Ultras KS

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Beitrag von Schnurz » 20. Aug 2006, 12:26

Im Grunde ist der jugendliche Ultragedanke die einzige Möglichkeit, neue und vor allem jüngere "Fans" an den KSV heranzuführen. Insbesondere der Abstieg der Huskies spielt dem KSV hier in die Karten und man darf den Mundpropagandaeffekt nicht unterschätzen!

Gestern waren es 15 bis zwanzig im unteren Steghplatzbereich der Nord, darüber hatten sich einige SM´ler platziert, ergänzt um die, die wohl auf der Nordtribüne keine Karte mehr abgreifen konnten. Wer sagt uns, dass es in zwei Wochen nicht dreißig, vielleicht 50 sind, schließlich sind im Moment noch Ferien und der Pausentalk an den Kasseler Schulen fehlt demzufolge noch.

Ich, als 38jähriger alter Sack, der genau am anderen Ende der Nordkurve stand, kann nur sagen, dass die Stimmung bzw. der Support im gesamten Stadion, gerade in den ersten 45 Minuten, deutlich besser, lauter und durchgängiger war, als vor Wochenfrist gegen Hoffenheim und das allein ist schon mal ein guter Eindruck der zurück bleibt.

Daneben muss man auch sagen, dass es erfreulich war, trotz der Bolzerei in Halbzeit zwei, so gut wie keine Unmutsäußerungen zu hören. Offensichtlich wissen doch immer noch die meisten, dass dort ein Oberligakader auf dem Platz stand, der gegen den Abstieg kämpft .

Schnurz

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Supermario » 20. Aug 2006, 15:36

J3ns hat geschrieben:habe mich gerade mal neu angemeldet um dazu eine Antwort zu schreiben:

zuerst möchte ich sagen, dass ich den "Ultragedanken" im Allgemeinen gut finde, seinen Verein lauthals zu unterstützen und ihm die Treue zu halten und auch mal an ihm wenn etwas Schief läuft kritik zu üben.

Doch was ich da heute im Auestadion und dann auch dannach gesehen hab fand ich teilweise ein wenig lächerlich.
Eine Horde von 10-15 Jugendlichen die wild im Block rumspringen und wie kleinen Kinder ihr Fähnchen wehen. Es wirkte zwar sehr farbenfroh mit den mehrern DH und den Fahnen aber die "Jugendbande" schien nicht am Spiel interessiert sondern war mehr darauf aus auf sich aufmerksam zu machen und eine Show zu liefern und diesem typischen Bild eines Ultras gerecht zu werden. Es hat nur noch gefehlt, dass sie Bengalos anmachen. Auch dass sie mehrmals scheinbar von Ordnern aufgefordert wurden aufzuhören den Zaun hoch zu klettern passt in dieses Bild.
Auch dass sie dannach wie mir erzählt wurde laut schreiend noch in der Innenstadt gewesen sind passt da hinein
Es ist mir klar, dass der KSV nach dem Aufstieg in die Regionalliga und vielleicht auch noch dem Abstieg der Kassel Huskies an Attraktion gewonnen hat, aber ich muss sagen die Art und Weise wie sie sich präsentiert haben fande ich sehr kindisch.
Ich hätte es besser gefunden, wenn sie versucht hätten sich in den bereits vorhandenen Support einzugliedern, anstatt eine neue Gruppe aufzumachen, die eher versucht hat gegen die Nord zu singen anstatt mit ihr.

Das wollte ich nur mal nach meinen Besuch im Auestadion loswerden.
Ich bin mal gespannt was ihr meint da bisher noch keine Kritik an der "Jugendbande" aufgekommen ist.


na und ich finds genial
ist doch egal wie alt die sind
außerdem guck dir mal ultras in der bl an die wehen auch wie du sagst die fahnen
also ich werd die beim nächsten heimspiel ansprechen un wenn sich das gut anhört werden ich un die anderen aus meiner gruppe uns daran beteiligen

Sammes
Beiträge: 2
Registriert: 20. Aug 2006, 15:57
Wohnort: Niederelsungen

Ultras KS

Beitrag von Sammes » 20. Aug 2006, 16:41

:D ich finde es gut das Kassel so ein gutes Umfeld hat, denn ich hätte nicht gedacht das wir so gut von den anderen fans aufgenommen werden. Bereits vorm Stadion bekamen wir Befürwortung. Natürlich wurde auch Kritik geschrieben wie z.b. das wir nur 10-15 leute wären, was sich wiederrum damit erklärt, dass nícht alle von uns am samstag ins stadion kommen konnten.

Natürlich müssen wir noch an einigen Sachen arbeiten, wie z.B. die Choreo die absolut untergegangen ist.

@ Super Mario: Wir sind immer offen und warten auf neue Gesichter.

Cestonaro
Beiträge: 142
Registriert: 18. Apr 2002, 02:00

Beitrag von Cestonaro » 20. Aug 2006, 18:11

Weiter so Jungs und dabei bleiben! :P

Hessenmax
Beiträge: 2
Registriert: 16. Aug 2006, 17:02
Wohnort: Braunschweig/ Immenhausen

Beitrag von Hessenmax » 20. Aug 2006, 18:20

Ich habe prinzipiell nichts gegen eine Ultrabewegung von Jugendlichen, die jetzt anscheinend entstehen soll beim KSV. Habe die Jungs auch beobachtet während des Spiels, weil ich 5 Meter hinter ihnen stand. Nur eins finde ich sehr fragwürdig, wenn man schon mit DH, Fahnen und Transparenten ins Stadion kommt und sich als Ultras bezeichnet, sollte man wenigstens ein paar Spiele des KSV gesehen haben und nicht vor dem Spiel fragen wo eigentlich die Nord ist und sich auch mal den Fangesängen der etablierten Fans anschließen und nicht als sein eigenes Ding machen.

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Beitrag von Supermario » 20. Aug 2006, 18:51

Hessenmax hat geschrieben:Ich habe prinzipiell nichts gegen eine Ultrabewegung von Jugendlichen, die jetzt anscheinend entstehen soll beim KSV. Habe die Jungs auch beobachtet während des Spiels, weil ich 5 Meter hinter ihnen stand. Nur eins finde ich sehr fragwürdig, wenn man schon mit DH, Fahnen und Transparenten ins Stadion kommt und sich als Ultras bezeichnet, sollte man wenigstens ein paar Spiele des KSV gesehen haben und nicht vor dem Spiel fragen wo eigentlich die Nord ist und sich auch mal den Fangesängen der etablierten Fans anschließen und nicht als sein eigenes Ding machen.
ja daran können die ja auch noch arbeiten und ich denk wenn das durchgezogen wird kann das in kassel was geben

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 20. Aug 2006, 19:05

Kann ich mir nicht vorstellen, aber wir sehen ja schon in Karlsruhe was los ist oder ob da manche nur zu Heimspielen erscheinen werden... Oder ob's gar nur 'ne einmalige Mode-Erscheinung war.

Meine Tipps für die Zukunft:
- miteinander Singen, nicht gegeneinander (Samstag sangen teilweise die Tribüne, dann die Jungs und Teile der Nordkurve völlig verschiedene Sachen!)
- das Gefüge nicht komplett auf den Kopf stellen wollen, man wächst doch in Szenen rein (oder auch nicht..)
- weiter mit Herzblut dabei sein, aber man kann nicht erwarten das gleich alles von den Alteingesessenen akzeptiert wird
- beschäftigt euch doch mal mehr mit dem Spiel als mit den Ordnern !

Wildunger
Beiträge: 314
Registriert: 10. Aug 2006, 21:22

Re: Ultras KS

Beitrag von Wildunger » 20. Aug 2006, 19:51

Sammes hat geschrieben:
@ Super Mario: Wir sind immer offen und warten auf neue Gesichter.
Ich habe dir eine priv. Nachricht geschrieben
Nordhe... Ach ihr wisst schon.

Antworten