Ultras KS
-
- Beiträge: 600
- Registriert: 20. Mär 2004, 23:28
Freibeuter hat geschrieben:Er wurde nicht niedergemacht.schnubbeldiwubs hat geschrieben:Immer wenn ein "neuer" mal was schreibt wird er gleich niedergemacht.... Wenn ich mir das Foto aus Reutlingen anschaue hat er aber fast recht...
Aber was willst du erwarten wenn einer ankommt und sagt:"Eure Stimmung ist scheiße,nix los,macht mal Ultras auf..."
Als ob das so einfach ginge.Ich fand die Stimmung gestern übrigens wirklich gut,ähnlich die die Medien,die Unterstützung fand ja sogar im Hessentext Erwähnung.
Das "Problem" von Kassel und Ultra-Szene ist in meinen Augen,dass,als die Ultramanie ihren Anfang fand,der KSV in Kreis- Landesliga spielte und somit wenig attraktiv für jüngere Fans und Zuschauer war.Wenn sich der KSV dauerhaft auf diesem Level hält wird sich das auch ändern.Man kann hier eine Ultra-Gruppierung auch nicht erzwingen.Genausogut darf man diese aber auch,wenn sie denn mal entstehen sollte,nicht gleich von Beginn an ablehnen und verteufeln.Gibt da durchaus Gruppen in Deutschland,die nachahmenswert sind.
Stimmt die Ultras von Allways sind Spitze !
Die ziehen sogar das weibliche Geschlecht magisch in Ihren Bann !

RWG
Berni
---------------------------------------------
Berni
---------------------------------------------
-
- Beiträge: 8630
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
was das bringt sieht man alle 2 monate bei jedem fan treff der vom verein und fanbeauftragten organisiert wird - wieviel waren denn z.b. beim zisselwagen aufbau??benjoe hat geschrieben: Man könnte ja auch mal ne Aktion starten wo sich Fans die Lust haben DH zu erstellen treffen, dass besperechen und gemeinsam mehrere Entwürfe machen und die vielleicht später auch zu verwirklichen.


"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Genau Bernd... es sind immer die selben Gesichter!Bernd RWS 82 hat geschrieben:was das bringt sieht man alle 2 monate bei jedem fan treff der vom verein und fanbeauftragten organisiert wird - wieviel waren denn z.b. beim zisselwagen aufbau??benjoe hat geschrieben: Man könnte ja auch mal ne Aktion starten wo sich Fans die Lust haben DH zu erstellen treffen, dass besperechen und gemeinsam mehrere Entwürfe machen und die vielleicht später auch zu verwirklichen.![]()

Die Stimmung war sicher nicht schlecht. Ich stand in der Südkurve und da hat man doch häufiger mal was gehört. Die Wechselgesänge waren sehr ordentlich, als auch die Nordkurve mitgemacht hat. Das Einklatschen etc hat auch gut ausgesehen und scheint zumindest bei den 300 Ativen gut zu klappen.
Ich bin kein regelmäßiger KSV-Zuschauer oder Fan sondern zugezogener Student. Daher kann ich mir kein Urteil darüber bildern wie gut oder schlecht die Stimmung bei Spielen in der Oberliga war. Aber bei den paar Spielen die ich in den letzten Jahren gesehen habe war sie nicht vergleichbar mit Mittwoch Abend. Wenn man bedenkt wo der KSV die letzten Jahre rumgekickt hat und dass praktisch nie ein ernsthafter Gästemob da war mit dem man sich messen konnte war das Hoffenheimspiel schon ein sehr guter Start in die Regionalliga
Einziger Kritikpunkt den man nennen könnte: Zwischendurch, als das Spiel etwas auf der Kippe stand und die Mannschaft unsicher wirkte, hätte ich ein bisschen mehr spontane Unterstützung erwartet. Einfach mal ein paar mal häufiger ein lautstarkes KSV! - muss ja nicht immer Allez-Zeugs sein
.
Und zur Optik: Müssen es immer 100 Doppelhalter sein? Reutlingen sieht geil aus, keine Frage, aber die haben auch Jahre gebraucht um so was auf die Beine zu stellen. Vor ein paar Jahren war ich selber mal auswärts dort - und es was, was das Heimpublikum betraf, gähnend langweilig.
Viel wichtiger als der ganze Doppelhalter-Krams ist doch dass man ein paar Leute zusammen hat und akkustisch was rüberbringt. Allemal besser als 90 Minuten mit 4 Fähnchen wedeln und die Klappe nicht aufmachen. Meistens sind das dann ja 14 Jährige (Pseudo?)Nachwuchsultras mit böser Sonnenbrille und altdeutsch bedrucktem Kassel-Pulli. Ich schätze mal Pro-Pyro hatte genau nach so was gefragt (nicht böse sein, ist nicht persönlich gemeint, aber allein Dein Name und deutet IMO schon auf so was hin).
Fazit: Mittwoch war ein spannendes Spiel mit guter Atmosphäre, von der Bauernvereine wie Hoppenheim noch in 20 Jahren Träumen können und ich freue mich schon auf das übernächste Heimspiel, zu dem ich gerne wieder gehen werde.
Ach ja, eine Frage noch: Aus welchem Umfeld stammt in Kassel denn der Vorsänger? Eher jung oder alt, Jungultra oder was ganz anderes? Akzeptiert oder weniger akzeptiert? Danke für die Infos und rot-schwarze-Grüße von einem Exilfan des 1.FC Nürnberg.
Ich bin kein regelmäßiger KSV-Zuschauer oder Fan sondern zugezogener Student. Daher kann ich mir kein Urteil darüber bildern wie gut oder schlecht die Stimmung bei Spielen in der Oberliga war. Aber bei den paar Spielen die ich in den letzten Jahren gesehen habe war sie nicht vergleichbar mit Mittwoch Abend. Wenn man bedenkt wo der KSV die letzten Jahre rumgekickt hat und dass praktisch nie ein ernsthafter Gästemob da war mit dem man sich messen konnte war das Hoffenheimspiel schon ein sehr guter Start in die Regionalliga
Einziger Kritikpunkt den man nennen könnte: Zwischendurch, als das Spiel etwas auf der Kippe stand und die Mannschaft unsicher wirkte, hätte ich ein bisschen mehr spontane Unterstützung erwartet. Einfach mal ein paar mal häufiger ein lautstarkes KSV! - muss ja nicht immer Allez-Zeugs sein

Und zur Optik: Müssen es immer 100 Doppelhalter sein? Reutlingen sieht geil aus, keine Frage, aber die haben auch Jahre gebraucht um so was auf die Beine zu stellen. Vor ein paar Jahren war ich selber mal auswärts dort - und es was, was das Heimpublikum betraf, gähnend langweilig.
Viel wichtiger als der ganze Doppelhalter-Krams ist doch dass man ein paar Leute zusammen hat und akkustisch was rüberbringt. Allemal besser als 90 Minuten mit 4 Fähnchen wedeln und die Klappe nicht aufmachen. Meistens sind das dann ja 14 Jährige (Pseudo?)Nachwuchsultras mit böser Sonnenbrille und altdeutsch bedrucktem Kassel-Pulli. Ich schätze mal Pro-Pyro hatte genau nach so was gefragt (nicht böse sein, ist nicht persönlich gemeint, aber allein Dein Name und deutet IMO schon auf so was hin).
Fazit: Mittwoch war ein spannendes Spiel mit guter Atmosphäre, von der Bauernvereine wie Hoppenheim noch in 20 Jahren Träumen können und ich freue mich schon auf das übernächste Heimspiel, zu dem ich gerne wieder gehen werde.
Ach ja, eine Frage noch: Aus welchem Umfeld stammt in Kassel denn der Vorsänger? Eher jung oder alt, Jungultra oder was ganz anderes? Akzeptiert oder weniger akzeptiert? Danke für die Infos und rot-schwarze-Grüße von einem Exilfan des 1.FC Nürnberg.
Lothar Matthäus (erklärt, warum er nicht deutscher Bundestrainer wurde): Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen.
Na klar, wenn ich in der Nähe stehen sollte gerne.81und3 hat geschrieben:Beim nächsten Spiel können mir Sepp und Glowes aber wieder helfen?!?
Zum Thema Fahnenpass:
Das ist ja nix Neues, aber ich dachte einen Fahnenpass benötigt man erst ab einer gewissen Größe der Fahne. Die Fahnen die aber draußen bleiben mußten, waren aber doch nur kleine Schwenkfahnen.
Das ist doch Schwachsinn. Dann müßte ja jedes Kind, dass sich am Fanmobil eine Fahne kauft ( wenn es endlich mal wieder welche gibt

einen Fahnenpass haben.

Liebe kennt keine Liga !
Ja, unsere zwei haben sie in München auch verboten.Kaa Ess Vau hat geschrieben:Meine GAS-FANFARE, die mir in München noch abgenommen wurde, durfte ich hingegen ohne Probleme mit rein nehmen. Habe extra vorher noch gefragt, um sie eventuell noch ins Auto zu bringen, aber es wurde mir gesagt, dass man keinerlei Anweisungen habe, solche "Fanfaren" zu verbieten!


Liebe kennt keine Liga !
Guter Beitrag von Churchill. Auch ich setze die Akustik vor Optik, weil Optik ohne Akustik irgendwie Panne ist.
Bei Ultras gefällt mir der Name schon nicht besonders, aber viel mehr stört mich, daß es sich dabei häufig um Jugendbewegungen handelt, die sich von allem anderen abgrenzen wollen, wie die Jugend ében manchmal so ist. Das Problem dabei ist aber, daß im Zuge dieser Abgrenzungen auch die anderen sich von einem abgrenzen. Weiter ist an dieser Gruppierung nicht gerade selten zu erkennen, daß sie sich als Oberfans sehen (obwohl ja noch nícht sehr lange dabei) und einen übermäßig ausgeprägten Hang zur Selbstdarstellung haben. Es gibt sicher auch Ultras, die wirklich positiv supporten wollen und die oben genannten Eigenschaften nicht haben, die möchte ich von meiner Kritik ausnehmen.
Besonders clever halte ich es übrigens auch nicht, wenn jemand sich mit dem Usernamen Pro Pyro anmeldet. Schon das ist eine plumpe Provokation, und auch das ist durchaus ein Merkmal einiger Ultras.
Bei Ultras gefällt mir der Name schon nicht besonders, aber viel mehr stört mich, daß es sich dabei häufig um Jugendbewegungen handelt, die sich von allem anderen abgrenzen wollen, wie die Jugend ében manchmal so ist. Das Problem dabei ist aber, daß im Zuge dieser Abgrenzungen auch die anderen sich von einem abgrenzen. Weiter ist an dieser Gruppierung nicht gerade selten zu erkennen, daß sie sich als Oberfans sehen (obwohl ja noch nícht sehr lange dabei) und einen übermäßig ausgeprägten Hang zur Selbstdarstellung haben. Es gibt sicher auch Ultras, die wirklich positiv supporten wollen und die oben genannten Eigenschaften nicht haben, die möchte ich von meiner Kritik ausnehmen.
Besonders clever halte ich es übrigens auch nicht, wenn jemand sich mit dem Usernamen Pro Pyro anmeldet. Schon das ist eine plumpe Provokation, und auch das ist durchaus ein Merkmal einiger Ultras.