Ultras KS
Ich gebe zu, dass ich erst ein wenig erstaunt war über das, was sich da vor meinen Augen abspielte, gerade nach der Diskussion hier im Forum.
Aber letztendlich muss ich den Jungs ein Lob aussprechen.
Vor allem haben sie im Vorfeld sicherlich einige Zeit im Bastelkeller verbracht, um die DH zu basteln und die Fahnen zu malen.
Ultras hin oder her, die Jungs hams heut krachen lassen und das ist doch schonmal ein Anfang in Richtung junge und neue Fans.
Bis zum nächsten Mal hoffe ich
Christoph
Aber letztendlich muss ich den Jungs ein Lob aussprechen.
Vor allem haben sie im Vorfeld sicherlich einige Zeit im Bastelkeller verbracht, um die DH zu basteln und die Fahnen zu malen.
Ultras hin oder her, die Jungs hams heut krachen lassen und das ist doch schonmal ein Anfang in Richtung junge und neue Fans.
Bis zum nächsten Mal hoffe ich
Christoph
Wie bereits gesagt, finde ich das echt gut, was die Jungs da machen, habe nur meine Zweifel an der Sache bekundet.Kaa Ess Vau hat geschrieben:Ok, glaube ich Dir ja, aber "vom Sehen her" kenne ich Dich erst seit der letzten OL-Saison! Nix für Ungut...lasst die Jungs mal machen!benjoe hat geschrieben:@Kaa Ess Vau
Naja bin Immerhin 5 Jahre dabei, dass ist doch nicht wenig..

Nur der KSV !!!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 21. Jan 2006, 18:12
- Wohnort: Felsberg, Frankfurt
Vielleicht kauft ihnen auch dann mal jemand nen eimer mit ROTER Farbe-anstatt der BraunenChris79 hat geschrieben:Ich gebe zu, dass ich erst ein wenig erstaunt war über das, was sich da vor meinen Augen abspielte, gerade nach der Diskussion hier im Forum.
Aber letztendlich muss ich den Jungs ein Lob aussprechen.
Vor allem haben sie im Vorfeld sicherlich einige Zeit im Bastelkeller verbracht, um die DH zu basteln und die Fahnen zu malen.
Ultras hin oder her, die Jungs hams heut krachen lassen und das ist doch schonmal ein Anfang in Richtung junge und neue Fans.
Bis zum nächsten Mal hoffe ich
Christoph
Naja, immerhin war ein rötliches Braunsossenheimer hat geschrieben:Vielleicht kauft ihnen auch dann mal jemand nen eimer mit ROTER Farbe-anstatt der BraunenChris79 hat geschrieben:Ich gebe zu, dass ich erst ein wenig erstaunt war über das, was sich da vor meinen Augen abspielte, gerade nach der Diskussion hier im Forum.
Aber letztendlich muss ich den Jungs ein Lob aussprechen.
Vor allem haben sie im Vorfeld sicherlich einige Zeit im Bastelkeller verbracht, um die DH zu basteln und die Fahnen zu malen.
Ultras hin oder her, die Jungs hams heut krachen lassen und das ist doch schonmal ein Anfang in Richtung junge und neue Fans.
Bis zum nächsten Mal hoffe ich
Christoph

habe mich gerade mal neu angemeldet um dazu eine Antwort zu schreiben:
zuerst möchte ich sagen, dass ich den "Ultragedanken" im Allgemeinen gut finde, seinen Verein lauthals zu unterstützen und ihm die Treue zu halten und auch mal an ihm wenn etwas Schief läuft kritik zu üben.
Doch was ich da heute im Auestadion und dann auch dannach gesehen hab fand ich teilweise ein wenig lächerlich.
Eine Horde von 10-15 Jugendlichen die wild im Block rumspringen und wie kleinen Kinder ihr Fähnchen wehen. Es wirkte zwar sehr farbenfroh mit den mehrern DH und den Fahnen aber die "Jugendbande" schien nicht am Spiel interessiert sondern war mehr darauf aus auf sich aufmerksam zu machen und eine Show zu liefern und diesem typischen Bild eines Ultras gerecht zu werden. Es hat nur noch gefehlt, dass sie Bengalos anmachen. Auch dass sie mehrmals scheinbar von Ordnern aufgefordert wurden aufzuhören den Zaun hoch zu klettern passt in dieses Bild.
Auch dass sie dannach wie mir erzählt wurde laut schreiend noch in der Innenstadt gewesen sind passt da hinein
Es ist mir klar, dass der KSV nach dem Aufstieg in die Regionalliga und vielleicht auch noch dem Abstieg der Kassel Huskies an Attraktion gewonnen hat, aber ich muss sagen die Art und Weise wie sie sich präsentiert haben fande ich sehr kindisch.
Ich hätte es besser gefunden, wenn sie versucht hätten sich in den bereits vorhandenen Support einzugliedern, anstatt eine neue Gruppe aufzumachen, die eher versucht hat gegen die Nord zu singen anstatt mit ihr.
Das wollte ich nur mal nach meinen Besuch im Auestadion loswerden.
Ich bin mal gespannt was ihr meint da bisher noch keine Kritik an der "Jugendbande" aufgekommen ist.
zuerst möchte ich sagen, dass ich den "Ultragedanken" im Allgemeinen gut finde, seinen Verein lauthals zu unterstützen und ihm die Treue zu halten und auch mal an ihm wenn etwas Schief läuft kritik zu üben.
Doch was ich da heute im Auestadion und dann auch dannach gesehen hab fand ich teilweise ein wenig lächerlich.
Eine Horde von 10-15 Jugendlichen die wild im Block rumspringen und wie kleinen Kinder ihr Fähnchen wehen. Es wirkte zwar sehr farbenfroh mit den mehrern DH und den Fahnen aber die "Jugendbande" schien nicht am Spiel interessiert sondern war mehr darauf aus auf sich aufmerksam zu machen und eine Show zu liefern und diesem typischen Bild eines Ultras gerecht zu werden. Es hat nur noch gefehlt, dass sie Bengalos anmachen. Auch dass sie mehrmals scheinbar von Ordnern aufgefordert wurden aufzuhören den Zaun hoch zu klettern passt in dieses Bild.
Auch dass sie dannach wie mir erzählt wurde laut schreiend noch in der Innenstadt gewesen sind passt da hinein
Es ist mir klar, dass der KSV nach dem Aufstieg in die Regionalliga und vielleicht auch noch dem Abstieg der Kassel Huskies an Attraktion gewonnen hat, aber ich muss sagen die Art und Weise wie sie sich präsentiert haben fande ich sehr kindisch.
Ich hätte es besser gefunden, wenn sie versucht hätten sich in den bereits vorhandenen Support einzugliedern, anstatt eine neue Gruppe aufzumachen, die eher versucht hat gegen die Nord zu singen anstatt mit ihr.
Das wollte ich nur mal nach meinen Besuch im Auestadion loswerden.
Ich bin mal gespannt was ihr meint da bisher noch keine Kritik an der "Jugendbande" aufgekommen ist.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 19. Jul 2006, 13:24
Fand sie eigentlich auch ganz gut ich stande fast neben ihnen.Bin ja uch noch einer von der jüngeren Garde und noch jünger wie die Jugendlichen heute..Aber das mit denm auf den Zaun klettern nach dem die Ordner ihnen schon 3mal gesagt haben geht runter fand ich auch ein bisschen albern.Und die Abstimmung mit der Nordtribüne muss noch besser werden denn wenn gerade die Nordtribüne Stimmung machte fingen sie mit ihren selbstkreirten Liedern an,aber sonst fand ich sie gut!
Ich finde es gerade gut, daß sie was neues aufziehen, da so eine neue Anlaufstelle für junge Fans entstehen könnte, die sich natürlich eher nach gleichaltrigen umsehen, anstatt mit den alten Säcken mit Bierwampe (
) abzufeten. Nörgler sollten sich vielleicht mal zurückerinnern wie sie selbst mit 16 drauf waren...

Alles was du hier aufzählst ist halt typisch für Ultras.J3ns hat geschrieben:habe mich gerade mal neu angemeldet um dazu eine Antwort zu schreiben:
zuerst möchte ich sagen, dass ich den "Ultragedanken" im Allgemeinen gut finde, seinen Verein lauthals zu unterstützen und ihm die Treue zu halten und auch mal an ihm wenn etwas Schief läuft kritik zu üben.
Doch was ich da heute im Auestadion und dann auch dannach gesehen hab fand ich teilweise ein wenig lächerlich.
Eine Horde von 10-15 Jugendlichen die wild im Block rumspringen und wie kleinen Kinder ihr Fähnchen wehen. Es wirkte zwar sehr farbenfroh mit den mehrern DH und den Fahnen aber die "Jugendbande" schien nicht am Spiel interessiert sondern war mehr darauf aus auf sich aufmerksam zu machen und eine Show zu liefern und diesem typischen Bild eines Ultras gerecht zu werden. Es hat nur noch gefehlt, dass sie Bengalos anmachen. Auch dass sie mehrmals scheinbar von Ordnern aufgefordert wurden aufzuhören den Zaun hoch zu klettern passt in dieses Bild.
Auch dass sie dannach wie mir erzählt wurde laut schreiend noch in der Innenstadt gewesen sind passt da hinein
Es ist mir klar, dass der KSV nach dem Aufstieg in die Regionalliga und vielleicht auch noch dem Abstieg der Kassel Huskies an Attraktion gewonnen hat, aber ich muss sagen die Art und Weise wie sie sich präsentiert haben fande ich sehr kindisch.
Ich hätte es besser gefunden, wenn sie versucht hätten sich in den bereits vorhandenen Support einzugliedern, anstatt eine neue Gruppe aufzumachen, die eher versucht hat gegen die Nord zu singen anstatt mit ihr.
Für viele war das vielleicht einfach etwas neues im Auestadion. Deswegen vielleicht auch die Skepsis. Aber prinziepiell ist es auf jeden Fall gut wenn jemand versucht Stimmung im Stadion zu erzeugen. Das sie ihr eigenes Liedgut hatten ist doch klar. Wenn sie mit der Nord hätten Stimmung machen wollen, dann hätten sie sich auch dort mit in den Block stellen können und wären einige von vielen gewesen. So aber haben sie Aufmerksamkeit erzeugt und die haben sie sich schon alleine durch ihre Bastelarbeit verdient. Laßt nochmal 20 Jungs dazu kommen und dann macht das auch Eindruck.
Mein kleiner Bruder der selber in dem Alter ist ,( 15 Jahre ) war von den Jungs ziemlich begeistert und hat gleich nach dem Spiel damit angefangen einen Doppelhalter zu basteln. Ist doch eine klasse Sache.

Liebe kennt keine Liga !