Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Neardark
Beiträge: 300
Registriert: 20. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Neardark » 27. Aug 2002, 23:42

Stimmt schon was Axel sagt... Das Auestadion gehört der Stadt... Der KSV hat leider keine sogenannten Anlageprodukte wie z.B. ein Vereinsheim, ein Stadion usw. Somit geht es unserem Verein in Sachen Kreditfindung usw. um weites schlechter als sogenannten Dorfvereinen mit Flutlicht... Wird schon alles werden, aber lasst dem KSV Zeit und seht ihn nicht gleich in der Regionalliga, da dies eventuell gar nicht so gesund wäre... Lieber ein langsamer Aufbau als Hast und Unüberlegtheit!

Fliege
Beiträge: 299
Registriert: 12. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Fliege » 28. Aug 2002, 02:40

So oder so(ob Aufstieg oder nicht) sollte man Nordtribünenpreise denen der Stehplätze angleichen. Und zwar NICHT NUR für Dauerkarteninhaber! Quasi mit dem Zusatz versehen, dass auf der gesamten Tribüne keine Garantie auf einen Sitzplatz herrscht; dies würde "Abzocker" abschrecken, die kostengünstig auf einen überdachten Sitzplatz spekulieren!

Zum Flutlicht:
Es müssen doch gar nicht vier große Masten her, was (wie ich es verstanden habe) auch Probleme geben würde aufgrund des Naturschutzes(?)!
Es schickt doch wie im Pokalfinale in Berlin gesehen Lampen längs über die Tribünen laufen zu lassen und ebenso über den Werbebanden hinter den Stehplätzen!! Da würde nichts in die Höhe gehen und die Arena ist durchleuchtet!

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 28. Aug 2002, 18:08

Das berühmte Kasseler Flutlicht. Die Stadt wird das eh nie auf die Reihe kriegen, schliesslich hat uns das fehlende Flutlicht schon damals um den Aufstieg in die 1. Liga gebracht (jedenfalls bin ich davon heute noch fest überzeugt!). Da werden wir wohl nicht drumrum kommen, mit der Sammelbüchse über den Königsplatz zu tingeln. "Licht für den KSV ! Jeder Cent kann helfen." Oder wir verteilen vor jedem Regionalliga-Heimspiel Grubenhelme an die Zuschauer, dann leistet jeder seinen Beitrag für mehr Licht. Gegen Fulda war`s auch schon wieder ganz schön finster !

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 28. Aug 2002, 20:38

Vielleicht sollten wir einfach bei Zeiten, und warum nicht ab jetzt, anfangen auf unser Flutlicht zu sparen?

Eins ist doch sonnenklar: Von der Stadt haben wir in dieser Hinsicht nichts zu erwarten. Aus kommunaler Sicht gibt es bestimmt auch wichtigere Ausgaben als das Auestadion mit Flutlicht auszustatten.

Also müssen andere Finanzierungsformen durchdacht werden. Denkbar wäre zum Beispiel die Einführung eines "Flutlicht-Euro". Damit würden alle Heimspielkarten um einen Euro steigen. Der Verein müßte dann treuhänderisch und transparent für jeden zahlenden Zuschauer (ohne Dauerkarteninhaber) einen Euro auf ein bestimmtes Konto überweisen und zinsgünstig anlegen. Mittelfristig könnte auf diese Weise schon eine nennenswerte Summe zusammenkommen, welche allerdings bei weitem nicht ausreichen wird.
Der "Flutlicht-Euro" kann nur ein Mosaikstein in einem Gesamtkonzept sein. Natürlich müssen Sponsoren gefunden werden, Autogrammstunden zugunsten des Flutlichtkontos wären denkbar, "Flutlicht-Flohmärkte", "Flutlicht-Spende des Monats" im Hessenlöwe und in der HNA, und so weiter, und so weiter.

Wichtig wäre, wie schon gesagt, ein engagiertes, transparentes und begeisterndes Gesamtkonzept. Jederzeit müßte der Kontostand zum Beispiel hier im Internet und in der HNA für jeden einsehbar sein, damit sich jeder mit seinem ganz persönlichen Beitrag wiederfinden kann.

Das Ergebnis einer gemeinsamen Aktion könnte tatsächlich in 2-4 Jahren eine Flutlichtanlage für das Auestadion sein. Damit taucht allerdings ein weiteres Problem auf.
Der jährlichen Kostenaufwand für Unterhalt und Wartung der Anlage.
Als Hauptnutzer der Anlage müßte wohl der KSV dafür aufkommen.

Komischerweise kommen mir immer mehr Ideen, je länger ich über die Sache nachdenke. Was haltet Ihr davon?


Grüblerische Grüße von Ecki

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 28. Aug 2002, 20:49

@Ecke

Ich glaube, viele Deiner Ideen könnte man an den Verein herantragen. Vielleicht können sie dann in Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Kommune ein tragfähiges Konzept erarbeiten. Ich könnte mir z.B. auch werbewirksame Sponsor-Aktionen vorstellen wie "Für jeden Euro, den die Fans für die Flutlichtaktion spenden, kommt Sponsor XY noch einmal mit dem gleichen Betrag auf" .. und noch so ein paar Geschichten, so daß dann der Euroberg langsam aber sicher und transparent im Internet dargestellt anwächst.

RWG
Jens II

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 28. Aug 2002, 20:52

Ach so, eigentlich wär das ein eigenes Thema wert. Ich würd das nicht unter "Fans" verstecken. Rüberkopiert sind die Texte ja mit der Maus schnell.

RWG
Jens II

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 28. Aug 2002, 20:57

Also dachte ich bei dem geplanten Ausbau des Auestadions seien sowieso Flutlichmasten vorgesehen. Vielleicht kann mich da mal jemand auf den neuesten Stand der Dinge bringen.
Ab der Regionalliga ist eine Flutlichtanlage jedenfalls verpflichtend. Falls man im ersten Jahr, so es denn hoffentlich (bald) kommt, noch eine Strafe zahlen kann und ohne Flutlicht spielt ist das ok, dann haben Stadt und Verein eigentlich genug Zeit sich drum zu kümmern. Meiner Ansicht nach ist hier jedoch ganz klar die Stadt in der Pflicht. Und wenn letztendlich eine Regionalliga-Lizenz am Flutlich hängt, kann die Stadt es sich einfach nicht leisten hier nix zu tun. Ausserdem müssten die Gelder ja nicht nur von der Stadt kommen, das Land wäre hier auch mal in der Pflicht. Wieso aber soll der KSV selbst Geld in eine Flutlichtanlage eines Stadions stecken, das ihm selbst nicht gehört?

Dirk
Beiträge: 314
Registriert: 30. Sep 2001, 02:00
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Dirk » 28. Aug 2002, 21:07

In Baunatal abmontieren und im Auestadion wieder anknipsen! Wer braucht schon Licht in der Landesliga?

Antworten