Hessen Kassel in die Nord-Staffel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 12. Jun 2006, 22:53

Welchen Nachzügler bzw. Kracher meinst du? Bugri? :roll: Der ist zu allem Unglück auch wieder zu haben. :o
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian7 » 12. Jun 2006, 22:57

pitscher hat geschrieben:Welchen Nachzügler bzw. Kracher meinst du? Bugri? :roll: Der ist zu allem Unglück auch wieder zu haben. :o
Olli Adler und Mirko Dickhaut meinte ich eher. Bugri war nur auf den ersten Blick ein "Knaller", hat sich leider nicht als ein solcher bestätigt. Ich meine nur, dass man nach der wirklich guten Einkaufspolitik des Vorstands etwas mehr Geduld haben sollte. Wenn doch keiner mehr kommen sollte, was ich nicht glaube, und sang- und klanglos untergehen sollte in der Regionalliga, kann man immer noch meckern. :wink:

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Beitrag von KSV-Asti » 12. Jun 2006, 23:05

Süd ist für mich OK obwohl ich mich über Nord schon etwas mehr gefreut hätte.Aber was mich etwas Nachdenklich gemacht hat ist das leider wohl kein Geld für wirkliche Verstärkungen locker gemacht werden kann. :cry: Verstehe nicht das keine grösseren Sponsoren am KSV Intresse haben mal etwas zu Investieren und lieber so Vereine wie Eschborn oder so unterstützen.Und um Geld zu Investieren muss man doch nicht umbedingt in der nähe den Firmensitz haben. :x :x Ich sehe so im moment nicht grosse Chancen mit dem Kader was uns zur Verfügung steht den Klassenerhalt zuschaffen!Auch wenn ich weiss das wir eine Kämpfertruppe haben aber ohne 3-4 erfahrene Verstärkungen werden wir grosse probleme haben den Klassenerhalt zuschaffen.Vielleicht passiert ja noch was? :-? :-? Hoffentlich!!!!

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Beitrag von Steffen » 12. Jun 2006, 23:18

wäre für die nord gewesen, aber ok. was ich nicht verstehen kann, ist die aussage zu den neuverpflichtungen. selbst wenn nicht viele neue sponsoren dazugekommen sind, sollte die einnahmen hier etwas höher liegen als die letzte saison. dazu kommen über 300.000€ TV-Gelder und höhere zuschauereinnahmen. es müssten dann doch etwa 4-500.000€ mehr zur verfügung stehen als in der letzten saison. die können doch nicht komplett für fahrkosten un die drei nachwuchsleute draufgehen? mit ausnahme des torwarts, brauchen wir für jeden mannschaftsteil noch einen gestandenen rl-spieler, sonst geht es uns wie wattenbach...
Zuletzt geändert von Steffen am 13. Jun 2006, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 12. Jun 2006, 23:28

Ich hoffe ja, dass ich mich täusche, aber: in dem HNA-Artikel steht, dass an große Neuverpflichtungen nicht gedacht wird. Da passt für mich einiges im Zusammenhang mit der wirklich immensen Eintrittspreiserhöhung nicht. Jetzt muss der KSV wirklich aufpassen, sich aufgebaute Sympathien und Euphorie um den Verein nicht nicht zu verscherzen. Wenn der Etat um 400.000 Euro höher ist als der in der Oberliga, MÜSSEN Neuverpflichtungen her, und die müssen auch für guten (erfolgreichen) Fussball stehen. Mit Busch und Osterhold als prominenteste Neuverpflichtungen bin ich jedenfalls pessimistisch.

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 13. Jun 2006, 11:03

Leute, Ihr dürft eines nicht vergessen: Ab der Regionalliga sind auch Beiträge für die Verwaltungsberufsgenossenschaft zu zahlen. Ich weiß zwar nicht genau, wie hoch die sind, aber nach Zahlung derselben dürfte von den Fernsehgeldern nicht mehr viel übrig bleiben. Also reich wird man in der Regionalliga sicher nicht!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 13. Jun 2006, 11:22

Jens hat geschrieben:Leute, Ihr dürft eines nicht vergessen: Ab der Regionalliga sind auch Beiträge für die Verwaltungsberufsgenossenschaft zu zahlen. Ich weiß zwar nicht genau, wie hoch die sind, aber nach Zahlung derselben dürfte von den Fernsehgeldern nicht mehr viel übrig bleiben. Also reich wird man in der Regionalliga sicher nicht!
Mag sein. Aber so wie es momentan verkauft wird hat man das Gefühl, die Regionalliga wäre mindestens eine Nummer zu groß für uns. Ums mit dem Slogan einiger Sponsoren von uns zu sagen: früher an später denken! Das Ziel Regionalliga war doch schon lange vorgegeben. Mittel- bis langfristig sollte es doch sogar die 2. Liga sein. In der Tat klingt es (wie vom Glowes angesprochen) ja so, als ob man von den anderen Lohnvorstellungen überrascht ist. :o Wollen wir wie Wattenbach 1 Jahr mal in eine höhere Liga reinschnuppern? Das würde mehr kaputt machen als der Aufstieg gebracht hat. Ich glaube auch, dass solche Aussagen nicht grade förderlich für einen guten Dauerkartenverkauf sind.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Reiherwälder
Beiträge: 4878
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 13. Jun 2006, 11:41

Bin sehr zufrieden und auch etwas erleichtert, dass uns die Nord erspart bleibt. In der Südgruppe haben wir eine wesentlich höhere Chance, dann später auch wirklich unter die ersten 9 zu kommen. Vom Umfeld und dem Fan-Potential her gehören wir locker unter die ersten 3 der Regionalliga Süd.

Freue mich sehr auf tolle Auswährtsfahrten nach Siegen, Saarbrücken, Reutlingen und natürlich nach Darmstadt.
Zuletzt geändert von Reiherwälder am 13. Jun 2006, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten