Neu-und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 06\07

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
DonPromillo
Beiträge: 66
Registriert: 22. Mai 2006, 15:08
Wohnort: Grebenstein
Kontaktdaten:

Re: verstärkung aus reutlingen

Beitrag von DonPromillo » 7. Jun 2006, 22:15

jenzi 73 hat geschrieben:hamann sprach von vier neuverpflichtungenen: zwei abwehrspieler, einem kreativen mittelfeldspieler und einem stürmer. ich war letzte saison beruflich des öfteren in reutlingen unterwegs, und habe dabei eine absolute granate entdeckt: thomas scheuring! 24 jahre jung, innenverteidiger, beidfüssig!, 33 spiele (16gegentore in der gesamten saison!) und obendrein ein kampfschwein vor dem herren. ausserdem ein echt fairer spieler: er bekam nur vier gelbe karten und wurde in der gesamten saison nur einmal ausgewechselt. ich bin jedenfalls ein echter fan von ihm und würde ihn gerne im auestadion spielen sehen. :D
reutlingen steht leider kurz vor der insolvenz, ausserdem hat scheuring nur vertrag bis 2006...
aus meiner sicht wäre er daher die sinnvolle verstärkung, die sowohl vom alter, als auch vom charakter her in die mannschaft passen würde...
wenn nicht wir zuschlagen, dann bestimmt andere!

rwg, jenzi
Das klingt doch ganz vernünftig, müsste nur mal jemand dem Herr Hamann vorschlagen ;)
Ich bin trotzdem noch dafür das wir den Didi Hamann von Liverpool holn^^

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 7. Jun 2006, 22:32

Schade, aber da waren bei di Rosa wohl familiäre Grüne ausschlaggebend. Sollte man Verständnis für haben. Schlimmer wär's gewesen, wenn er 3 Tage vor Mannschaftsvorstellung abgesagt hätte. So haben wir noch genug Zeit.

Ich hatte mir heut nachmittag mal an der Arbeit die Transferliste angeschaut und ich meine, dass wir uns schon ein bisschen sputen müssen, wenn wir noch gute Leute haben wollen. Dieses Jahr wird unheimlich früh unterschrieben (siehe Frank Gerster, der einige Angebote hatte, aber nach Magdeburg geht).

Benutzername
Beiträge: 2
Registriert: 7. Jun 2006, 22:31
Wohnort: Löwenkäfig

SSV Reutlingen

Beitrag von Benutzername » 7. Jun 2006, 22:48

@ jenzi 73
Ich habe mir Deinen Spieler einmal angeschaut :o
Hört sich auf alle Fälle sehr vielversprechend an. Wer mehr über sein Profil erfahren will, der kann hier mal nachschauen:
http://www.ssv-news.de/content/ssv1/man ... 19&kader=2

Ich halte die Oberliga Baden-Würtemberg ohnehin für eine der stärksten Oberligen. Von daher sind nur 16 Gegentore ein echter Hammer, bei Mannschaften wie Ulm, Waldhof, VFR Mannheim, Sandhausen etc...
Alles Mannschaften mit mehr oder weniger Ambitionen nach Oben!
Scheuring scheint ein durchsetzungsfähiger Spieler zu sein.

Guter Spion, Jenzi 73 :D
Kassel ist die geilste Stadt der Welt!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 8. Jun 2006, 00:44

Quelle: HNA

Gerangel um Stürmer Adem Usta
Lohfelden oder Baunatal
Gerangel um Stürmer Adem Usta

Kassel. Es ist, wie in jedem Jahr: Zwei Fußball-Vereine rangeln um Adem Usta. In den vergangenen Jahren waren es die Oberligisten KSV Baunatal und KSV Hessen. Jetzt muss sich der 25-jährige Angreifer zwischen dem Landesligisten FSC Lohfelden und dem KSV Baunatal entscheiden.

Die Lohfeldener Vereinsführung vermeldete Usta jetzt als Neuzugang. Der KSV jedoch meldete Ustas Vertragsverlängerung. "Adem hat bei uns zugesagt", bestätigt Baunatals sportlicher Leiter Klaus Hennemann. Dann ist der Wechsel zum FSC, wo Usta vor vier Jahren bereits spielte, nur ein Gerücht? "Nein. Ich tendiere zu Baunatal, werde aber dort spielen, wo ich einen Job bekomme", erklärt Usta.

Sicher ist, dass sich die Lohfeldener mit Armand Dellova verstärken. Der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler bekommt beim KSV Hessen keinen neuen Vertrag und kehrt zurück zum FSC. (ru)

07.06.2006

Wichtig ist hierbei ja nur der letzte Absatz!
Auf der HNA-Homepage gibt es noch einen (unwichtigen) Artikel über eine Sponsorenangelegenheit des KSV. Anmerkenswert ist hierbei das Foto, auf dem auch Schönewolf posiert. Er ist zwar noch Kapitän, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich noch derart in der Öffentlichkeit präsentiert, wenn er künftig gar nicht mehr für den KSV spielen würde!

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Beitrag von Eimer » 8. Jun 2006, 01:57

Quelle: Extra Tip

Fliedens Stürmer Domenico di Rosa wechselt nicht zum KSV Hessen

FUSSBALL - Die Löwen haben dem 24-Jährigen abgesagt. Löwen-Coach Matthias Hamann: „Di Rosa wäre vom Spielertyp Julio Cesar zu ähnlich. Wir suchen einen Stürmer mit einer anderen Spielanlage.“ Außerdem war den Löwen „sauer aufgestoßen“, dass di Rosa mit dem Vorangebot, dass ihm vorlag „hausieren gegangen war“ – ohne dass es schon konkrete Vereinbarungen bezüglich Gehaltszahlungen gegeben hätte.

Klingt wieder einmal nach vernünftiger Vereinspolitik!
Richtig so! :D

Glowes
Beiträge: 3798
Registriert: 27. Feb 2004, 15:49

Beitrag von Glowes » 8. Jun 2006, 08:48

burni82 hat geschrieben:Quelle: Extra Tip

Fliedens Stürmer Domenico di Rosa wechselt nicht zum KSV Hessen

FUSSBALL - Die Löwen haben dem 24-Jährigen abgesagt. Löwen-Coach Matthias Hamann: „Di Rosa wäre vom Spielertyp Julio Cesar zu ähnlich. Wir suchen einen Stürmer mit einer anderen Spielanlage.“ Außerdem war den Löwen „sauer aufgestoßen“, dass di Rosa mit dem Vorangebot, dass ihm vorlag „hausieren gegangen war“ – ohne dass es schon konkrete Vereinbarungen bezüglich Gehaltszahlungen gegeben hätte.
Sollte es so gewesen sein, Hut ab! Richtig so!
Geschimbed äß norr lange nidd geschlohn!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 8. Jun 2006, 13:08

lionfriend hat geschrieben: "schöne" ist von dieser entwicklung ziemlich überrascht und nach eigenen angaben sehr traurig darüber.

ebenso offen die entwicklung um thorsten bauer.
darüberhinaus von der sportlichen leitung nicht mehr erwünscht: marc arnold.
Verzeihung, wenn mir da ein wenig der Glaube fehlt. Ich denke, daß sich Schöne in der RL auch notfalls als zuverlässiger Ersatzmann auf die Bank setzen würde, wenn er verdrängt würde. Insofern spricht nichts gegen eine weitere Saison im Löwen Dress. Bei Arnold gilt ähnliches: In der RL wäre er nicht mehr der "Überspieler", der er in der Oberliga gewesen ist. Aber er kann doch dort noch spielen. Und Bauer steht völlig außerhalb jeder Diskussion. Ich glaube nicht, daß wir im Forum die einzigen sind, die wissen, daß man einen solchen Torriecher auch nicht in der Regionalliga verliert. Darüber hinaus sind Dellova und Cihan bereits von Bord, Malinov ist vakant und die Rede ist von 4 Neuverpflichtungen. Wenn alle drei gehen (ausgemustert) würden, wie Du es vermutest - dann stünden wir ohne Ersatzbank da...
Alex2012 hat geschrieben: Aber ich muss dich korregieren. Spieler aus Spanien bekommt man schonmal gar nicht! Dort verdient man in der 4. Liga (3.Division) genauso viel wie in der Regionalliga! Da kommt man nicht gegen an. Ähnlich wie in Italien. In Italien sind Vereine aus der 5. und teilweise 6. Liga professionell geführte Vereine!
Abgrenzen musst Du hiervon Nicht-EU Ausländer. Die sind gerade in Italien aufgrund starker Vorschriften des Verbandes immer wieder arbeitslos und aufgrund dieser Situation auch finanzierbar. Dort ist es Gang und Gebe, daß Spielerberater die teuren Nicht-EU Lizenzen für ihre Spieler selbst bezahlen, nur damit sie bei einem Verein unterkommen und sich empfehlen können.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Alex2012
Beiträge: 89
Registriert: 12. Jul 2005, 22:28

Beitrag von Alex2012 » 8. Jun 2006, 14:49

KingKong hat geschrieben:
Alex2012 hat geschrieben: Aber ich muss dich korregieren. Spieler aus Spanien bekommt man schonmal gar nicht! Dort verdient man in der 4. Liga (3.Division) genauso viel wie in der Regionalliga! Da kommt man nicht gegen an. Ähnlich wie in Italien. In Italien sind Vereine aus der 5. und teilweise 6. Liga professionell geführte Vereine!
Abgrenzen musst Du hiervon Nicht-EU Ausländer. Die sind gerade in Italien aufgrund starker Vorschriften des Verbandes immer wieder arbeitslos und aufgrund dieser Situation auch finanzierbar. Dort ist es Gang und Gebe, daß Spielerberater die teuren Nicht-EU Lizenzen für ihre Spieler selbst bezahlen, nur damit sie bei einem Verein unterkommen und sich empfehlen können.
Ja, da hast du recht. Aber wir haben in Deutschland keine einfacheren Regularien. Wir können ebenfalls keine Spieler ohne EU Pass verpflichten! Aber in Italien gibt es noch den Vorteil,das viele Südamerikaner italienische Vorfahren haben.Daher haben Spieler oftmals die Möglichkeit innerhalb ein paar Wochen/Monaten den EU Pass zu erhalten.Und das finanzieren dann ein paar Spielerberater. In Deutschland unmöglich. Ich habe mich da schon informiert. Wenn ein Spieler mit italienischen Vorfahren in Deutschland lebt und hier dann den EU Pass beantragt, kann es u.U. Jahre dauern bis er ausgestellt wird. Und solange kann der Spieler keinen Vertrag hier unterschreiben. Also äußerst unpraktisch für Verein als auch Spieler.
Wir sollten uns auf Spieler konzentrieren die zur Zeit in Deutschland auf Vereinssuche sind und sich verzocken, oder qualifizierte Spieler aus dem Ausland. Das diese vom Preis/Leistungsverhältniss dabei wesentlich besser sein müssen ist klar. Aber es gibt auch Spieler, die eine solche Chance nutzen möchten. Ich kenne da einige.

Antworten