Gerhard Knoke hat geschrieben:Also, merkwürdig erscheint mir schon, daß der Trainer ständig an Cesar herumnörgelt und ihn scheinbar nur bringt, wenn die Haupttribüne als "Co-Trainer" ihn fordert. Die Aussage, daß er scheinbar für die Regionalliga nicht geeignet sei, trifft noch auf andere Spieler zu, die gegen Ingolstadt und Siegen wie verrückte Hühner auf dem Feld herumliefen. Eigene Fehler (spätes Wechseln, falsches Wechseln) sieht Hamann nicht ein. Der Klassenerhalt ist m. E. nicht zu schaffen.
Diese Hamann/Cesar-Geschichte ist mir auch ein Rätsel, ich habe das bereits in dem anderen Siegen-Thread hinterfragt, aber es geht niemand so richtig darauf ein.
Mich würde halt wirklich interessieren, ob da zwischen den beiden etwas vorgefallen ist. Dass Cesar nicht Hamann´s Lieblingsspieler ist, weiß man seit seinem Kassel-Trainerdebüt, damals in Schwalmstadt. Das Hamann sich aber bei der gestrigen PK so (´Julio hat in der Vergangenheit hier sicherlich Großartiges geleistet, aber die Regionalliga ist eine andere Kategorie´, ´Einige Zuschauer überschätzen ihn´) über einen eigenen Spieler auslässt ist doch das Letzte. Genauso wie das ironische Bewerten von Zuschaueräußerungen.
Für alle die jetzt wieder ihren ´Trainergott´ in Schutz nehmen und schreiben, wie schlecht Cesar doch geworden ist, sei die Frage gestattet, wann durfte Cesar überhaupt mal spielen?
Wenn er mal spielen durfte, kam er zumeist dann, wenn wir in Rückstand lagen und der Gegner mit acht Mann hinten drin stand.