Wer wird neuer Bundestrainer

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5253
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 12. Jul 2006, 15:27

burni82 hat geschrieben:Zu den verschieden Optionen:

3) Löw ist der Taktiker im derzeitigen deutschen Trainergespann, Klinsmann vor allem der Motivator. Im Falle eines Klinsmann-Abschieds sollte Löw bleiben. Dann würde allerdings ein neuer Motivator benötigt. Sammer traue ich das ehrlich gesagt nicht zu. Es müsste schon früherer "Nationalheld" sein, der ehrlich wirkt und mit Herz an die Sache rangehen würde. Viele fallen mir da (leider) nicht ein.
Kandidaten wären: Thomas Häßler, Guido Buchwald und Pierre Littbarski.
Ansonsten müsste es wieder der Kaiser machen!

Möchte mich an dieser Stelle mal selbst zitieren!
Littbarski wäre wohl die beste Option als Löw´s Co-Trainer.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 12. Jul 2006, 17:02

Mr. C hat geschrieben: Lattek & Breitner können nicht zusammen !!
Das wäre auch mal geil gewesen. Der eine passionierter Säufer, der andere passionierter Amokläufer. That's entertainment :lol:

Denke aber auch, daß eine "Gute-Laune-Kanone" dazustossen muß. "Frettchen" Eilts ist ja auch eher ein Sauerbraten, Litti klingt da echt ganz gut. Ist der nicht in Sydney unter Vertrag?

Aber eines ist klar:

Matze Hamann bekommt ihr DFB-Schergen nicht! :P
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Eimer
Beiträge: 5253
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 12. Jul 2006, 17:15

Nicht mehr!!!
Wegen Vertragsstreitigkeiten ist sein Trainer-Dasein in Australien beendet.
Er wäre also zu haben. :D

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 12. Jul 2006, 22:48

Ich denke, Klinsmanns Entscheidung stand schon länger fest. Wahrscheinlich hat er nur die paar Tage mit der Verkündung gewartet, um Deutschland nicht zu früh diese wunderbare Stimmung zu vermasseln.

Das Engagement von Löw ist verständlich, ja eigentlich sogar logisch und sorgt hoffentlich für Kontinuität bezüglich des eingeschlagenen Weges.

Nichtsdestotrotz ist der große Motivator von Bord und hinterläßt zunächst einmal eine betroffend machende Leere - war es doch die kongeniale Fügung aus sportwissenschaftlicher Methodik und der gelebten, beinahe manchmal schon leicht überheblichen Einstellung, daß wir Alles erreichen können, was diese Mannschaft und das Team in vorher nicht zu erwartender Art und Weise zurück in unsere Herzen gebracht hat.

Löw sagte heute bei der Pressekonferenz, daß es das Ziel sei, Europameister zu werden. Klinsmann lächelte solche Dinge mit hoher Suggestivkraft mitten in unsere Herzen hinein.
Aber Löw blickte bei seiner Zielvorgabe nicht einmal den Anwesenden oder den Kameras in die Augen ...

Löw ist ein Arbeiter, sicher auch ein Stratege aber kein Messias ... kein Verkünder und kein Motivator und auch kein Agitator.

Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht. Außer Klopp habe ich hier noch keinen Namen gelesen, der mir gefallen würde. Andererseits hätte ich auch damals Klinsmann niemals das heute erreichte zugetraut.

Schaun mer mal ... :wink:

Grüße von Ecki
Bild

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 13. Jul 2006, 08:57

Eben, schau mer mal.

Für Klinsmann persönlich war es die beste Entscheidung auf dem Höhepunkt aufzuhören. Nicht das es ihm so ergeht wie Rudi Völler.

Wir spielen immer ein Tunier gut und das nächste schlecht.
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

amigoKS
Beiträge: 185
Registriert: 28. Jun 2006, 20:47
Wohnort: Jesberg
Kontaktdaten:

Beitrag von amigoKS » 13. Jul 2006, 21:27

finde gut das es der löw geworden ist, der hält bestimmt die linie vom klinsi un baut auch auf die jugend

Antworten