macht doch auch nixKassel-Huskies hat geschrieben:lol, okay, war etwas dumm.. . sryJens hat geschrieben:HääähKassel-Huskies hat geschrieben:weißt du, ob weidenhausen schon rausgeflogen ist?
und türkgücü kassel??
wäre nett, hast da ja anscheinend infos?
Wie kann man denn nach Türkgücü KASSEL fragen, wenn die Halbfinalbegegnungen im Kasseler Kreispokal "Nordshausen - Bergshausen" und "KSV Baunatal - KSV Hessen" lauten...?
![]()
Pokal 2006/07
-
Supermario
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
Nee, macht nix. Hatte mich halt nur gewundert.
Übrigens ist im Schwalm-Eder-Kreis noch nicht mal das Achtelfinale komplett ausgetragen worden. Hier der aktuelle Stand:
Freitag, 28. Juli 2006
3.Runde 43 19:00 WeWaLe/Ca - FV Melsungen 08 6:3 n.V.
44 19:00 FSV Allmuthshausen - SC Neukirchen 1:2
45 19:00 Immichenh./Ottrau - TSV Besse 1:2
46 19:00 SG Beisetal - TSV Mengsberg 2:7
47 19:00 Holzburg/Heidelbach - FC Edermünde 4:2 n.V.
48 19:00 FC Körle - FC Schwalmstadt 3:2
49 19:00 SV Antrefftal - SG Ohetal/Frielendorf 2:3 n.V.
MITTWOCH, 2. AUGUST 2006
50 18:30 TSV Spangenberg - SV Niedergrenzebach
Mittwoch, 2. August 2006
4.Runde 51 18:30 Holzburg/Heidelbach - SC Neukirchen :
54 18:30 TSV Besse - Ohetal/Frielendorf :
DONNERSTAG, 3. AUGUST 2006
4. Runde 53 18:30 TSV Mengsberg - FC Körle :
FREITAG, 4. AUGUST 2006
4. Runde 52 18:30 Spangenb./Niedergr. - SG WeWaLe/Ca :
Mittwoch, 9. August 2006
5.Runde 55 18:30 Sieger Spiel 53 - Sieger Spiel 54 :
56 18:30 Sieger Spiel 52 - Sieger Spiel 51 :
Quelle: http://www.kfa-schwalm-eder.de/
Nachdem Schwalmstadt sich schon verabschieden musste, wäre es also durchaus noch drin, dass man mal wieder auf den SCN trifft.
Naja, erstmal morgen selbst gewinnen...!
Übrigens ist im Schwalm-Eder-Kreis noch nicht mal das Achtelfinale komplett ausgetragen worden. Hier der aktuelle Stand:
Freitag, 28. Juli 2006
3.Runde 43 19:00 WeWaLe/Ca - FV Melsungen 08 6:3 n.V.
44 19:00 FSV Allmuthshausen - SC Neukirchen 1:2
45 19:00 Immichenh./Ottrau - TSV Besse 1:2
46 19:00 SG Beisetal - TSV Mengsberg 2:7
47 19:00 Holzburg/Heidelbach - FC Edermünde 4:2 n.V.
48 19:00 FC Körle - FC Schwalmstadt 3:2
49 19:00 SV Antrefftal - SG Ohetal/Frielendorf 2:3 n.V.
MITTWOCH, 2. AUGUST 2006
50 18:30 TSV Spangenberg - SV Niedergrenzebach
Mittwoch, 2. August 2006
4.Runde 51 18:30 Holzburg/Heidelbach - SC Neukirchen :
54 18:30 TSV Besse - Ohetal/Frielendorf :
DONNERSTAG, 3. AUGUST 2006
4. Runde 53 18:30 TSV Mengsberg - FC Körle :
FREITAG, 4. AUGUST 2006
4. Runde 52 18:30 Spangenb./Niedergr. - SG WeWaLe/Ca :
Mittwoch, 9. August 2006
5.Runde 55 18:30 Sieger Spiel 53 - Sieger Spiel 54 :
56 18:30 Sieger Spiel 52 - Sieger Spiel 51 :
Quelle: http://www.kfa-schwalm-eder.de/
Nachdem Schwalmstadt sich schon verabschieden musste, wäre es also durchaus noch drin, dass man mal wieder auf den SCN trifft.
Naja, erstmal morgen selbst gewinnen...!
Joh 14,6
-
Kassel-Huskies
- Beiträge: 46
- Registriert: 8. Nov 2003, 16:24
- Wohnort: Kaufungen
- Kontaktdaten:
Quelle: HNA
Prestige-Duell im Halbfinale
KSV Baunatal und KSV Hessen spielen heute Abend im Fußball-Kreispokal
Von Marc Radke
Baunatal. Es ist mal wieder angerichtet. Das große Duell der beiden nordhessischen Rivalen steht auf dem Programm. Der KSV Baunatal trifft auf den KSV Hessen Kassel. Diesmal geht es jedoch nicht um Meisterschaftspunkte, sondern um den Finaleinzug im Fußball-Kreispokal. Heute Abend um 18.30 Uhr stehen sich die Kontrahenten im Baunataler Parkstadion gegenüber.
Im April diesen Jahres, als sich beide Mannschaften noch in der Oberliga gegeneinander spielten, verfolgten über 2000 Zuschauer die Begegnung. Die Löwen gingen übrigens als 2:0-Sieger vom Platz und stiegen zwei Monate später auf. Nun aber werden die Karten neu gemischt. Und es geht um mehr, als nur um das Weiterkommen bei diesem Derby. Es geht ums Prestige. Mit ein Grund warum Matthias Hamann die Partie sehr ernst nimmt. "Vergangenes Jahr hatten wir andere Prioritäten, der Pokal gehörte nicht dazu. Diesmal jedoch ist die Situation anders. Wir wollen uns keinen Ausrutscher erlauben und unserer Favoritenstellung gerecht werden", erklärt der Trainer des KSV Hessen.
Der Löwendompteur will sich zudem die Chance offen halten für den DFB-Pokal. Dazu muss der Regionalligist erst Kreismeister, dann Bezirks- und später Hessenmeister werden. Aus diesem Grund, verspricht Hamann, werden mindestens sieben oder acht Akteure auflaufen, die auch am kommenden Samstag beim Regionalliga-Auftakt gegen den FC Bayern München II zur Startelf gehören. Im Angriff dürfte somit also wieder Thorsten Bauer, der bereits achtmal im laufenden Wettbewerb traf, für Gefahr sorgen. Ihm zur Seite könnte erneut Tobias Oliev stehen. Der Neuzugang vom SSV Sand steuerte im Achtelfinale gegen den Kasseler SV gleich sechs Treffer bei.
Auf der Gegenseite wird der Ex-Kasseler Nima Latifiahvas als einzige Sturmspitze auflaufen. Gegen den KSV Hessen will Bernd Lichte mit einer größeren Vorsicht agieren als gegen klassengleiche oder -tiefere Vereine. Denn auch der Baunataler Coach nimmt die Pokal-Begegnung nicht auf die leichte Schulter, obwohl bereits am Freitag die neue Oberliga-Saison für den KSV beginnt. "Wir fangen mit der stärksten Besetzung an. Das heißt, alle Stammspieler, die fit sind, werden auflaufen", verspricht Lichte.
31.07.2006
So "tolle" Herrschaften wie Latifiahvas und Nebe sind gegen ihren Ex-Verein mal wieder besonders motiviert!
Prestige-Duell im Halbfinale
KSV Baunatal und KSV Hessen spielen heute Abend im Fußball-Kreispokal
Von Marc Radke
Baunatal. Es ist mal wieder angerichtet. Das große Duell der beiden nordhessischen Rivalen steht auf dem Programm. Der KSV Baunatal trifft auf den KSV Hessen Kassel. Diesmal geht es jedoch nicht um Meisterschaftspunkte, sondern um den Finaleinzug im Fußball-Kreispokal. Heute Abend um 18.30 Uhr stehen sich die Kontrahenten im Baunataler Parkstadion gegenüber.
Im April diesen Jahres, als sich beide Mannschaften noch in der Oberliga gegeneinander spielten, verfolgten über 2000 Zuschauer die Begegnung. Die Löwen gingen übrigens als 2:0-Sieger vom Platz und stiegen zwei Monate später auf. Nun aber werden die Karten neu gemischt. Und es geht um mehr, als nur um das Weiterkommen bei diesem Derby. Es geht ums Prestige. Mit ein Grund warum Matthias Hamann die Partie sehr ernst nimmt. "Vergangenes Jahr hatten wir andere Prioritäten, der Pokal gehörte nicht dazu. Diesmal jedoch ist die Situation anders. Wir wollen uns keinen Ausrutscher erlauben und unserer Favoritenstellung gerecht werden", erklärt der Trainer des KSV Hessen.
Der Löwendompteur will sich zudem die Chance offen halten für den DFB-Pokal. Dazu muss der Regionalligist erst Kreismeister, dann Bezirks- und später Hessenmeister werden. Aus diesem Grund, verspricht Hamann, werden mindestens sieben oder acht Akteure auflaufen, die auch am kommenden Samstag beim Regionalliga-Auftakt gegen den FC Bayern München II zur Startelf gehören. Im Angriff dürfte somit also wieder Thorsten Bauer, der bereits achtmal im laufenden Wettbewerb traf, für Gefahr sorgen. Ihm zur Seite könnte erneut Tobias Oliev stehen. Der Neuzugang vom SSV Sand steuerte im Achtelfinale gegen den Kasseler SV gleich sechs Treffer bei.
Auf der Gegenseite wird der Ex-Kasseler Nima Latifiahvas als einzige Sturmspitze auflaufen. Gegen den KSV Hessen will Bernd Lichte mit einer größeren Vorsicht agieren als gegen klassengleiche oder -tiefere Vereine. Denn auch der Baunataler Coach nimmt die Pokal-Begegnung nicht auf die leichte Schulter, obwohl bereits am Freitag die neue Oberliga-Saison für den KSV beginnt. "Wir fangen mit der stärksten Besetzung an. Das heißt, alle Stammspieler, die fit sind, werden auflaufen", verspricht Lichte.
31.07.2006
So "tolle" Herrschaften wie Latifiahvas und Nebe sind gegen ihren Ex-Verein mal wieder besonders motiviert!