverbesserliche darunter wären.

22.10.2006

benjoe
Beiträge: 346
Registriert: 6. Dez 2005, 16:01
Wohnort: Kassel-Fasanenhof

Beitrag von benjoe » 22. Okt 2006, 22:57

Siegener hat geschrieben: Kurz nach dem Anpfiff um 14.45 Uhr trafen die letzten der 500 Supporter aus dem Siegerland im Stadion ein und sorgten sofort für ein lautstarkes Übergewicht in der Documenta-Stadt. Wenn nur nicht einige wenige Unverbesserliche darunter wären.

22.10.2006
Das war ein großes Übergewicht...Muhahaa :lol:
Nur der KSV !!!

Antworten